zum Hauptinhalt
Thema

RTL

Heinz Buschkowsky (SPD), ehemaliger Bezirksbürgermeister von Neukölln, soll nun zu RTL.

Neuer Glanz für Heinz Buschkowsky: Der ehemaligen Neuköllner Bezirksbürgermeister versucht sich als Star einer Doku-Soap. Eine Glosse.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Werder (Havel) - Als „größte Selfie-Aktion“ kündigt das Familenunternehmen Bofrost, das auch eine Niederlassung in Werder hat, die Kampagne an: Seit gestern wird für jedes unter dem Hashtag #miteinanderaugenauf veschlagwortete Selfie ein Euro an die „Stiftung RTL – wir helfen Kindern“ gespendet.Der Tiefkühlspezialist engagiert sich schon seit der Unternehmensgründung für Kinder in Not, seit diesem Jahr ist er Partner der RTL-Kinderhäuser und hat mit Prominenten die Aktion gegen Kinderarmut ins Leben gerufen.

DVB-T" HD macht Antennenfernsehen teurer

Vor der Umstellung des Antennenfernsehens auf DVB-T2 wird dieser Verbreitungsweg nochmals wichtiger. Wenn für den Empfang der Privatsender künftig gezahlt werden muss, könnte sich das ändern. Die Digitalisierung liegt in der Hauptstadtregion in einigen Bereichen zudem deutlich vor dem Bundestrend.

Von Kurt Sagatz
DVB-T" HD macht Antennenfernsehen teurer

Vor der Umstellung des Antennenfernsehens auf DVB-T2 wird dieser Verbreitungsweg nochmals wichtiger. Wenn für den Empfang der Privatsender künftig gezahlt werden muss, könnte sich das ändern. Die Digitalisierung liegt in der Hauptstadtregion in einigen Bereichen zudem deutlich vor dem Bundestrend.

Von Kurt Sagatz

Potsdam - Sieben Schauspielerinnen aus Syrien haben sich bei einem Casting für die RTL-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" bei der UFA in Potsdam-Babelsberg vorgestellt. Die Initiative wurde von Schauspielerin Meike Schlüter gestartet, die in der Serie eine Kommissarin spielte, wie der private Fernsehsender RTL am Montag mitteilte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })