
Es darf gemordet werden: Der Krimi ist das Lieblingsformat der Fernsehmacher und des Fernsehpublikums

Es darf gemordet werden: Der Krimi ist das Lieblingsformat der Fernsehmacher und des Fernsehpublikums

Es darf gemordet werden: Der Krimi ist das Lieblingsformat der Fernsehmacher und des Fernsehpublikums

200 Krimis um 20 Uhr 15: Das Format ist Fernsehens und Publikums Liebling. Und das ist gut so

Neuer Glanz für Heinz Buschkowsky: Der ehemaligen Neuköllner Bezirksbürgermeister versucht sich als Star einer Doku-Soap. Eine Glosse.
Werder (Havel) - Als „größte Selfie-Aktion“ kündigt das Familenunternehmen Bofrost, das auch eine Niederlassung in Werder hat, die Kampagne an: Seit gestern wird für jedes unter dem Hashtag #miteinanderaugenauf veschlagwortete Selfie ein Euro an die „Stiftung RTL – wir helfen Kindern“ gespendet.Der Tiefkühlspezialist engagiert sich schon seit der Unternehmensgründung für Kinder in Not, seit diesem Jahr ist er Partner der RTL-Kinderhäuser und hat mit Prominenten die Aktion gegen Kinderarmut ins Leben gerufen.

Die ARD hat in „Terror – Ihr Urteil“ das Publikum eine juristische Entscheidung durchspielen lassen. Was lässt sich aus dem Experiment lernen?

Das Publikum hat den ARD-Event "Terror - Ihr Urteil" zum Erfolg gemacht. Es muss mehr derartiges Fernsehen geben, wenn Bürger und Zuschauer zusammenkommen sollen. Ein Kommentar

Das Publikum hat den ARD-Event "Terror - Ihr Urteil" zum Erfolg gemacht. Es muss mehr derartiges Fernsehen geben, wenn Bürger und Zuschauer zusammenkommen sollen. Ein Kommentar

Können Gewohnheitsfernsehen und Streaming-TV nicht zusammen? Doch sie können, wenn sie wollen. Amazon Prime Video und RTL machen es vor

Können Gewohnheitsfernsehen und Streaming-TV nicht zusammen? Doch sie können, wenn sie wollen. Amazon Prime Video und RTL machen es vor

Die mehrfach ausgezeichnete Serie „Deutschland ’83“, die unter anderem in Potsdam gedreht wurde, wird fortgesetzt. Sie entsteht aber nicht für den TV-Sender RTL, sondern für Amazon.

Die Rechte an der Geschichte der syrischen Männer, die den mutmaßlichen Terroristen in Leipzig der Polizei übergaben, hat sich RTL gesichert.

Die Rechte an der Geschichte der syrischen Männer, die den mutmaßlichen Terroristen in Leipzig der Polizei übergaben, hat sich RTL gesichert.

Braunschweig? Wolfsburg? Egal. RTL-Experte Jens Lehmann machte beim Deutschland-Spiel wieder von sich reden. Diesmal nicht an der Seite von Joachim Löw, sondern bei Horst Hrubesch.

Braunschweig? Wolfsburg? Egal. RTL-Experte Jens Lehmann machte beim Deutschland-Spiel wieder von sich reden. Diesmal nicht an der Seite von Joachim Löw, sondern bei Horst Hrubesch.

Durch die Rückkehr von Ilkay Gündogan verschärft sich der Konkurrenzkampf im Nationalteam. Gegen Tschechien wird Bundestrainer Löw aber wieder Toni Kroos und Sami Khedira im zentralen Mittelfeld aufbieten.

Nico Rosberg lässt sich auch in Japan nicht vom Weg Richtung Formel-1-Titel abbringen. Zum dritten Mal nacheinander holt sich der Mercedes-Fahrer die Pole Position.

Gleich vier Auszeichnungen holen Berliner Rundfunk, RTL und Spreeradio beim Deutschen Radiopreis 2016. Der RBB geht leer aus.

Auf Deutschland wartet der vermeintlich schwerste Gegner auf dem Weg zur WM in Russland. Bundestrainer Löw setzt auf vorhandene Automatismen und hofft auf eine höhere Effektivität im Torabschluss. Ein Spezialist fällt dabei aus.

Fernsehen ist in fragilen Zeiten ein wichtiger Ordnungsfaktor: Weil sich im Programm nichts ändert und der "Tatort" am Sonnag um 20 Uhr 15 läuft

Fernsehen ist in fragilen Zeiten ein wichtiger Ordnungsfaktor: Weil sich im Programm nichts ändert und der "Tatort" am Sonnag um 20 Uhr 15 läuft

RTL hat zum ersten Mal seit 1992 wieder Bundesliga-TV-Rechte gekauft. Der Privatsender erwarb ein Paket zur nachgelagerten Zusammenfassung am Montagabend über alle Begegnungen des Spieltages.

RTL hat zum ersten Mal seit 1992 wieder Bundesliga-TV-Rechte gekauft. Der Privatsender erwarb ein Paket zur nachgelagerten Zusammenfassung am Montagabend über alle Begegnungen des Spieltages.

Das Bedürfnis der Menschen nach Entspannung: In „politisch bewegten Zeiten“ setzt der WDR auch auf die Unterhaltung. Und auf einen Mann, der von RTL kam.

Das Bedürfnis der Menschen nach Entspannung: In „politisch bewegten Zeiten“ setzt der WDR auch auf die Unterhaltung. Und auf einen Mann, der von RTL kam.

Vor der Umstellung des Antennenfernsehens auf DVB-T2 wird dieser Verbreitungsweg nochmals wichtiger. Wenn für den Empfang der Privatsender künftig gezahlt werden muss, könnte sich das ändern. Die Digitalisierung liegt in der Hauptstadtregion in einigen Bereichen zudem deutlich vor dem Bundestrend.

Vor der Umstellung des Antennenfernsehens auf DVB-T2 wird dieser Verbreitungsweg nochmals wichtiger. Wenn für den Empfang der Privatsender künftig gezahlt werden muss, könnte sich das ändern. Die Digitalisierung liegt in der Hauptstadtregion in einigen Bereichen zudem deutlich vor dem Bundestrend.

Drogenrausch für Privatsender RTL: Jenke von Wilmsdorff will vor den Gefahren des Konsums warnen. Die Quote stimmte zumindest.

Drogenrausch für Privatsender RTL: Jenke von Wilmsdorff will vor den Gefahren des Konsums warnen. Die Quote stimmte zumindest.

Joachim Löw will junge Fußballer an die Nationalelf heranführen. Wir stellen zwölf Kandidaten vor, die die Mannschaft künftig prägen könnten.

Von „Ruck Zuck“ über Ronald Schill auf Partnersuche bis „Winnetou“: Wie RTL seine Programmzukunft plant.

Von „Ruck Zuck“ über Ronald Schill auf Partnersuche bis „Winnetou“: Wie RTL seine Programmzukunft plant.

Der Raststätten-Betreiber Tank & Rast hat nach einem Bericht der Sendung "Team Wallraff" Qualitätsmängel an einigen Stationen zugegeben. Vier Pächter wurden abgemahnt.

Ein Brandanschlag hat am Institut für Kriminalistik in Brüssel schweren Sachschaden verursacht. Ermittler sprechen von einem "kriminellen Hintergrund".

Die Konservativen in Frankreich machen sich für ein Gesetz stark, das Burkinis untersagen soll. Innenminister Cazeneuve antwortet: Das wäre verfassungswidrig - und würde der Gesellschaft schaden.

Hugo Egon Balder will mehr Theater spielen und weniger Fernsehen machen. Also macht er weiter RTL-Shows, um Publikum für den Theaterspieler zu gewinnen

Hugo Egon Balder will mehr Theater spielen und weniger Fernsehen machen. Also macht er weiter RTL-Shows, um Publikum für den Theaterspieler zu gewinnen

Günther Jauch kommt aus der Sommerpause zurück – und gibt Pechvögeln auf RTL eine zweite Chance.
Sieben Schauspieler aus dem Bürgerkriegsland Syrien haben sich bei einem Casting für die RTL-Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ bei der Ufa in Babelsberg vorgestellt. Wie der private Fernsehsender RTL am Montag mitteilte, spielten die Darsteller zur Probe in den Studios in der August-Bebel-Straße vor.
Potsdam - Sieben Schauspielerinnen aus Syrien haben sich bei einem Casting für die RTL-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" bei der UFA in Potsdam-Babelsberg vorgestellt. Die Initiative wurde von Schauspielerin Meike Schlüter gestartet, die in der Serie eine Kommissarin spielte, wie der private Fernsehsender RTL am Montag mitteilte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster