
Die neue Bevölkerungsprognose zeigt: Besonders der Anteil der Kinder und Senioren wächst, einige Bezirke stellt dies vor große Probleme. Der Senat will vor allem im Bereich Wohnungsbau aktiv werden.

Die neue Bevölkerungsprognose zeigt: Besonders der Anteil der Kinder und Senioren wächst, einige Bezirke stellt dies vor große Probleme. Der Senat will vor allem im Bereich Wohnungsbau aktiv werden.

Der TSG 1899 Hoffenheim hat sich erwartungsgemäß von seinem Trainer Markus Babbel getrennt. Nach zuletzt vier teils klaren Niederlagen war der frühere Hertha-Coach nicht mehr zu halten.

Hoffenheim trennt sich von Markus Babbel – es ist die vierte Trainerentlassung in zwei Jahren.

Hertha BSC kann Energie Cottbus am Montagabend mit einem Sieg auf Abstand halten und sich so im Aufstiegskampf der Zweiten Liga ein wenig Luft verschaffen.

Der Brasilianer wird für Hertha immer wichtiger, sein Einsatz in Cottbus aber ist fraglich
Filmregisseur.

Der brasilianische Mittelfeldspieler wird für Hertha BSC immer wichtiger, sein Einsatz bei Energie Cottbus ist jedoch fraglich.

Hertha BSC bleibt beim 1:1 gegen Mitabsteiger Köln zum 14. Mal in Folge ungeschlagen.
Hertha BSC bestimmt gegen den 1. FC Köln das Spiel über weite Strecken, kommt am Ende aber nicht über ein 1:1 hinaus. Damit ist Aufstiegskonkurrent Braunschweig Hinrundenmeister.

Herthas Marcel Ndjeng spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über sein besonderes Verhältnis zu Trainer Jos Luhukay, seine Zeit als Balljunge in Köln und einen möglichen Wechsel zum FC Barcelona.

Ein gemeinsamer Fernsehkanal von ARD und ZDF für die 14- bis 29-Jährigen rückt näher.

Der Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan wird in Geltow vorbereitet. Es wird ein Kraftakt

Irgendwie ist sie wie die Figur aus dem Grimm’schen Märchen: naturverbunden, großzügig, spirituell. Marianne Sägebrecht hat die Schnee-Fee im Film verkörpert. Nun liest sie deren Geschichte im Babylon.
Arbeit in Schuldenländern wird billiger.
Berlin - Peer Kluge hat einen Magen-Darm-Infekt auskuriert und wird wahrscheinlich in die Startelf von Hertha BSC zurückkehren. Am Donnerstag um 20.
Durch zwei Großrazzien der Polizei wurden illegale Zigaretten- und Kaffeebanden zerschlagen. Die Schmuggler waren zum Teil seit vielen Monaten in der Stadt aktiv.
Anwälte: Sie vertraut uns / Verwirrung um Protokoll.

Die Berliner sind in der Masse nicht als das zahlungskräftigste Publikum bekannt. Ein neues Autohaus in Lichterfelde soll dennoch 30 Luxuskarossen pro Jahr verkaufen.

"Eine Wohnung, ein Beitrag“, heißt es, wenn 2013 die Rundfunkgebühr von der Haushaltsabgabe abgelöst wird. Das kostet Geld und Nerven, zeigt ein Besuch in der GEZ-Zentrale in Köln.

Der NSU-Anschlag im Juni 2004 in Köln war Thema im Untersuchungsausschuss. Der Ex-Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Fritz Behrens, bestreitet damals einen terroristischen Hintergrund ausgeschlossen zu haben. Otto Schily sieht das anders.

Die Verteidiger der Angeschuldigten Beate Zschäpe stehen im NSU-Verfahren vor ihrer größten Herausforderung. Was sind das für Anwälte, die sich in diesen außergewöhnlichen Fall begeben?

Zwei Ausstellungen in Köln und Essen zeigen, wie Anfang des 20. Jahrhunderts die Moderne klassisch wurde.

ihr besseres Gesicht.
Die Stars aus der Vampir-Saga "Twilight" wurden sehnsüchtig zur Premiere in Berlin erwartet. So sehnsüchtig, dass junge Fans die ganze Nacht bei Minusgraden im Freien campierten. Aber sie haben Tricks, damit man ihnen das nicht ansieht.

Die Eisbären gewinnen das Spiel gegen die Kölner Haie verdient 3:0. Die Berliner bleiben damit zum zweiten Mal in dieser Saison ohne Gegentor.

Das Spitzenspiel der DEL zwischen den Kölner Haien und dem amtierenden Meister fällt unerwartet deutlich aus. Die Berliner Eisbären gewinnen 3:0. Überzeugend ist diesmal auch der Mannschaftsteil, der zuletzt schwächelte.

Die Eisbären Berlin, Tabellenvierte in der DEL, treten beim Tabellenführer Köln an – Haie und Eisbären haben eines gemeinsam: sie haben Probleme mit ihrer Defensive.

Kursanbieter gibt es wie Sand am Meer. Eine Datenbank hilft suchen – und nennt Preise.
Was ist Wasser? Wohin wandert der Müll? 100 Mal stand Guido Hammesfahr für „Löwenzahn“ schon als Erkläronkel vor der Kamera: Deutschlands bester Kinder-Moderator kann auch anders.

Gute Löwen, schlechte Löwen: Während Eintracht Braunschweig weiter ungeschlagen bleibt, zieht 1860 München nach dem 0:2 gegen Köln die Reißleine.
Fiktive Berechnungen von Nebenkosten sind zulässigVermieter können bei der Erhebung von Nebenkosten für Hausmeisterdienste und Gartenpflege auf fiktive Berechnungen eines Dienstleistungsunternehmens zurückgreifen. Dieses Verfahren erleichtere die Abrechnung für den Vermieter und sei nicht zu beanstanden, entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in dieser Woche in Karlsruhe (Az VIII ZR 41/12).

BGH beriet über Klage gegen Eltern, deren Sohn illegal Musik heruntergeladen hat.
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat das neue Terrorabwehrzentrum in Köln eröffnet. Die „leistungsfähigen und spezialisierten Sicherheitsbehörden“ von Bund und Ländern müssten ihre Informationen besser vernetzten, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten, sagte Friedrich am Donnerstag bei der ersten Sitzung des Gemeinsamen Extremismus- und Terrorismus-Abwehrzentrums (Getz).
Früher stand sie für Off-Bühnen im zweiten Hinterhof, heute für trendige Tempel etwa an der Spree: Die freie Szene will ab 2013 prächtig von der neuen City Tax profitieren. Nur: Freie Szene - was heißt das heute? Blick in ein sich wandelndes Berliner Biotop.

Einige Bundesländer sperren sich gegen das neue Terrorabwehrzentrum in Köln. Bei der Eröffnung fand Innenminister Friedrich beschwichtigende Worte, denn der Streit dreht sich kaum um inhaltliche Fragen.

Die Hockey-Teams der Potsdamer Sport-Union 04 starten in die neue Hallensaison

Präsident Maaßen sieht Handlungsdruck Türkischer Botschafter fordert bei NSU vollständige Aufklärung.

Aus für die „Frankfurter Rundschau“? Das Insolvenzverfahren wurde eingeleitet, die Gesellschafter sehen keine Zukunft. Unklar ist, was aus der Redaktionsgemeinschaft mit der "Berliner Zeitung" wird.

Volker Kutscher hat für seine historischen Berlin-Krimis einen Kultkommissar erfunden. Gereon Rath ermittelt jetzt zum vierten Mal. Eine Spurensuche.
Der ganze Walker Evans: Eine Kölner Ausstellung revidiert das Bild vom engagierten Fotografen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster