Knapp vier Jahre Haft
für Kino.to-Programmierer
Leipzig - Der Chef-Programmierer des illegalen Filmportals Kino.to ist zu drei Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt worden. Das Landgericht Leipzig sprach den 29-Jährigen am Mittwoch der massenhaften Verletzung des Urheberrechts schuldig. Kino.to wurde von den Behörden gesperrt. Über die Seite konnten Kunden 135 000 raubkopierte Filme, Serien und Dokumentationen ansehen. dpa
Langjähriger Archiv-Herausgeber
Ludwig Munzinger gestorben
Ravensburg - Der langjährige Herausgeber des legendären Munzinger-Archivs, Ludwig Munzinger, ist tot. Er sei am Samstag im Alter von 91 Jahren gestorben, teilte der Dienst mit. Von 1957 bis 2000 hatte der promovierte Jurist das Unternehmen geleitet, das sein Vater 1913 gegründet hatte. Das Munzinger-Archiv veröffentlicht vor allem Informationen zu Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Ludwig Munzinger selbst verfasste mehr als 10 000 Kurzbiografien. AFP
Bär erschreckt in der Schweiz
deutschen Grünen-Politiker
Chur - Ein Bär erschreckt im Schweizer Kanton Graubünden Menschen – unter ihnen auch einen deutschen Lokalpolitiker der Grünen. Der Tübinger Verkehrsplaner Gerd Hickmann und seine Familie gehörten zu den Ersten, die dem Bär mit dem Codenamen M 13 begegneten. Der zwölfjährige Sohn habe den Bär bei einem Spaziergang zuerst entdeckt. „Mist. Ein Bär, sagte mein Bub zu mir“, sagte Hickmann. „Das Tier stand mitten auf der Straße, etwa 50 Meter entfernt.“ dpa
18-Jähriger bereut Aufruf
zur Lynch-Justiz
Emden - Ein 18-jähriger Ostfriese, der im Mordfall Lena zur Lynchjustiz aufgerufen hat, bereut seine Tat. „Er will sich persönlich entschuldigen bei dem Betroffenen“, sagte Oberstaatsanwalt Südbeck der „Nordwest-Zeitung“. Die Polizei hatte einen Verdächtigen festgenommen, dessen Unschuld sich Tage später herausstellte. Nach einem Aufruf zur Selbstjustiz im Internet hatten sich Menschen vor dem Polizeirevier versammelt und die Herausgabe des Mannes gefordert. dpa
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben