
Den nationalen Tests folgt nun die erste internationale Nagelprobe. Eine Woche nach dem 98.

Den nationalen Tests folgt nun die erste internationale Nagelprobe. Eine Woche nach dem 98.
Es war ja schon oft von ihr die Rede, besungen und beschworen wurde sie, 1996 etwa, als die Bundesliga-Gründungsmitglieder Frankfurt und Kaiserslauern abstiegen, oder 2007, als Köln, Gladbach und Lautern sich die Ehre gaben: die beste Zweite Liga aller Zeiten. Doch oft Beschworene lässt man am besten ruhen, daher freuen wir uns auf dieser Stelle lieber auf die explosivste Zweite Liga der bisherigen Fußball-Zeitrechnung.
Mit Missständen in Politik und Medien will sich das Internet-Portal beschäftigen. Der Firmenchef will dort selbst als Anchorman auftreten.
Mit Missständen in Politik und Medien will sich das Internet-Portal beschäftigen. Der Firmenchef will dort selbst als Anchorman auftreten.

Der nächste Transfer: Der 1. FC Union verpflichtet den 28 Jahre alten Mittelfeldspieler Patrick Zoundi von Ligakonkurrent Fortuna Düsseldorf. Er erhält bei den Köpenickern einen Vertrag für zwei Jahre und soll das Offensivspiel beleben.
Das Bundeskartellamt hat den fünf führenden Mineralölanbietern vorgeworfen, den Markt zu beherrschen und die Kraftstoffpreise in die Höhe zu treiben. Was kann der Staat dagegen tun?

Potsdams Ruderer gewannen am Samstag durch Falko Nolte eine Meisterschaftsmedaille und haben nur noch Stephanie Schiller und Hans Gruhne im Rennen um die Weltmeisterschafts-Tickets

Theatertreffen 2011: Lina Beckmann bekommt den Alfred-Kerr-Preis. Laudatio von Eva Mattes

Reisen mit Ratenkrediten zu finanzieren, ist möglich. Aber wenig populär

Beim zweiten Halbfinalspiel gegen Frankfurt setzt Alba für die Defensive und die Spielkultur vor allem auf die angeschlagenen McElroy und Jenkins
Roland Köpke, Chefcoach der Potsdamer Ruderer, über die Meisterschaften jetzt auf dem Beetzsee

Matthias Opdenhövel kommt zur ARD und ersetzt Monica Lierhaus
Axel Schweitzer führt mit seinem Bruder die Alba Group. Mit dem Tagesspiegel spricht er über die Zusammenführung des Berliner Entsorgungsunternehmens und Interseroh.

Matthias Opdenhövel wechselt von ProSieben zur ARD. Von Juli 2011 wird er als Moderator für die "Sportschau" zum Einsatz kommen. Der Privatsender hat bereits einen Nachfolger für Opdenhövel benannt.

Matthias Opdenhövel wechselt von ProSieben zur ARD. Von Juli 2011 wird er als Moderator für die "Sportschau" zum Einsatz kommen. Der Privatsender hat bereits einen Nachfolger für Opdenhövel benannt.
Herbert Fritschs „Nora“ beim Theatertreffen

Der Sportdirektor Volker Finke ist sehr zufrieden. Noch zufriedener als der Trainer Volker Finke, der seine drei Spiele als Interimscoach des 1.

1. FC Köln – FC Schalke 04 2:1

Schalke erlitt mit dem 1:2 in Köln die sechste Pflichtspielpleite nacheinander. Die Kölner planen mit dem Norweger Stale Solbakken als Trainer eine noch bessere Zukunft.
Hundehaltung, Hundesteuer, Hundehandel. Die Urteile im Miet- und Kaufrecht.

Die an diesem Wochenende endende Bundesliga-Saison hat viele Fragen aufgeworfen. Hier versuchen wir, die wichtigsten zu beantworten.

UPDATE. Trotz Skepsis der Flugsicherung: Berlins Politik will Entlastung des südlichen Berlins und der Region Teltow

Dass einer der begabtesten Nachwuchstorhüter des Landes nach Berlin wechselt, ist ein Zeichen an die Konkurrenz. Der Wechsel von Thomas Kraft hat eine Vorgeschichte – fast wäre Michael Rensing bei Hertha gelandet.
Landleben als Wille und Vorstellung: Das Schauspiel Köln zeigt Tschechows "Kirschgarten" als Zirkusnummer.
Den Rettungskräften auf Autobahnen in Rheinland-Pfalz und Thüringen bot sich ein schreckliches Bild: Sieben Menschen starben bei zwei Unfällen. Unter ihnen waren Berufsschüler, Frauen und ein Baby.
Wolfsburg, Gladbach und Frankfurt kämpfen in der Bundesliga weiter gegen den Abstieg – psychologisch könnte die Ausgangslage kaum unterschiedlicher sein

Joachim Król bildet mit Nina Kunzendorf das neue "Tatort"-Duo des Hessschen Rundfunks. Ein Gespräch mit dem Schauspieler über Image-Fragen, Fellini, Borussia Dortmund, Affenmenschen und seinen neuen Kommissar

Regisseurin Karin Beier hat drei Stücke von Elfriede Jelinek zu einer Monumentaltrilogie zusammengefügt. Wie immer wird das Eröffnungsstück vom Publikum zerrissen.
Die Eintracht verliert 0:2 gegen den 1. FC Köln und kann den Abstieg nicht mehr aus eigener Kraft verhindern – der FC hingegen bleibt sicher erstklassig.
Im Grunde genommen wäre der Abstieg für beide nur folgerichtig. Was sich Eintracht Frankfurt und der 1.

Köln - Alfred Mignon, 61-jähriger protestantischer Geistlicher aus Otterfing in Oberbayern, hat bei „Wer wird Millionär?“ 125 000 Euro gewonnen und will davon 110 000 Euro verschenken.
Das rechte Gesicht von Köln ist stets adrett frisiert, ist weiblich, jung und freundlich. Pro Köln, Keimzelle der rechtspopulistischen Pro-Gruppierungen, hat Glück mit Judith Wolter.

Das rechte Gesicht von Köln ist stets adrett frisiert, ist weiblich, jung und freundlich. Pro Köln, Keimzelle der rechtspopulistischen Pro-Gruppierungen, hat Glück mit Judith Wolter.
Nie war er impressionistischer: Die Max-Liebermann-Villa holt das Meer an den Wannsee

Vom 6. bis 23. Mai ist Berlin das Zentrum der deutschsprachigen Theaterwelt. Zehn herausragende Inszenierungen laufen in der Stadt, drei von ihnen werden auf Großbildleinwand im Sony-Center gezeigt - gratis und für alle.

Auftakt des Festivals: Das Schauspiel Köln lässt die Erde beben - mit einem Jelinek-Stück über den den Einsturz des Kölner Stadtarchivs.
Schwerer Unfall auf dem Schulweg: Ein voll besetzter Schulbus ist im oberbergischen Gummersbach frontal mit einem Lastwagen zusammengestoßen. Die beiden Fahrer und ein Kind erlitten schwere Verletzungen.
Interview: Dominik Bardow Herr Bindewald, wo erwischen wir Sie gerade? In Jugendleistungszentrum von Eintracht Frankfurt.

Ein Afrikaner reist nach vielen Jahren in die Heimat: "Morgentau". Der Film spielt in Äthiopien, Heimat des 1968 in die USA emigrierten Regisseurs.
öffnet in neuem Tab oder Fenster