Vor 15 Jahren begann sich die Kleinkunst neu zu definieren. Mittendrin: die Bar jeder Vernunft
RTL
Thalia: „Full Metal Village“ von Sung-Hyung Cho
Der Plan ist da, die Unruhe auch. Mario Frank, Geschäftsführer des Spiegel-Verlags, hat den Mitarbeitern von Spiegel TV deren Zukunft umrissen.
Deutschland sucht den Unterschied: Topmodel und Superstar, Bruce und Bohlen
Sein Ausstieg bei „DSDS“ machte Max Buskohl berühmt. Jetzt sang er im SO 36
In Babelsberg soll die Realverfilmung der TV-Trickserie „Speed Racer“ entstehen Mit dabei ist John Goodman, der als Fred Feuerstein der erste Automobilist der Menschheit war
Das Soap-Team von „GZSZ“ feierte 15-Jähriges Ehemalige Darsteller waren nicht geladen
Die Erwartungen an den Rennfahrer sind hoch – auch heute in Barcelona
Die Erwartungen an den Rennfahrer sind hoch auch heute in Barcelona
Kundenwünsche, Human Interest: TV-Nachrichten folgen immer weniger journalistischen Kriterien
RTL plant neue Shows für Günther Jauch
Dieter Bohlen will mit dem Sieger der RTL-Show "Deutschland sucht den Superstar", Mark Medlock, künftig gemeinsam auf der Bühne stehen. "Das wird das neue Modern Talking", sagte Bohlen.
Moderator Günther Jauch plant eine neue Quizshow für den Kölner Privatsender RTL. In dem neuen Format sollen Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen gegen Erwachsene antreten.
Eine zulässige Meinung von Jauch über Weller
„DSDS“-Finale: Mark Medlock gewinnt – aber RTL verliert bei der Quote
Für Mark Medlock ist ein Traum Wirklichkeit geworden. Er ist der Sieger in der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar", bekommt jetzt einen Plattenvertrag und darf auf eine Solokarriere hoffen, die ihn zum Millionär machen könnte.
Auch nach der vierten Staffel von „DSDS“ ist der „Modern Talker“ der einzig wahre Gewinner
Las Vegas fiebert dem nächsten Box-Spektakel der Superlative entgegen. Rund 100 Millionen Euro sollen bei dem Kampf umgesetzt werden. Die Kontrahenten waren beide schon mehrfach Weltmeister.
"Aggressiv" sei Royal gewesen, sagt der Konservative Sarkozy nach dem TV-Duell mit seiner sozialistischen Konkurrentin, das 20 Millionen Franzosen vor dem Fernseher verfolgten. Wähler und Presse konnten indes keinen Sieger ausmachen.
Nach einem Dämpfer in der vergangenen Woche ist die Union in der Wählergunst wieder gestiegen. Auch das Ansehen der Kanzlerin hat sich weiter verbessert: Sogar Sozialdemokraten geben Merkel den Vorzug vor Beck.
Von Stefan Raab war am Samstagabend bei „Deutschland sucht den Superstar“ („DSDS“) nichts zu sehen. Wenn die 4,2 Millionen Zuschauer auf einen Zwischenfall bei der vorletzten Ausgabe der RTL-Castingshow gewartet haben, schalteten sie umsonst ein.
Das Bundesinnenministerium hat Medienberichte über angeblich neue konkrete Hinweise für einen in Deutschland geplanten Terroranschlag zurückgewiesen. "Dafür gibt es keinen neuen Anlass", sagte ein Ministeriumssprecher.
Stefan Raab bietet ausgeschiedenem DSDS-Kandidaten Buskohl neue Bühne – das sieht RTL gar nicht gern
RTL entdeckt mit Heiner Lauterbach Familie und Erziehung als Comedystoff
Max Buskohl, der ausgeschiedene Kandidat der RTL-Show "Deutschland sucht den Superstar", schimpft lautstark über den Sender und Juror Dieter Bohlen.
Es ist bekanntlich nicht leicht, in diesen Zeiten dominanter Jugendlichkeit alt zu sein. Zumal der Begriff „alt“ im Grunde schon kurz nach dem Zentralabitur einsetzt: Kaum hat man fasziniert zehn Euro Taschengeld auf das erste Knax-Konto eingezahlt, da wächst man hinten aus der werberelevanten Zielgruppe von RTL schon wieder hinaus.
Hat RTL einen Kandidaten gefeuert? Wie es „DSDS“ wieder schaffte, in die Schlagzeilen zu kommen
Die RTL-Show "Deutschland sucht den Superstar" ist um einen Skandal reicher: Statt Martin Stosch, der von den Zuschauern abgewählt wurde, wirft RTL Max Buskohl wegen Vertragsverletzungen aus dem Castingwettbewerb.
Felipe Massa siegt beim Grand Prix in Bahrain
Gewalt im Fernsehen, Pornografie im Netz: Warum der Jugendmedienschutz reformiert werden muss
Die beiden McLaren-Mercedes-Fahrer Fernando Alonso und Lewis Hamilton mussten im Training zum Großen Preis von Bahrain Schumacher-Nachfolger Kimi Räikkönen die Vorfahrt überlassen.
In der Formel 1 wird die Teamarbeit wichtiger
Bei der Formel 1 bleibt in Malaysia alles beim Alten
DSDS-Fans rätseln über die Gründe
Henry Maske schlägt Virgil Hill, ohne ihn richtig treffen zu müssen
RTL veranstaltet um den Revanchekampf Maske – Hill ein Riesendrumherum. 200 Mitarbeiter und 17 Kameras sollen für eine opulente Livesendung sorgen.
Seniorensport, Rummelboxen, Mogelpackung - selten ist das Comeback eines Sportlers auf so viel Unverständnis und Skepsis gestoßen wie das von Henry Maske gegen Virgil Hill.
Mit „R.I.S. – Die Sprache der Toten“ wagt sich nun auch Sat 1 an eine eigene Rechtsmedizinerserie
DSV-Präsident Alfons Hörmann über zu viel Wintersport im Fernsehen und die Rechtefrage
RTL zeigt BBC-Film „Die letzten Tage von Krakatau“