zum Hauptinhalt
Thema

Clubs und Nachtleben

Er schrieb Balladen, Chansons und kabarettistische Texte über Berlin und die Berliner. Und er beobachtete am liebsten das Nachtleben der Stadt: Klabund, mit bürgerlichem Namen Alfred Henschke, gilt als Schriftsteller, der sich mit Berlin bis zu seinem Tod am 14.

Die Tage des Lieblingsclubs von Reich und Schön sind gezählt – am jetzigen Ort. Wohin steuert das Flaggschiff des Berliner Nachtlebens?

Von Björn Seeling

Der große Auszug aus Mitte ist in vollem Gange. Die Clubszene sucht sich immer neue Nischen. Und hat einmal mehr die Oberbaumbrücke entdeckt, an der Nahtstelle von Friedrichshain und Kreuzberg

Zur 4. Clubnacht drehen Berlins Discos und Lounges für einmalig 11 Euro Eintritt die Boxen auf. Das Nachtleben hat aber noch mehr zu bieten.

Einen Querschnitt durch das Berliner Nachtleben wollen der Soda Club, das Kesselhaus und das Palais am heutigen Sonnabend mit „Cab Nightflight – Die Clubnacht in der Kulturbrauerei“ in Prenzlauer Berg bieten: Hiphop, R’n’B, Disco, Rap, House, Schlager und die Hits der achtziger Jahre – alles mit einem Ticket. Im Soda Club wartet zudem ein Rundum-Service auf die Nachtschwärmer.

Wladimir Kaminers „Russendisko“ war der Anfang. Mittlerweile sind Russen im Nachtleben fest verankert, auch wenn sie sich bevorzugt außerhalb der Szene treffen

Türsteher aufgepasst! Ab heute sind wieder Stars in der Stadt, die das Berliner Nachtleben testen wollen.

Partyhopper können sich jetzt mit einer Art Kundenkarte billiger als sonst durch die Nacht bewegen: mit der partycardberlin. Inhaber des neuen Plastikkärtchens bekommen in mehreren Clubs der Stadt ermäßigten Eintritt oder freie Drinks.

Tel Aviv ist eine junge, schnelle und kreative Stadt. Cafés und Läden haben rund um die Uhr geöffnet und das Nachtleben ist berüchtigt.

Von Amory Burchard

Im Berliner Nachtleben hat sich ein Discjockey mit dem Titel "Der lächelnde Schamane" einen Namen gemacht. Nun tut sich eine "Lachende Baronin" als Aktivistin des heutigen Weltlachtages hervor: Mia von Waldenfels, eine Freifrau aus Friedenau, die in ihrer Heim-Psychopraxis nahe einem Seniorenfreizeitheim nach der amerikanischen "Hakomi"-Methode den "Seelen dient".

Zwei große deutsche Urlaubskonzerne ziehen sich in der Nebensaison von der spanischen Baleareninsel Ibiza zurück. Das Image der Insel, die vor allem für ihr ausschweifendes Nachtleben bekannt ist, sei in Deutschland angeknackst, das Geschäft im milden Winter und Frühjahr läuft schlecht.

Keith Haring war hier zu seinen Lebzeiten Türsteher, Jean-Paul Basquiat Booker und Madonna machte das Liftgirl. Calvin Klein zeigte seine erste Kollektion und Jim Jarmush Super-8-Material, lange bevor sein erster Film in die Kinos kam.

Einer der schönsten Veranstaltungsorte Berlins ist die Volksbühne, die Konstante meines Nachtlebens. Mit ihren vielen verschiedenen Räumen, dem großen Theatersaal, dem Sternfoyer und den beiden Salons bildet sie den optimalen Ort für den richtigen Mix aus Konzert, Lesung und DJ Sound.

Wenn man dauernd im Nachtleben unterwegs ist, und dann auch noch selber Platten auflegt, weiß man ziemlich genau, wo die besten Parties stattfinden. Deswegen schreib ich ja überhaupt diese Kolumne: Weil ich Ihnen als Nachteule genau erzählen kann, was auf den Parties in Berlin so passiert, und wo Sie hingehen könnnen, wenn Sie mal wieder feiern wollen.

In aller Herrgottsfrühe klingelte bei Marco Liefke in seiner Charlottenburger Wohnung der Wecker. Fünf Uhr.

Von Karsten Doneck, dpa

Aufwachen in der Stadt, die niemals schläft - dieses von Frank Sinatra besungene Begehren scheint heute passé und einem ganz anderen Wunsch der New Yorker gewichen zu sein: Schlafen in einer Stadt, die immer wacht. Diesen Eindruck kann jedenfalls gewinnen, wer die immer heftiger geführte Diskussion um das New Yorker Nachtleben und seine akustischen Emissionen verfolgt.

"Dreizehn 18- bis 35-Jährige mit Kreativität, handwerklichem Geschick, Power und Vision für neuen Club in Mitte gesucht; Szenekenntnisse von Vorteil, Kapital wird gestellt". So könnte die Kleinanzeige für den geplanten "To Club" lauten.

Ja, es gibt sie noch, die Refugien des Nachtlebens, die an die frühen 90er erinnern. Als die Clubs schneller wechselten als das Kinoprogramm und das Ausgehen jedes Wochenende mit einer kleinen Entdeckung verbunden war.

Von Matthias Oloew

Als der Herrenanzug den eitlen Pfauentand der absolutistischen Höfe ablöste, sollte er vor allem eines sein: nüchtern und praktisch. Die Uniform war das Vorbild, und so war es kein Wunder, dass sich der Herrenanzug bald zur bürgerlichen Uniform entwickelte.

Von Clemens Wergin

Als Gyula Halácz 1924 nach Paris kam, hielt er sich für einen Zeichner, vielleicht auch für einen Schriftsteller, aber gewiss nicht für einen Fotografen. Nach einer unglücklichen Episode in der Armee der ungarischen Räterepublik und einigen Semestern an der Berliner Akademie der Künste wurde er Frankreich-Korrespondent ungarischer und deutscher Zeitschriften.

Studierende aus verschiedenen deutschen Städten haben im Internet ein Netzwerk gegründet, in dem Tipps aus allen für Studis relevanten Lebensbereichen ausgetauscht werden sollen - vom Unialltag bis zum Nachtleben. Zugang zu dem Angebot haben alle, die sich bei "campus2day" als Mitglied registrieren lassen.

Berlin bietet neben einem Fledermaus-Notruf auch ein eigens hergerichtetes Mausohrenquartier im Wasserwerk TegelKlaus Hart Bei Carsten Kallasch rufen jetzt täglich fast ununterbrochen wildfremde Leute an, wollen, dass er kommt, möglichst gleich, und sei es mitten in der Nacht. Kallasch wohnt im Westteil Berlins, doch die Hilferufe kommen vor allem aus Prenzlauer Berg und Pankow.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })