zum Hauptinhalt
Thema

Köln

Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger (SPD) hat am Donnerstag die Kölner Neonazi-Gruppierung „Kameradschaft Walter Spangenberg“ verboten. Die Mitglieder glorifizierten den Nationalsozialismus und lehnten die Rechtsordnung ab, sagte der Minister.

Den bisherigen Saisonverlauf in der Zweiten Bundesliga hatten sich die Judoka des SV Motor Babelsberg anders vorgestellt: Einer vor allem Verletzungspech geschuldeten 6:8-Niederlage zum Auftakt bei Bayer Leverkusen folgte am vergangenen Samstag ein 5:9 in eigener Halle gegen den Staffelfavoriten ASAHI Spremberg. Die Niederlage war zwar zu erwarten, doch mit Siegen durch die beiden niederländischen Gaststarter Albert-Jan Graidanus in der Gewichtsklasse bis 100 kg und dem Schwergewicht Michel Nijenhuis hätte die Sache anders ausgesehen.

Jeder kennt sie und glaubt: Die Milch in den blauen Milchkartons kommt aus der Region. Auch der Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele dachte das

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Peter Tiede
Foto: Hannibal Hanschke/dpa

Berlin/Potsdam - Es war seine Lieblingsmilch, die mit dem Namen „Mark Brandenburg“ auf dem Tetrapack. Doch nun spricht der Grünen-Bundestagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele von „Täuschung der Verbraucher“ – und wechselt die Sorte.

Von Thorsten Metzner

Während Herthas Fans mitfiebern, leidet Köln. Die Chronik eines packenden Nachmittags.

Von
  • Sven Goldmann
  • Jörg Strohschein
Ob Otto Rehhagel noch dran glaubt? Für Hertha geht es gegen Hoffenheim um die allerletzte Chance auf den Klassenerhalt.

Schaffen sie's oder schaffen sie's nicht? Die einen mögen die Hoffnung schon aufgegeben haben, andere glauben noch an den Klassenerhalt. Zwei unterschiedliche Ausblicke auf das Saisonfinale von Hertha BSC.

Von
  • Dominik Bardow
  • Stefan Hermanns
Kein Karneval: Die Kölner Fans sind wütend nach dem fünften Abstieg der Vereinsgeschichte.

Nach dem 1:4 gegen Bayern München steigt der 1. FC Köln zum fünften Mal aus der Bundesliga ab. "Es ist eine Schande, so etwas gehört nicht ins Stadion", sagt Mario Gomez und meint damit aber die Kölner Fans.

Von Jörg Strohschein

Hertha BSC hat die letzt Chance genutzt und gegen Hoffenheim mit 3:1 gewonnen. Weil Köln gegen Bayern mit 1:4 verliert, spielt Hertha in der Relegation um die allerletzte Chance auf den Klassenerhalt.

Von
  • Sven Goldmann
  • Jörg Strohschein
Ewigkeit. 639 Jahre soll „Organ2/ASLSP“ von John Cage „so langsam wie möglich“ in der Halberstädter Burchardikirche aufgeführt werden. Nächster Klangwechsel: 5. Juli.

Kirchenflucht war gestern: Warum es die Neue Musik wieder so stark zum Glauben zieht - von der Maerzmusik bis zum Lucerne Festival

Von Barbara Eckle

Große Aufregung in Köln. Der FC, der sich an diesem Samstag mit Hertha BSC ein Fernduell um die Zulassung zur Relegation liefert, bangt vor dem Heimspiel gegen Bayern München um den Einsatz von Lukas Podolski.

Krise ohne Ende. Lukas Podolski (1.FC Köln, links) und Roman Hubnik (Hertha BSC).

Ein Berliner Kölner und ein Kölner Berliner verlieren gemeinsam. André Görke und Lorenz Maroldt über die Leiden des Abstiegskampfes aus Fan-Sicht.

Von
  • André Görke
  • Lorenz Maroldt
Am Weltcup-Start. Stephanie Schiller und Hans Gruhne rudern in Belgrad.

Stephanie Schiller ist nur vorsichtig zuversichtlich. „Noch ist alles offen, nach Belgrad werden die Karten neu gemischt“, sagt die Skullerin des Ruder- Clubs Potsdam, die am Wochenende beim ersten Weltcup der Saison als Schlagfrau gemeinsam mit Tina Manker (RK am Wannsee), Carina Bär (Heilbronner RG Schwaben) und Lisa Schmidla (Crefelder RC) im Doppelvierer weiter um ein Olympia-Ticket nach London rudert.

Von Michael Meyer

Bob Hanning hatte sich Atletico Madrid gewünscht. Gegen den spanischen Vertreter beim Final-Four-Turnier der Champions League haben die Füchse Berlin ja bereits in ihrer Vorrundengruppe gespielt – und zwei Mal verloren.

Elf Tore für die Ewigkeit. Nach dem Abpfiff konnten die Berliner kaum glauben, dass sie den Rückstand gegen Leon aus dem Hinspiel noch aufgeholt hatten.

Nach dem triumphalen Sieg in der Champions League müssen die Füchse gegen die Rhein-Neckar Löwen zurück in den Alltag. Doch bevor es am Abend so weit ist, wurde der Halbfinalgegner für das europäische Final Four ausgelost.

Von Christoph Dach
Kölner Körpersprache. Stehend k.o., geknickt oder am Boden zerstört.

Im Fernduell mit Hertha BSC um Relegationsplatz 16 will Kölns Trainer Frank Schaefer das Konditionsproblem seiner Mannschaft vor dem letzten Spiel der Saison mit Moral wettmachen. Doch reicht das gegen den FC Bayern München?

Von Oliver Trust

Produktion, Verleih und legendäre Heimat für Autorenfilmer: Die Frankfurter Pandora wird 30 Jahre alt. Ein Treffen mit den Gründern Reinhard Brundig und Karl Baumgartner

Von Christiane Peitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })