Das Theatertreffen eröffnet mit einer Inszenierung aus dem Schauspiel Köln. Regie in Das Werk/ Im Bus/ Ein Sturz führt die dortige Intendantin Karin Beier.
Köln

Kardinal Meisner bestraft einen Kritiker, der ein Buch über Homosexualität in der katholischen Kirche geschrieben hat: David Berger darf nicht mehr als Religionslehrer arbeiten. Er vermutet erzkonservative Schwulenhasser hinter der Aktion.

Anlässlich des Ku'damm-Jubiläums entwirft unser Leser Reinhard Schulz seine Vision für die Umgestaltung des Kurfürstendamms - und setzt auf eine Renaissance der Straßenbahn. Diskutieren Sie mit oder schreiben Sie selbst einen Leserkommentar
Noch gibt es eine große Unsicherheit unter den Studierenden, ob sie auf dem Arbeitsmarkt allein mit dem Bachelorabschluss akzeptiert werden. Nach einer Befragung von 1527 Unternehmen lautet das übereinstimmende Urteil jedoch, dass sich die junge Generation keine Sorgen machen muss.
Theaterleben ist sowieso immer eine Baustelle. Jetzt auch beim Theatertreffen, das am Freitag mit Elfriede Jelineks und Karin Beiers Köln-Trilogie „Das Werk/Im Bus/Ein Sturz“ eröffnet wird: Vor dem Haus der Berliner Festspiele ist der Boden aufgerissen, Baumaschinen entbieten ihren lärmenden Gruß, und drinnen gibt es freien Blick auf Kabel und Entlüftungsrohre.
Platz sieben nach der Hinrunde, jetzt Relegationsplatz. Der Absturz von Eintracht Frankfurt nimmt dramatische Züge an.

Seit heute können Arbeitnehmer aus acht osteuropäischen EU-Staaten ohne bürokratischen Aufwand in Deutschland arbeiten. Warum das kaum Folgen für den Berliner Arbeitsmarkt haben wird

Leverkusen verspielt die letzte Titelchance beim 0:2 in Köln. Die Kölner Fans wettern gegen den Vorstand und pfeifen den neuen FC-Trainer Volker Finke schon vor dem Spiel aus.
Die Schale ist wieder im Pott: Der BVB macht am 32. Spieltag mit dem 2:0-Sieg über den 1. FC Nürnberg alles klar - auch, weil Bayer Leverkusen gleichzeitig in Köln 0:2 verliert.

Hertha BSC wollte sich lange größer machen als die Stadt. Nun hat der Bundesliga-Aufsteiger zu sich gefunden – ein Essay.

Trainer Frank Schaefer vom 1. FC Köln hat seinen sofortigen Rücktritt erklärt. Sportdirektor Volker Finke soll die Mannschaft des abstiegsbedrohten Bundesligisten in den verbleibenden Saisonspielen betreuen.
Der neue Hoffnungsträger der Fans von Borussia Mönchengladbach ist 18 Jahre alt und heißt Marc-Andre ter Stegen.
Köln - Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass diese Mannschaft viele Menschen verzückte. Sensationell auf Platz vier war sie gestürmt bei der Heim-Weltmeisterschaft im Mai 2010.

Volkswagen will mit dem VfL Wolfsburg für sich werben. Momentan bereiten seine Fußballer dem Konzern aber eher Kummer und Spott
BASKETBALL NBA. Play-offs (Best of 7), Viertelfinale, Eastern Conference, Playoff (Best of 7), Viertelfinale: Indiana - Chicago 89:84 (Stand: 1:3), Philadelphia - Miami 86:82 (Stand: 1:3), New York - Boston 89:101, (Stand: 0:4), Atlanta - Orlando 88:85 (Stand: 3:1).

Eishockey-Bundestrainer Uwe Krupp hat noch Arbeit vor der WM vor sich. Sein Team verlor den letzten Test gegen Weißrussland. Die WM in der Slowakei beginnt am Freitag.

ARD-Moderatorin Judith Rakers über den Eurovision Song Contest, die Glaubwürdigkeit der "Tagesschau", Stefan Raab und Lena.

Der VfL Wolfsburg hat im fünften Spiel unter Trainer-Rückkehrer Felix Magath den ersten Sieg gefeiert. Die Niedersachsen gewannen am Sonntag gegen den 1. FC Köln mit 4:1 (2:1) und rissen den FC damit wieder mit in den Abstiegsstrudel.
Eishockey-Bundestrainer Krupp setzt auf Erfahrung
Radikal ruhig: Zeichnungen und Tuschen in Mitte

Das Osterwochenende begann für viele Urlauber im Stau. Auf der A12 ging schon am Gründonnerstag auf 50 Kilometern Länge nichts mehr. Am Karfreitag meldeten die Lagedienste mittags bundesweit 324 Kilometer Stau und stoppenden Verkehr.

Die Systeme tragen Namen wie "Alcolock" oder "Alcoguard": Union und FDP wollen feste Alkoholsperren im Auto prüfen lassen.

Jahrzehntelang haben zwei Forscher Schriften des mittelalterlichen Denkers Nikolaus von Kues gesammelt, nun werden die Zettelkästen übergeben. Zeit, einen großen Schatz zu würdigen.

Demontiert von Sportchef Finke, hört Frank Schaefer aus „persönlichen Gründen“ als Trainer in Köln auf.

Die zweite Berliner Fluggesellschaft neben Air Berlin, Germania, hat sich von den Turbulenzen erholt. In diesem Jahr rechnet er trotz steigender Kerosinpreise mit einer Ergebnisverbesserung.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Wie sich andere Staaten ein Bild über Deutschlands Abrüstungsverpflichtungen machen.
Ehrung zum 44. Todestag des Alt-Bundeskanzlers am Wohnhaus Rosa-Luxemburg-Straße 40
Frank Schaefer wird allenfalls als Übergangstrainer in Erinnerung bleiben, aber das liegt weniger an Schaefer als an den Gepflogenheiten des Fußballs, der rastlos um sich selbst kreist und jede Woche neue Helden gebiert.

Demontiert von Sportchef Finke, hört Frank Schaefer aus „persönlichen Gründen“ als Trainer in Köln auf

Der 1. FC Köln muss sich einen neuen Cheftrainer suchen. Frank Schaefer wird das Team der Kölner nur noch bis zum Saisonende hauptverantwortlich betreuen. Der beliebte Coach gibt persönliche Gründe für seinen Rückzug an.
Es ist ein Coup zum passenden Zeitpunkt. Fatmire Bajramaj wechselt zur nächsten Saison von Turbine Potsdam zum 1.
Für die Potsdamer Ruder-Gesellschaft enttäuschend verlief die erste Kleinboot- Überprüfung des Deutschen Ruderverbandes am Wochenende in Köln. Auf dem Fühlinger See erreichte kein Seekrug-Einer den A-Endlauf, beste Potsdamer waren Anne Kliesch und Mandy Reppner als Sechste im Zweier ohne Steuerfrau, dem kleinsten Riemen-Boot.
Bei vielen Bundesligisten wächst die Angst vor dem Abstieg – eine Übersicht der stark gefährdeten Klubs
Das Bildungspaket von Ursula von der Leyen floppt. Vor allem in den Großstädten nutzt kaum einer das Angebot. Die Ministerin meint: Alles nur eine Frage der Zeit. Viel wahrscheinlicher ist aber, dass die Empfänger schlicht kein Interesse an den Leistungen haben.
Ärfod? Ja, genau: Erfurt. So sprechen das alle hier aus – auch Clueso. Nichts zieht den Sänger weg aus seiner Stadt. Auch nicht, dass sein neues Album gerade auf Platz zwei in die Charts eingestiegen ist.

Der VfB gewinnt 3:1 bei schwachen Kölnern und zeigt den "anderen Geist", den Sportchef Fredi Bobic nach dem 2:4 gegen Kaiserslautern gefordert hatte. Bei den "Geißböcken" wird "gemeckert" - und nach sieben Heimsiegen wieder verloren.

Die rechtspopulistische "Bürgerbewegung Pro Deutschland" will im September zur Abgeordnetenhauswahl antreten. Die Kandidaten: Der Landesvorsitzende der Berliner Republikaner und ehemalige DVU-Funktionäre.

Die Art Cologne findet zur alten Größe

Potsdams Ruderer wollen bei der ersten Kleinboot-Überprüfung gleich erste Hausnummern setzen