Nach Schätzungen kamen am 17. Juni 1953 und bei späteren Hinrichtungen zwischen 50 und 300 Menschen ums Leben. Nur bei einem Teil von ihnen sind Namen und Alter bekannt, bei vielen sind die Todesumstände ungeklärt. Auf Seiten der DDRStaatsorgane starben etwa zehn bis 15 Menschen.
BERLIN
Horst Bernhagen, 21
Willi Göttling, 35, am 18.06. standrechtlich erschossen
Kurt Heinrich, 44
Rudolf Herger, 40
Edgar Krawetzke, 20
Hardy Kugler, 15
Richard Kugler, 15
Erich Naft, 41, am 22.06. in seiner Ost-Berliner Wohnung von einem sowjetischen Soldaten erschossen
Oskar Pohl, 25
Wolfgang Röhling, 15, an der Sektorengrenze in Berlin-Tiergarten erschossen
Gerhard Santura, 17
Gerhard Schulze, 45
Rudi Schwander, 15
Werner Sendritzki, 16
BEZIRK LEIPZIG
Joachim Bauer, 20, beim Sturm auf das VP-Kreisamt Delitzsch erschossen
Eberhard von Cancrin, 42, standrechtlich erschossen
Elisabeth Bröcker, 65, die Rentnerin wird vor einem HO-Kaufhaus von einer Kugel tödlich getroffen
Gerhard Dubielzig, 19, beim Sturm auf das VP-Kreisamt Delitzsch erschossen
Peter Heider, 17, standrechtlich erschossen
Herbert Kaiser, 40
Johannes Köhler, 44, stirbt an einem Bauchschuss
Erich Kunze, der Volkspolizist wird in der Nacht auf den 19. von einer sowjetischen Patrouille erschossen
Paul Ochsenbauer, 15, soll einem Rotarmisten ein Plakat mit dem Ausnahmebefehl ins Gesicht geworfen haben und wurde hingerichtet
Walter Schädlich, 24, standrechtlich erschossen
Heinz Sonntag, 25, standrechtlich erschossen
Dieter Teich, 19, vor dem VP-Kreisamt Leipzig erschossen
BEZIRK SUHL
Alfred Diener, 26, am 18.06. standrechtlich erschossen
BEZIRK MAGDEBURG
Dora Borgmann, 16, beim Angriff auf die VP-Bezirksbehörde erschossen
Alfred Dartsch, wird als einer der Hauptverantwortlichen am 18.06. von Volkspolizisten hingerichtet
Kurt Fritzsch, 47, beim Angriff auf die VP-Bezirksbehörde erschossen
Georg Gaiczik, 32, der Volkspolizist wird von Demonstranten erschossen
Gerhard Händler, der Unterwachtmeister wird von Demonstranten erschossen
Ernst Jennrich, 42, erst zu Zuchthaus, dann zum Tode verurteilt, am 20. März 1954 enthauptet
Horst Prietz, 17, Demonstrant und FDJ-Mitglied, wird beim Angriff auf die VP-Bezirksbehörde erschossen
Herbert Stauch wird als einer der Hauptverantwortlichen am 18.06. von Volkspolizisten hingerichtet
Hans Waldbach, 43, der MfS-Oberfeldwebel wird von Demonstranten getötet
BEZIRK POTSDAM
Wilhelm Hagedorn, 58, wird von Demonstranten angegriffen, der HO-Betriebsschützer stirbt im Krankenhaus
BEZIRK HALLE
Kurt Arndt, hingerichtet
Kurt Crato, 41
Erna Dorn, 41, wurde am 17.6. aus dem Gefängnis befreit, wieder festgenommen, und am 1.10. enthauptet
Edmund Ewald, 25
Wilhelm Erlmer, 52, erliegt seinen Schussverletzungen
Margot Hirsch, 17, in Halle erschossen
Horst Keil, 18, stirbt an den Folgen eines Bauchschusses
Walter Krüger, hingerichtet
Rudolf Krause, 23
Karl Ruhnke, 61
Gerhard Schmidt, 26
Hermann Stahl, hingerichtet
Manfred Steue, 24, erschossen beim Sturm auf die Haftanstalt Halle II
Hermann Stieler, standrechtlich erschossen
Striebel (Vorname unbekannt), Mitglied einer Streikleitung, nahm sich in Polizeihaft in Bitterfeld das Leben
BEZIRK GERA
Alfred Walter, 33, erliegt seinen Schussverletzungen
BEZIRK ROSTOCK
Ernst Markgraff und
Hans Wojkowsky, die Angehörigen der Seepolizei Stralsund werden standrechtlich erschossen
BEZIRK ERFURT
Axel Schläger, 17, standrechtlich erschossen
Günter Schwarzer, der Volkspolizist wird in Gotha standrechtlich erschossen
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben