Panorama: Ein Steuerparadies mit Sonnenschirm
Oberste staatliche Autorität des 5765 Quadratkilometer großen Landes ist der Sultan, der von vier Räten („Councils“) beraten wird: einem Rat für religiöse und einem für „geheime“ Fragen, einem Kabinettsrat – und einem Rat für die Nachfolgefrage. Gesetze werden in der Regel per Dekret erlassen.
Oberste staatliche Autorität des 5765 Quadratkilometer großen Landes ist der Sultan, der von vier Räten („Councils“) beraten wird: einem Rat für religiöse und einem für „geheime“ Fragen, einem Kabinettsrat – und einem Rat für die Nachfolgefrage. Gesetze werden in der Regel per Dekret erlassen.
DER SONNENSCHIRM
Das Staatswappen von Brunei, das seit dem 1. Januar 1984 unabhängig ist, zeigt den königliche Sonnenschirm, der auf einem Halbmond ruht, auf dem steht: „Stets im Dienste unter Gottes Führung“. Staatstragende Volksgruppe sind die Malaien, die rund 67 Prozent der Bevölkerung ausmachen und dem Islam angehören, 15 Prozent der Bruneier sind Chinesen.
DIE ROHSTOFFERLÖSE
Grundlage der Wirtschaft und gleichzeitig Haupteinnahmequelle des Landes sind die Öl- und Erdgasvorkommen, deren Nutzung Brunei zu einem der reichsten Staaten der Erde machte. Bisher ermöglichten die Rohstofferlöse weitgehende Steuerfreiheit für die rund 300 000 Einwohner des Landes und gut ausgebaute und für die Mehrheit zugängliche Gesundheits- und Schulsysteme. Obwohl es in Brunei keine Schulpflicht gibt, beträgt die Einschulungsquote fast 96 Prozent. Tsp
-