
Worauf es beim Poker wirklich ankommt – Pius Heinz, deutscher Pokerweltmeister, gibt einen Einblick in seine Arbeitsweise.

Worauf es beim Poker wirklich ankommt – Pius Heinz, deutscher Pokerweltmeister, gibt einen Einblick in seine Arbeitsweise.

BAP-Sänger Wolfgang Niedecken sprach erstmals über seinen Schlaganfall und seine schnelle Genesung.
Sabbatical: Das Gespräch mit dem Chef gut vorbereitenWollen Arbeitnehmer ein Sabbatical nehmen, sollten sie das Gespräch mit dem Chef gut vorbereiten. Auf zwei Punkte müssen Berufstätige, die eine Auszeit nehmen wollen, dabei besonders achten, erklärt Nathalie Oberthür, Fachanwältin für Arbeitsrecht in Köln.

Beschimpft, gehasst und immer in Angst, einen Fehler zu machen. Fußball-Schiedsrichter, das ist ein harter Job – und oft ist er brutal. Das hat vergangenes Wochenende der Fall Rafati wieder bewiesen.

Marco Reus und Mönchengladbach zeigen sich in grandioser Form.

Beschimpft, gehasst und immer in Angst, einen Fehler zu machen. Fußball-Schiedsrichter, das ist ein harter Job – und oft ist er brutal. Das hat vergangenes Wochenende der Fall Rafati wieder bewiesen.

Die katholische Kirche sucht einen Käufer für den Weltbild-Verlag. Er muss viel Geld mitbringen – oder gute Kontakte zum Kartellamt.
Rainer Wemcken resümiert die Medienwoche.
Als Lehre aus dem Versagen bei der Beobachtung des Jenaer Neonazi-Trios sollen nun die Kompetenzen des zentralen Bundesamtes für Verfassungsschutz gegenüber den Ländern gestärkt werden.

Nach dem 3:0 beim 1. FC Köln steht Mönchengladbach an der Tabellenspitze.

Es dauerte 20 Minuten, bis der Kölner Torhüter im Heimspiel gegen Gladbach hinter sich greifen musste. Es sollte nicht das letzte Mal bleiben. Ein Stürmer der Gäste freute sich ganz besonders über den Sieg.

Patricia Hanebeck empfängt mit Spitzenreiter Turbine Potsdam am Sonntag Verfolger FCR Duisburg

Raphael Rubino spielt am HOT in Ingmar Bergmanns „Das Schlangenei“
In Berlin sieht man vielerorts Spendenbüchsen mit einem Moschee-Logo. „Islamic Relief“ stellt sie auf. Der muslimische Verein gehört zur „Aktion Deutschland hilft“ – im Team mit christlichen Organisationen.
Ist die Türkei das Sprachrohr der hier lebenden Türken?
Babak Rafatis Gesundheitszustand bessert sich weiter. Unterdessen gibt es neue Indizien, die "persönliche Gründe" für den Suizidversuch des Schiedsrichters nahelegen.

Während der Westen das Embargo gegen Iran verschärft, könnte Teherans Herrscher bald in Merkels ehemaligem Airbus fliegen.
Ist die Türkei das Sprachrohr der hier lebenden Türken?

Neue Lesart: Deutschland bildet islamische Nachwuchs-Theologen an den Universitäten aus. Kann so ein "Euro-Islam" entstehen, der in der europäischen, historisch-kritischen Wissenschaftstradition verankert ist?

Die türkische Regierung verlangt von Deutschland mit drastischen Worten Rechenschaft für die Morde der Zwickauer Neonazi-Gruppe. Ist das anmaßend, fragt Malte Lehming. Oder gar frech?
Berlin - Die Bahn bewegt sich doch – auch am Bahnhof Zoo. Während sie es bisher kategorisch abgelehnt hat, dort wieder Fernzüge halten zu lassen, will Bahnchef Rüdiger Grube jetzt prüfen, ob nicht doch wieder ein Stopp eingelegt werden kann – wie von 1884 bis 2006.
Der Schiedsrichter, der sich das Leben nehmen wollte, wird weiter in einem Krankenhaus behandelt. Fußballspieler mahnen zu mehr Respekt vor den Referees

Der Schiedsrichter, der sich das Leben nehmen wollte, wird weiter in einem Krankenhaus behandelt. Fußballspieler mahnen zu mehr Respekt vor den Referees.

Borussia Mönchengladbach darfendgültig von Europa träumen: Mit einem furiosen 5:0 (3:0)-Sieg im Verfolgerduell gegen Werder Bremen am 13. Spieltag derFußball-Bundesliga setzte der fünfmalige deutsche Meister ein deutliches Ausrufezeichen.

Schiedsrichter Babak Rafati hat versucht sich umzubringen, das Spiel zwischen Köln und Mainz wird kurzfristig abgesagt. Die Motive sind unklar, sein Leben scheint gerettet.

Borussia Mönchengladbach feiert beim 5:0 gegen überforderte Bremer den höchsten Saisonsieg

Bahnchef Grube will jetzt prüfen, ob ICE-Züge nicht doch wieder ein Stopp am Zoo einlegen könnten. Unabhängig davon soll es am Zoo aber wieder mehr Fernverkehr geben.

Laut Polizeiangaben soll der deutsche Fußball-Schiedsrichter Babak Rafati einen Selbstmordversuch unternommen haben. Das Spiel Köln gegen Mainz, was er am heutigen Nachmittag leiten sollte, wurde abgesagt.

Hertha BSC erwartet in Freiburg ein Schlüsselspiel. Verlieren die Berliner, droht ihnen etwas, das sie eigentlich vermeiden wollten: der Abstiegskampf.

Der Krisengipfel beschließt gegen den Willen der FDP die Einrichtung eines Abwehrzentrums und einer Zentraldatei im Kampf gegen den rechten Terror.
Arbeiten auf Papier, Design und alte Kunst: Die Cologne Fine Art & Antiques etabliert sich
„In New York sitzen in einer Straße mehr Sammler als in ganz Berlin“, knurrte Raffael Jablonka, als er Anfang 2010 seinen Rückzug nach Köln bekannt gab – und sich zum Trost gleich eine ganze Kirche als neue Galerieadresse zulegte. Hochfliegende finanzielle Erwartungen werden in der Hauptstadt sofort bestraft.
In keiner Branche ist so viel Bewegung wie auf dem Kunstmarkt. Räume werden erobert, Viertel plötzlich hip – und wieder Geschichte. Wir zeichnen anhand der aktuellen und gewesenen Hotspots nach, wohin Berlins Galerien in den letzten zwei Jahrzehnten gewandert sind

Zehn Morde, 14 Banküberfälle und ein Anschlag mit einer Nagelbombe werden dem Jenaer Neonazi-Trio bislang angelastet. Welche Taten könnte es noch begangen haben?

Mehrere tausend Schüler und Studenten haben bundesweit für bessere Bildung demonstriert. In Berlin gingen am Donnerstag 700 auf die Straße.

Poker-Champion Heinz ist aus Las Vegas zurück

Rosen für den Liedermacher: Wolf Biermanns Geburtstagskonzert zum 75.

Angela Merkel hat die Mordserie von Neonazis scharf verurteilt - und will die Chancen für ein neues NPD-Verbotsverfahren prüfen. Unterdessen gibt es Kritik an der Arbeit der Ermittlungsbehörden.
Nach sieben Jahren wirft Wolfgang Overath hin und tritt überraschend als Präsident des 1. FC Köln zurück - offenbar aus Frust über eine "kleine Gruppe" innerhalb des Vereins.

Köln – Am Ende gab es Beifall. Nachdem Wolfgang Overath überraschend als Präsident des 1.
öffnet in neuem Tab oder Fenster