
Kampf ums Kanzleramt: Jetzt beginnt das Endspiel um die Macht
Laschet scheint geschlagen, Scholz darf sich als Sieger fühlen. Doch eigentlich ist nur eines klar: Kanzler wird, wer eine Koalition schmieden kann. Eine Analyse.
- Maria Fiedler
- Hans Monath
- Robert Birnbaum
Sie haben gebangt, sie haben gehofft, und dann das! „Wir können mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein, und trotzdem“, sagt Armin Laschet im Konrad-Adenauer-Haus vor jubelnden Anhängern, „es wird ein langer Abend.“ Kurz darauf tritt Olaf Scholz im Willy-Brandt-Haus vor noch viel lauter jubelnde Anhänger. „Natürlich freu’ ich mich über das Wahlergebnis“, sagt der SPD-Kanzlerkandidat. Allerdings: „Das wird ein langer Abend.“ Laschet strahlt über beide Backen, Scholz’ Freude wirkt wie meistens nüchterner. Es liegt diesmal aber nicht nur am Charakterunterschied zwischen Rheinländer und Hanseat. An diesem Wahlabend beginnt ein völlig neues Spiel ums Kanzleramt. Und beide Kandidaten wissen das.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden