ANREISE
Mit der Bahn ab Berlin über Ulm und Aulendorf in knapp acht Stunden bis Bad Waldsee. Vom Bahnhof bis zum Museum sind es etwa 2,5 Kilometer.
UNTERKUNFT
Hotel Grüner Baum (Telefon: 075 24 / 979 00, Internet: baum-leben.de) mitten in der Altstadt. Doppelzimmer/Frühstück ab 71 Euro.
Golf & Vitalpark (Telefon: 075 24 / 401 70, Internet: waldsee-golf.de), etwas außerhalb gelegenes Haus, Kombination aus restauriertem alten Hof und moderner Architektur; Doppelzimmer/Frühstück 168 Euro
ESSEN
Das Restaurant Caravano im Museum kann mit einer ambitionierten Speisekarte punkten, die wöchentlich wechselt und neben Regionalem auch Internationales auf den Tisch bringt, wie Fisch aus Norwegen, Lamm mit Harissa und Cous Cous aus Marokko oder US Beef Flankensteak.
MUSEUM
Täglich geöffnet – außer Heiligabend und Silvester – von 10 bis 18 Uhr. Eintritt 9,50 Euro, Kinder unter sechs Jahren frei, Kinder von 6 bis 18 Jahre zahlen 4,50 Euro.
AUSKUNFT
Erwin-Hymer-Museum, Telefon: 075 24 / 97 66 76 00, Internet: erwin-hymer-
museum.de
Kur & Touristik, Bad Waldsee; Telefonnummer: 075 24 / 94 13 42, Internet: bad-waldsee.de
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben