Viele Tote und Millionen Obdachlose durch Monsunregen in Indien
Guwahati - Durch heftige Monsunregenfälle und Überschwemmungen sind im Nordosten Indiens bislang mehr als 120 Menschen ums Leben gekommen. Sechs Millionen Menschen wurden durch die Unwetter zur Flucht gezwungen, teilten die Behörden am Samstag mit. Am stärksten betroffen ist der Bundesstaat Assam an der Grenze zu Bhutan und Bangladesch. Bislang seien 105 Menschen ertrunken und 16 weitere durch Erdrutsche getötet worden, teilte die Regierung von Assam mit. Betroffen ist auch der Kaziranga-Nationalpark, der für seine Tiger, Nashörner und Elefanten bekannt ist. Laut der indischen Nachrichtenagentur PTI starben mehr als 540 Tiere des Nationalparks in den Fluten. AFP
Angeblich ein Krokodil
in bayerischem See
Regensburg - Bereits zum dritten Mal in fünf Jahren hat die Polizei in der Oberpfalz Krokodil-Alarm ausgelöst. Ein Spaziergänger will das Reptil am Samstagabend im Schilf des Mittleren Klausensees in Schwandorf gesehen haben. Feuerwehr und Polizei suchten daraufhin den See ab und gaben an, kurz vor Mitternacht den Kopf einesTieres gesehen, das jedoch sofort abgetaucht sei. Die Einsatzkräfte konnten nicht sagen, ob es sich dabei um ein Krokodil, einen Biber oder Ähnliches handelte. Der See wurde vorsichtshalber gesperrt. Schon 2009 wurde in einem Weiher bei Pressath (Landkreis Neustadt an der Waldnaab) nach einem Krokodil gesucht. Die Fahndung blieb jedoch genauso erfolglos wie die Suche nach einem Krokodil, das zwei Jahre zuvor angeblich in Schwarzenfeld (Landkreis Schwandorf) gesehen wurde. dpa
Zwei Tote bei Nachbarschaftsstreit
in Baden-Württemberg
Lehrensteinsfeld - Zwei Menschen sind bei einer blutigen Auseinandersetzung unter Nachbarn ums Leben gekommen. Ein Ehepaar starb in Lehrensteinsfeld durch Kugeln, eine Frau wurde angeschossen und schwer verletzt. Eine 43-Jährige hatte am Samstagabend völlig unvermittelt im Treppenhaus auf eine Nachbarin geschossen. Wenig später fanden Spezialeinsatzkräfte die Schützin und deren Ehemann tot auf. Die Hintergründe waren vorerst unklar. dpa
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben