
Mit dem Start der Karnevalssaison beginnt auch in der „StäV“ die fünfte Jahreszeit. Vor 15 Jahren wurde sie als Zufluchtsort für Exil-Rheinländer eröffnet, doch längst ist sie weit mehr.

Mit dem Start der Karnevalssaison beginnt auch in der „StäV“ die fünfte Jahreszeit. Vor 15 Jahren wurde sie als Zufluchtsort für Exil-Rheinländer eröffnet, doch längst ist sie weit mehr.
Stefan Raab hat im Leben einiges gelernt, er produziert seine Lieder im Alleingang, dreht und schneidet die Videos dazu selbst. Daher seine Erkenntnis: Expertentum ist hinderlich, Frechheit siegt – und ein gebrochenes Steißbein schmerzt länger als ein Jahr.

Viele Mütter nutzen die Elternzeit, um sich weiterzubilden. Eine Herausforderung. Aber es kann klappen.
Der Streit um Passagiere in Schönefeld und Tegel ist eskaliert. Auch an anderen Flughäfen gibt es Ärger – zum Nachteil der Kunden.

In der Schule wird Christian Hartphiel zum Coming-out genötigt. Heute kämpft der 34-jährige heimatverbundene Templiner gegen die Landflucht von Schwulen und Lesben

Ein Betrüger? Sorgen für den als griechischen Restaurantbesitzer Vasily Sarikakis aus der ARD-Serie bekannt gewordenen Schauspieler Hermes Hodolides.

In einer Aktuellen Stunde zum NSU-Komplex waren sich die Abgeordneten im Bundestag einig, dass die Pannenserie bei den Ermittlungen ein Skandal sei - nur einer nahm die Sicherheitsbehörden in Schutz. Unterdessen nannte im Abgeordnetenhaus Innensenator Henkel das Schreddern von Akten "nicht entschuldbar".

Zehnfacher Mord, Beihilfe zum Mord, Raub, Brandstiftung und Unterstützung einer terroristischen Vereinigung: Auf mehr als hundert Seiten trägt die Bundesanwaltschaft die Vorwürfe gegen Beate Zschäpe und vier weitere Angeklagte zusammen - und nennt die Namen der mutmaßlichen Komplizen.

Wenn der Wohnraum knapp wird, gilt es, kreativ zu werden. In unserer Reihe "Generation Solidariät" stellen wir in Kooperation mit Arte in dieser Woche ein Wohnprojekt aus Köln vor, das Studenten und Alleinlebende zusammenbringt.

Das NSU-Mitglied Beate Zschäpe wird als Mittäterin wegen Mordes angeklagt. Damit beginnt ein weiteres Kapitel im größten Verfahren mit rechtsterroristischem Hintergrund in der Geschichte der Bundesrepublik.

Belgische Ford-Mitarbeiter haben am Mittwoch die Kölner Konzern-Zentrale gestürmt, um gegen die Schließung des Werks im flämischen Genk zu protestieren. Das Unternehmen bereitet die Belegschafen derweil auf mögliche weitere Einschnitte vor.
Überraschungen gab es in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) auch: Tabellenführer Kölner Haie und Verfolger Adler Mannheim kassierten Niederlagen. Köln verlor bei den Straubing Tigers 1:2, Vizemeister Mannheim unterlag Iserlohn 2:4.
Im Juni wissen die Ausschussmitglieder nicht mehr weiter. Was sollen sie machen?

Der Zweitligist muss ins Elfmeterschießen, setzt sich aber im ersten Teil der zweiten DFB-Pokalrunde wie die anderen Favoriten durch.

Auch Bochum wackelt in Havelse, am Ende aber setzen sich die Favoriten im Pokal durch.

Gladbach fürchtet beim Spiel in Düsseldorf Randale.

Die Favoriten behalten bislang die Nerven und ziehen allesamt ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein. Zweitliga-Spitzenreiter Braunschweig kassiert dabei die erste Saisonniederlage und Hertha-Schreck Worms schrammt nur knapp an der nächsten Sensation vorbei.

Ein Gastronom will ein denkmalgeschütztes Gebäude am Fuß des Turms mieten. Der Baustadtrat hält von dieser Idee allerdings wenig.

Mit dem Interimscoach Lorenz-Günther Köstner kehrt beim VfL Wolfsburg die Leichtigkeit zurück – und der Erfolg. Die Spieler sprechen sich für einen dauerhaften Verbleib der Übergangslösung aus.

Die Opfer der rechtsextremen Terrorzelle NSU und deren Angehörige sind entschädigt worden. Jetzt wurde bekannt, um welche Beträge es sich jeweils handelt.

Köstner bringt Wolfsburg die Leichtigkeit zurück.
In Köln trennte sich Kaiserslautern in einem mitreißenden Spiel gegen den FC 3:3. Kurz vor Schluss sicherte Idrissou den Gästen aus der Pfalz den verdienten Ausgleich.
US-Konzern schließt drei europäische Werke.

Die ARD will das Urteil des Landgerichts Köln zur „Tagesschau“-App nicht hinnehmen. Das Oberlandesgericht Köln bestätigte am Donnerstag, der federführende NDR habe Berufung gegen das Urteil eingelegt.

Die ARD will das Urteil des Landgerichts Köln zur „Tagesschau“-App nicht hinnehmen. Das Oberlandesgericht Köln bestätigte am Donnerstag, der federführende NDR habe Berufung gegen das Urteil eingelegt.

Bei der Aufklärung der NSU-Mordserie ist viel schief gelaufen. Vor dem Untersuchungsausschuss des Bundestages hat ein hochrangiger Ermittler nun selbstkritische Töne angeschlagen.

„Vor diesem Moment hatte ich Angst, weil jetzt erst richtig bei mir ankommt, dass Dirk nicht mehr da ist.“ Als Schauspielerin Maren Kroymann am Montagabend mit diesen Worten die Gala „Künstler gegen Aids“ anmoderierte, war der wichtigste und schwerste Moment geschafft.
Deutschland holt als Industriestandort auf.
Bisher rieten Ärzte Typ 1-Diabetikern eher davon ab, sich lange und ausdauernd zu bewegen Nun will ein Kölner zeigen: Kontrolliertes Training ist hervorragend für diese Patienten. Auch in Berlin gibt es eine Laufgruppe.

Spätestens seit der Euro-Krise schauen alle auf die EU-Hauptstadt. Aber die Entscheidungen fallen dort oft im Verborgenen. Warum sich das ändern muss.
Spektakuläre Aufholjagden gibt es nicht nur bei Schwedens Fußballern, sondern auch in der Zweiten Liga. Bei Aufsteiger Jahn Regensburg lagen die Kölner kurz vor dem Abpfiff 0:2 zurück, ehe Anthony Ujah (87.

Spitzenreiter Eintracht Braunschweig gewinnt in Dresden souverän mit 2:0, während der 1. FC Köln in Regensburg bis zur 87. Minute mit 0:2 zurückliegt und trotzdem noch gewinnt. Das entscheidende Tor für die Kölner erzielte der ehemalige Herthaner Sascha Bigalke.

Die Eisbären Berlin besiegen die Augsburger Panther mit 5:1 – Giroux und Brière glänzen erneut.

Gegen den Tabellendritten aus Augsburg gewinnen die Eisbären klar mit 5:1 (2:0, 3:0, 0:1). Die beiden NHL-Stars Daniel Brière und Claude Giroux heben den Angriff der Berliner auf ein neues Niveau und sind an drei der fünf Tore beteiligt.

Von Rummelsburg über Mitte bis nach Gatow: Eine neue Studie analysiert die genaue Bevölkerungsstruktur aller 96 Ortsteile und räumt mit gängigen Klischees auf.

Er hat mit Werken wie „Der bewegte Mann“ den Schwulencomic als Genre etabliert. Jetzt hat sich Ralf König die Kölner Legende von der Heiligen Ursula vorgeknüpft. Eine Ausstellung kombiniert sein Werk mit historischen Gemälden.

Schwedische Fans waren 2006 besser als ihr Team. Damals kamen zu einem Vorrundenspiel 50.000 Schweden ins Olympiastadion.
Die Auslosung der Achtelfinals des DFB-Pokals der Frauen, die gestern in Köln statt fand, ergab für den 1. FFC Turbine Potsdam den Ligakonkurrent SC 07 Bad Neuenahr als Gegner.
Die großen Universitäten Deutschlands beanspruchen eine Führungsrolle. In Berlin haben jetzt 15 Unis, darunter die Freie Universität und die Humboldt-Universität, den Verbund "German U 15" gegründet. Ein Ziel ist ein direkterer Draht zur Politik.
öffnet in neuem Tab oder Fenster