Potsdam - Bis zu 9300 Euro im Monat verspielen Spielsüchtige im Land Brandenburg. Dabei handelt es ich bei 82 Prozent der Betroffenen um Männer.
Köln
Drei Potsdamer Ruderer bei der U 23-WM

RTL setzt 2011/2012 auf bewährte Formate und lässt einen prominenten Neuzugang sein Glück versuchen: Oliver Pocher wechselt von Sat 1 zum Kölner Privatsender.
Was nach diversen Programmreformen vom klassischen Dokumentarfilm übrig bleibt. Eine Apologie.
Neue Info-Tafeln und Wegweiser werden für Gäste der Stadt installiert
Umfang der Computersabotage weiter unklar / Anonyme Gruppe kündigt nächste Attacke an

Versicherungsbetrug ist eine Volkskrankheit, sagt eine Studie. Dagegen rüstet die Branche jetzt auf
Betriebsrenten auch bei Insolvenz?
Liebeskomödie letzter Akt: Iris Berben und Johanna Wokalek haben in Babelsberg für ihren neuen Kinofilm gedreht

Staatsopernchef Jürgen Flimm wird 70 und spricht mit dem Tagesspiegel über Kunst, Politik, die Macht und die Liebe. Und über seine Lieblingsstücke.

Gemeinsame Sprachreisen für Kinder und Erwachsene liegen im Trend

Der Schauspieler Holger Bülow verlässt nach nur zwei Jahren das Hans Otto Theater Richtung Köln

Gemeinsame Sprachreisen für Kinder und Erwachsene liegen im Trend

Trainer Jens Härtel empfängt mit dem Berliner AK heute seinen Ex-Verein und setzt auch auf Ronny Nikol
Der neue Erzbischof, Rainer Maria Woelki, ist ein Segen für Berlin
Barry Callebaut verkauft den Schokoladenhersteller Stollwerck mit fünf Fabriken und 1700 Mitarbeitern / Harter Preiskampf

Der neue Erzbischof, Rainer Maria Woelki, ist ein Segen für Berlin
Nach Hacker-Angriff auf Rechner der Zollfahndung
NDR und Maschmeyer legen Rechtsstreit bei
Pilotprojekt in Köln belegt Praxistauglichkeit

Ein Lebensgefühl – darum geht es. Wie die Bread & Butter in Köln entstand.

Ein Erzkonservativer als Erzbischof? Alle fragen seit Tagen: Wer ist Rainer Maria Woelki? Jetzt hat er sich in Berlin vorgestellt. Aber über alles reden möchte er keineswegs.

Was die freie Szene umtreibt: das Theaterfestival Impulse im Ruhrgebiet
Rainer Maria Woelki – ein ganz besonderer Erzbischof für eine ganz andere Stadt

Rainer Maria Woelki – ein ganz besonderer Erzbischof für eine ganz andere Stadt. Er wird nicht im Gewand des Frömmelnden daherkommen. In Köln galt er als einer, der ohne viel Rücksicht aufräumt.
Sie wollten ihn nicht. Das traditionell liberale Kölner Domkapitel leistete lange Widerstand, es wählte ihn dann nach ewigem Hin und Her mit sechs Stimmen bei zehn Enthaltungen.
Werder (Havel) - Zu Beginn des zweiten Halbjahres hat der Freundeskreis Bismarckhöhe eine interessante und leicht aufmüpfige Ausstellung auf den Weg gebracht. Sie heißt „John und Che - Leben im Land der Revolution“ und stammt von Senne Glanschneider, einer (nach der Vertreibung aus Pommern) Hiesigen mit Wohnsitz in Köln und den Niederlanden.

Potsdam liebäugelt mit einer Tourismusabgabe, aber die Branche stellt sich quer

Am Montag beginnt bei Turbine Potsdam das Training für die neue Bundesliga-Saison. Für Sie als neue Turbine-Spielerin wird das Neuland sein, Frau Hanebeck.
Betrunkene rammen Autos und rollen in Brunnen

Noch ist Rainer Maria Woelki ein Unbekannter für viele Berliner - und die, die ihn kennen, sind gespalten: Die einen freuen sich auf den Hardliner. Die anderen finden, ein erzkonservativer Bischof passt nicht zu Berlin.

Der Kölner Kardinal Joachim Meisner und der neue Bischof von Berlin Rainer Maria Woelki stehen sich nahe - sowohl persönlich als auch in ihrer Glaubenshaltung. Ein Porträt.
Ein Mann hat mit seinem Auto ein unfreiwilliges Bad im Wassergraben am Potsdamer Platz genommen. Wie sich herausstellte, war er nicht nur ortsunkundig - sondern auch noch alkoholisiert.

Ein Opus-Dei-Mann für den Berliner Bischofsstuhl? Wie Katholiken und Politiker auf die Ernennung des neuen Erzbischofs Rainer Maria Woelki reagieren.

Die Berliner Marke Hüftgold ist durch die Modemesse groß geworden. Aber auch die Stadt hat sich dank ihrer verändert.

Noch wirkt Rainer Maria Woelki in Köln. An den Gedanken, in die Hauptstadt zu ziehen, musste er sich erst gewöhnen.

Mit ihm hatte beinahe niemand gerechnet: Wer ist Rainer Maria Woelki, der neue Erzbischof von Berlin?
Sterzinsky-Nachfolge wird heute bekannt gegeben Drei Geistliche sind aussichtsreiche Kandidaten
Wegen eines Großbrandes in einer Entsorgungsanlage in Ostwestfalen mussten am Freitag die Züge zwischen Berlin und Köln umgeleitet werden.
Auch Lexus-Fahrer in Deutschland betroffen