RKI: Armut macht krank – Ärztetag
beschäftigt sich mit dem Thema
Berlin - Ältere Deutsche fühlen sich heute fitter als früher. Nur eine Minderheit ist im Alltag eingeschränkt, wie eine Untersuchung des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin ergab, die am Montag vorgestellt wurde. Die Wissenschaftler hatten 8000 Menschen untersucht und befragt. Demnach schätzen Menschen mit niedrigem sozioökonomischen Status ihren gesundheitlichen Zustand als schlechter ein, sie werden auch häufiger krank. Armut ist ein Thema, mit dem sich der Deutsche Ärztetag beschäftigt, der am heutigen Dienstag beginnt. dpa/AFP
14-jähriger Chinese beschädigt Relief von Alexander dem Großen
Peking/Luxor - Im Tempel von Luxor in Ägypten hat ein 14-jähriger Chinese ein Steinrelief von Alexander dem Großen mit den Schriftzeichen „Ding Jinhao war hier“ bekritzelt. Der Vorfall löste in China eine heftige Kontroverse über das Verhalten chinesischer Touristen im Ausland aus, das Vizepremier Wang Yi gerade als „unzivilisiert“ kritisiert hatte. Der Vorgang hat eine Welle der Empörung im Internet und eine Jagd nach dem Täter ausgelöst. Hacker attackierten die Webseite seiner Schule.GLOBAL TIMES] dpa
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben