zum Hauptinhalt
Thema

Köln

Der Streit um Passagiere in Schönefeld und Tegel ist eskaliert. Auch an anderen Flughäfen gibt es Ärger – zum Nachteil der Kunden.

Von Rainer W. During
Ur-Uckermärker „der etwas anderen Art“. Christian Hartphiel ist 34 Jahre alt, sitzt für die SPD in der Stadtverordnetenversammlung von Templin und ist schwul. 2005 lud er in der Stadt zu einem ersten Stammtisch für Schwule und Lesben.

In der Schule wird Christian Hartphiel zum Coming-out genötigt. Heute kämpft der 34-jährige heimatverbundene Templiner gegen die Landflucht von Schwulen und Lesben

Von Matthias Matern
Die Bundesanwaltschaft wirft Beate Zschäpe die Mittäterschaft bei zehn Morden vor.

Zehnfacher Mord, Beihilfe zum Mord, Raub, Brandstiftung und Unterstützung einer terroristischen Vereinigung: Auf mehr als hundert Seiten trägt die Bundesanwaltschaft die Vorwürfe gegen Beate Zschäpe und vier weitere Angeklagte zusammen - und nennt die Namen der mutmaßlichen Komplizen.

Von Frank Jansen
Mehr als nur Wohnen. Viele Projekte fördern das innerstädtische Beisammensein zwischen den Generationen.

Wenn der Wohnraum knapp wird, gilt es, kreativ zu werden. In unserer Reihe "Generation Solidariät" stellen wir in Kooperation mit Arte in dieser Woche ein Wohnprojekt aus Köln vor, das Studenten und Alleinlebende zusammenbringt.

Von Anke Myrrhe
Rund 100 bis 200 Mitarbeiter des vor der Schließung stehenden Werks im belgischen Genk hatten bei Ford in Köln Reifen angezündet.

Belgische Ford-Mitarbeiter haben am Mittwoch die Kölner Konzern-Zentrale gestürmt, um gegen die Schließung des Werks im flämischen Genk zu protestieren. Das Unternehmen bereitet die Belegschafen derweil auf mögliche weitere Einschnitte vor.

Von Henrik Mortsiefer

Überraschungen gab es in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) auch: Tabellenführer Kölner Haie und Verfolger Adler Mannheim kassierten Niederlagen. Köln verlor bei den Straubing Tigers 1:2, Vizemeister Mannheim unterlag Iserlohn 2:4.

Wormatia wer? Kölns Trainer Holger Stanislawski jubelt über den Sieg. Foto: dpa

Der Zweitligist muss ins Elfmeterschießen, setzt sich aber im ersten Teil der zweiten DFB-Pokalrunde wie die anderen Favoriten durch.

Schweigen ist Gold. Düsseldorfrs Trainer Meier hat seinen Profis Sprechverbot gegenüber den Medien erteilt. Auch der redefreudige Andreas Lambertz muss sich daran halten. Foto: dpa

Gladbach fürchtet beim Spiel in Düsseldorf Randale.

Von Andreas Morbach

In Köln trennte sich Kaiserslautern in einem mitreißenden Spiel gegen den FC 3:3. Kurz vor Schluss sicherte Idrissou den Gästen aus der Pfalz den verdienten Ausgleich.

Verliert im Rechtsstreit: Die Tagesschau-App.

Die ARD will das Urteil des Landgerichts Köln zur „Tagesschau“-App nicht hinnehmen. Das Oberlandesgericht Köln bestätigte am Donnerstag, der federführende NDR habe Berufung gegen das Urteil eingelegt.

Verliert im Rechtsstreit: Die Tagesschau-App.

Die ARD will das Urteil des Landgerichts Köln zur „Tagesschau“-App nicht hinnehmen. Das Oberlandesgericht Köln bestätigte am Donnerstag, der federführende NDR habe Berufung gegen das Urteil eingelegt.

Engagiert. Mia-Sängerin Mieze Katz (links) und Model Bonnie Strange. Foto: dpa

„Vor diesem Moment hatte ich Angst, weil jetzt erst richtig bei mir ankommt, dass Dirk nicht mehr da ist.“ Als Schauspielerin Maren Kroymann am Montagabend mit diesen Worten die Gala „Künstler gegen Aids“ anmoderierte, war der wichtigste und schwerste Moment geschafft.

Bisher rieten Ärzte Typ 1-Diabetikern eher davon ab, sich lange und ausdauernd zu bewegen Nun will ein Kölner zeigen: Kontrolliertes Training ist hervorragend für diese Patienten. Auch in Berlin gibt es eine Laufgruppe.

Von
  • Frank Bachner
  • Franziska Felber
Wenn Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Hollande in Brüssel beraten, geschieht dies oft hinter verschlossenen Türen.

Spätestens seit der Euro-Krise schauen alle auf die EU-Hauptstadt. Aber die Entscheidungen fallen dort oft im Verborgenen. Warum sich das ändern muss.

Von Albrecht Meier

Spektakuläre Aufholjagden gibt es nicht nur bei Schwedens Fußballern, sondern auch in der Zweiten Liga. Bei Aufsteiger Jahn Regensburg lagen die Kölner kurz vor dem Abpfiff 0:2 zurück, ehe Anthony Ujah (87.

Braunschweigs Dennis Kruppke (r.) jubelt nach seinem Treffer zum 1:0 gemeinsam mit Kevin Kratz.

Spitzenreiter Eintracht Braunschweig gewinnt in Dresden souverän mit 2:0, während der 1. FC Köln in Regensburg bis zur 87. Minute mit 0:2 zurückliegt und trotzdem noch gewinnt. Das entscheidende Tor für die Kölner erzielte der ehemalige Herthaner Sascha Bigalke.

Da lacht der Bär. Matt Foy freut sein 1:0, den Eisbären auf dem Trikot auch. Foto: dpa

Die Eisbären Berlin besiegen die Augsburger Panther mit 5:1 – Giroux und Brière glänzen erneut.

Von Claus Vetter
Neu-Eisbär Berlins Claude Giroux (l) spitzelt den Puck an Augsburgs Tobias Draxinger vorbei.

Gegen den Tabellendritten aus Augsburg gewinnen die Eisbären klar mit 5:1 (2:0, 3:0, 0:1). Die beiden NHL-Stars Daniel Brière und Claude Giroux heben den Angriff der Berliner auf ein neues Niveau und sind an drei der fünf Tore beteiligt.

Von Claus Vetter
Als nächstes Science Fiction: Ralf König in der Kölner Ausstellung.

Er hat mit Werken wie „Der bewegte Mann“ den Schwulencomic als Genre etabliert. Jetzt hat sich Ralf König die Kölner Legende von der Heiligen Ursula vorgeknüpft. Eine Ausstellung kombiniert sein Werk mit historischen Gemälden.

Die großen Universitäten Deutschlands beanspruchen eine Führungsrolle. In Berlin haben jetzt 15 Unis, darunter die Freie Universität und die Humboldt-Universität, den Verbund "German U 15" gegründet. Ein Ziel ist ein direkterer Draht zur Politik.

Von Uwe Schlicht
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })