
Gelungener Einstand für Jakob Kölliker. Beim Deutschland-Cup siegt die DEB-Auswahl zum Auftakt 4:2 über das Heimatland des neuen Bundestrainers.

Gelungener Einstand für Jakob Kölliker. Beim Deutschland-Cup siegt die DEB-Auswahl zum Auftakt 4:2 über das Heimatland des neuen Bundestrainers.
Berlin - Am Bahnhof Berlin Zoo sollen wieder Fernzüge halten. So haben es die Berliner SDP und die CDU in ihren laufenden Koalitionsverhandlungen vereinbart – und zumindest die Anlieger reagierten erfreut.
Die ersten Fernzüge sollen schon im Sommer am Zoo halten. Ein Privatunternehmen will täglich mit drei Zügen zwischen Köln und Berlin pendeln. Die Händler freuen sich auf steigende Umsätze.

Die ersten Fernzüge sollen schon im Sommer am Zoo halten. Ein Privatunternehmen will täglich mit drei Zügen zwischen Köln und Berlin pendeln. Die Händler freuen sich auf steigende Umsätze.
Standesamt am 11.11. mit 16 Trauungen ausgebucht
Motivationstrainer soll Schüler für Bewerbungsgespräche fit machen

Thomas Drach ist wegen versuchter Anstiftung zur räuberischer Erpressung seines Bruders erneut zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Er soll versucht haben, ihn zur Herausgabe des Lösegelds aus der Reetsma-Entführung zu zwingen.
Das 3:2-Drama hat es gezeigt: Claudio Pizarro ist für Bremen so wertvoll wie Lukas Podolski für Köln

Claudio Pizarro hat das Torjägerduell mit Lukas Podolski gewonnen und Werder Bremen mit einem lupenreinen Hattrick in der zweiten Halbzeit eine Heimblamage erspart.

Bremen - Mit drei Toren des herausragenden Claudio Pizarro bleibt Werder Bremen weiter an Spitzenreiter Bayern München dran. Die Norddeutschen bezwangen am 12.
„Griechenland schockt Europa“ vom 3. November Politiker machen doch nur, was sie wollen, man sollte viel lieber die Bürger entscheiden lassen: Dieser Ruf erklingt regelmäßig an deutschen Stammtischen.
Helmut Schümann empfiehlt rote Knöpfe und letzte Sätze
Berlin - Neun Unternehmen aus Berlin zählen zu den 50 am schnellsten wachsenden Technologiefirmen Deutschlands. Angeführt werden die vom Beratungsunternehmen Deloitte zum neunten Mal gekürten „Fast 50“ in diesem Jahr von zwei Unternehmen aus der Provinz: dem Netzwerk-Berater Sacoin aus dem schleswig-holsteinischen Oering und dem IT- Anbieter Medialine Euro-Trade aus Bad Sobernheim in Rheinland-Pfalz.

Die Fans sind sehr besorgt. Wolfgang Niedecken, Frontmann der Musikgruppe BAP, ist schwer erkrankt.
Dirk Gieselmann über gekränkte Fans und angegriffene Spieler
"Das ist Löss aus dem Diluvium"
Dieses Jubiläum hat anfangs gar nichts in mir ausgelöst. Doch inzwischen berührt es mich doch: Fünfzig Jahre – das muss einem erst einmal über die Lippen gehen.

1. FC Köln – FC Augsburg 3:0

Köln - Auf Lukas Podolski können sich die Fans des 1. FC Köln im Moment einfach verlassen.
Man kann nur hoffen, dass Marco Reus am Sonntagnachmittag den Fernseher eingeschaltet hat oder sich vielleicht sogar auf den nicht allzu langen Weg von Mönchengladbach ins Kölner Stadion gemacht hat. Dann muss der Stürmer bei Lukas Podolski gesehen haben, wie man es richtig macht.

Lukas Podolski ist vom FC Augsburg nicht zu stoppen und erzielt einen Doppelpack. Damit hat der Nationalstürmer nach zehn Einsätzen bereits acht Tore in dieser Saison erzielt.
Hertha hat keinen Marko Pantelic mehr. Sieben Spieler erzielten nur zwölf Saisontore. Vor dem Spiel beim VfL Wolfsburg stellen wir die Schützen und ihre Stärken vor – und die Erfolglosen.

Maik Christian Schmidt ist der Kopf hinter den „Horrornächten“ im Filmpark Babelsberg
Niemand ist besser als Lionel Messi, auch nicht Lukas Podolski an seinen besten Tagen. Sein Kölner Trainer Stale Solbakken hat Podolski jüngst mit dem Weltfußballer verglichen – nachdem der wieder eines seiner überragenden Spiele gemacht hatte.
Nach der Mode kommen Möbel und Porzellan: Im ehemaligen Flughafen findet erstmals die Designmesse Qubique statt.

Sinsheim - Der Herbstnebel im Kraichgau hatte den Beteiligten beim 1. FC Köln offenbar den Blick auf die Realität genommen.
Berlin und Brandenburg bleiben von massiven Streichungen im Rahmen der Bundeswehrreform verschont.

Borussia Dortmund besiegt Dynamo Dresden in der zweiten DFB-Pokalrunde 2:0 – die Fans aus Sachsen benehmen sich daneben, das Spiel muss mehrmals unterbrochen werden

Borussia Dortmund besiegt Dynamo Dresden in der zweiten DFB-Pokalrunde 2:0. Die Fans aus Sachsen benehmen sich daneben, das Spiel muss mehrmals unterbrochen werden.
Der ausgediente deutsche Röntgensatellit „Rosat“ ist am vergangenen Sonntag um 3 Uhr 50 Mitteleuropäischer Sommerzeit über dem Golf von Bengalen beim Wiedereintritt in die dichten Schichten der Erdatmosphäre verglüht. Ob Teile des 2,4 Tonnen schweren Kolosses die Erdoberfläche erreicht haben, ist nicht bekannt, wie das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) am Dienstag in Köln mitteilte.
Maxim Richarz alias Maxim, 29-jähriger Songschreiber aus Köln, ist Teil einer Generation, nach deren Definition per Schlagwort noch immer gesucht wird. Getrieben von Zukunftsängsten im Wohlstandsland, völlig ungeklärter Rollenverteilung und der ständigen Zerrissenheit zwischen „Großstadt-Hipster“ und „Hochzeit in Weiß“ wandeln daher auch die Songs auf Maxims dritten Album „Asphalt“.
Sie wirkten so ratlos, als wären sie gerade nach der Lösung aller europäischen Finanzprobleme gefragt worden. Doch die Fußballer von Borussia Dortmund hatten unter der Woche beim 1:3 in Athen ihre eigene Griechenland-Krise erlebt und konnten nun nach dem 5:0 gegen Köln in der Bundesliga nicht erklären, warum daheim gelingt, was international misslingt.

Der ausgediente deutsche Forschungssatellit Rosat ist am frühen Sonntagmorgen wieder in die Erdatmosphäre eingetreten. Es ist damit zu rechnen, dass Teile des über zwei Tonnen schweren Geräts auf der Erde einschlagen.
Das neue Semester hat begonnen – und eine prominente Studentin ist dabei. Lena Meyer-Landrut über Philosophie, ihren Geiz und die Angst vorm Steuerbescheid.

Der 1.FC Köln geht in Dortmund mit 0:5 unter - und muss mindestens ein halbes Jahr auf Adil Chihi verzichten, der sich einen Kreuzbandriss im linken Knie zugezogen hat.

Den Dorfkern von Alt-Lübars, den Steglitzer Bierpinsel, das Ernst-Thälmann-Denkmal in Prenzlauer Berg – das kennt man. Aber die Häscheninsel in Wilmersdorf oder den Weddinger Madenautomat? Ein Buch stellt besondere Winkel der Stadt vor.
Die Eisbären gewinnen mit dezimiertem Sturm gegen die Kölner Haie 4:2
Die Eisbären haben einen Heimsieg gegen die Kölner Haie eingefahren. Dabei hätten die Rheinländer zwischendurch auch locker aufholen können.

Mit Uwe Krupp kam in Köln der Umbruch. Nun setzen die Haie auf junge deutsche Spieler und langfristige Perspektive - Erfolg haben sie aber schon jetzt.

Die Frachttochter Cargo verlagert den Nachtbetrieb von Frankfurt nach Köln. Das kostet viele Millionen
öffnet in neuem Tab oder Fenster