ANREISE
Bis zum 3. Juni entweder mit Easyjet von Berlin-Schönefeld oder mit Iberia von Berlin-Tegel. Ticketpreise zwischen 120 und 300 Euro.
UNTERKUNFT
Ayre Gran Hotel Colón, gutes Vier-Sterne-Haus, nahe U-Bahn Sainz de Baranda, Doppelzimmer ab 66 Euro, im Internet: www.ayrehoteles.com
Hostal Comercial, nahe Plaza Mayor, Doppelzimmer 50 Euro, www.hostalcomercial.com
ESSEN UND TRINKEN
Hunderte guter Tapasbars gibt es in der Stadt. Probieren sollte man Kleinigkeiten im La Venencia, Calle Echegaray 7 oder im La Trucha, Calle de Manuel Fernándes y González 3; Garnelentoasts mit ordentlich Knoblauch bestellt man in der Cervecería Cervantes, Plaza de Jesús 7.
Das Restaurant Botin befindet sich in der Calle de Cuchilleros 17, Telefonnummer: 00 34 /91 /366 42 17, Internet: www.botin.es
SIGHTSEEING
Touren durch angesagte Stadtviertel, Bars, Flamencolokale oder etwa durchs Bernabeu-Stadion bietet Insider’s Madrid, gegründet von der seit vielen Jahren in Madrid lebenden Engländerin Jo Wivell, die zudem kompetente Mitarbeiter hat. Telefon: 00 34 / 91 /447 38 66, www.insidersmadrid.com
REISEFÜHRER
Martin Dahms und Lothar Schmidt: Madrid. Marco Polo, Februar 2012, 11,99 Euro.
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben