
Leon Windscheid aus Münster hat am Montagabend die Millionenfrage bei "Wer wird Millionär?" geknackt: "Aus wie vielen Steinchen besteht der Zauberwürfel?" Hätten Sie's auch gewusst?

Leon Windscheid aus Münster hat am Montagabend die Millionenfrage bei "Wer wird Millionär?" geknackt: "Aus wie vielen Steinchen besteht der Zauberwürfel?" Hätten Sie's auch gewusst?

Drei Nachbarjungs vom Kottbusser Tor in Berlin. Fünf Jahre haben unser Autor und unser Fotograf sie begleitet. Gibt es einen Platz für sie? Wollen sie den? Lesen Sie hier den beim Deutschen Reporterpreis als beste Lokalreportage ausgezeichneten Beitrag.

Leon Windscheid aus Münster hat am Montagabend die Millionenfrage bei "Wer wird Millionär?" geknackt: "Aus wie vielen Steinchen besteht der Zauberwürfel?" Hätten Sie's auch gewusst?

RTL hatte mit seinem Jahresrückblick am Sonntagabend weniger Zuschauer als erwartet. Und einen Moderator, der schon mal mehr Lust versprühte.

RTL hatte mit seinem Jahresrückblick am Sonntagabend weniger Zuschauer als erwartet. Und einen Moderator, der schon mal mehr Lust versprühte.

Mit rund 30 Prozent kann der rechtsextreme Front National nach den Prognosen rechnen. Die Republikaner erreichten 27, die Sozialisten 23 Prozent. Eine Kooperation mit Hollandes Partei schloss Sarkozy dennoch aus.

Erst hieß es, die Band würde am Sonntag als Überraschungsgast bei U2 in Paris auftreten. Doch U2 dementierte. Dafür sollen die Eagles of Death Metal angeblich am Montag ein Konzert am Ort des Terrors geben.

Thomas Leif kritisiert die Berichterstattung über Flüchtlinge und freut sich über die RTL-Serie "Deutschland 83"

Thomas Leif kritisiert die Berichterstattung über Flüchtlinge und freut sich über die RTL-Serie "Deutschland 83"

Eine Niederlage im äußerst ungünstigen Moment: Wladimir Klitschko verliert einen WM-Kampf. Wie geht es nun mit dem Boxen auf RTL weiter?

Der hünenhafte, unbezwungene und vorlaute Tyson Fury fordert Wladimir Klitschko heraus - im Vorfeld des Kampfes am Samstag mit allerlei Mätzchen.
Normalwisser, Bescheidwisser, Besserwisser: Sie alle müssen sich von Talker und Talk verabschieden. Eine Bilanz nach vier Jahren und 157 Sendungen "Günther Jauch".

Normalwisser, Bescheidwisser, Besserwisser: Sie alle müssen sich von Talker und Talk verabschieden. Eine Bilanz nach vier Jahren und 157 Sendungen "Günther Jauch".

Seit über elf Jahren ist Wladimir Klitschko inzwischen ungeschlagen. Und es spricht wenig dafür, dass sich das am Samstag im WM-Duell mit Tyson Fury ändert.

Frankreichs Außenminister hat die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit Syriens Machthaber Assad angedeutet. Voraussetzung sei aber ein politischer Übergang, stellte er klar
Nena und die Raketen an der innerdeutschen Grenze: Wie Anna und Jörg Winger die RTL-Serie „Deutschland 83“ kreiert haben.

Nena und die Raketen an der innerdeutschen Grenze: Wie Anna und Jörg Winger die RTL-Serie „Deutschland 83“ kreiert haben.
Gedreht und produziert in Potsdam, international erfolgreich: Heute startet „Deutschland 83“ bei RTL
Nena und die Raketen an der innerdeutschen Grenze: Wie Anna und Jörg Winger die RTL-Serie „Deutschland 83“ kreiert haben.

Was passiert, wenn an den Büchern etwas Evidentes kritisiert wird? Ufa Fiction hält an einer Serie über Hitler fest und überrascht mit einer ungewöhnlichen Maßnahme.

Was passiert, wenn an den Büchern etwas Evidentes kritisiert wird? Ufa Fiction hält an einer Serie über Hitler fest und überrascht mit einer ungewöhnlichen Maßnahme.

Nach Salah Abdeslam, einem der Hintermänner der Anschläge, wird mit einem neuen Fahndungsfoto gesucht. Auch über den Drahtzieher Abdelhamid Abaaoud und die identifizierten Attentäter gibt es neue Details.

Als Konsequenz aus den Anschlägen von Paris sollen Syrien-Rückkehrer nach dem Willen der französischen Regierung künftig unter Hausarrest gestellt werden können. Die Ereignisse im Liveticker.
Erst Länderspiel, dann "Tagesschau"? Erst Kinderprogramm, dann "Küchenschlacht?" Zwischen angemessen und peinlich: Wie das Fernsehen über den Terror in Paris berichtet.
Erst Länderspiel, dann "Tagesschau"? Erst Kinderprogramm, dann "Küchenschlacht?" Zwischen angemessen und peinlich: Wie das Fernsehen über den Terror in Paris berichtet.

Mit „Top Gun“-Ästhetik: RTL lässt die Starfighter wieder fliegen – und abstürzen. Auf den Eventfilm folgt eine Dokumentation mit Peter Kloeppel.

Mit „Top Gun“-Ästhetik: RTL lässt die Starfighter wieder fliegen – und abstürzen. Auf den Eventfilm folgt eine Dokumentation mit Peter Kloeppel.
Joachim Huber wundert sich über die Klage von ARD-Sportrechteintendant Ulrich Wilhelm, dass sich die Sender ein Wettrennen um die besten Sportrechte liefern

Joachim Huber wundert sich über die Klage von ARD-Sportrechteintendant Ulrich Wilhelm, dass sich die Sender ein Wettrennen um die besten Sportrechte liefern

Die Weltmeisterschaft ist entschieden, zumindest beinahe. Für die beiden deutschen Formel-1-Piloten Rosberg und Vettel geht es noch um den zweiten Platz - auch in Brasilien.

Noch im April waren die Kochprofis der gleichnamigen RTL-II-Sendung in Kleinmachnow zu Gast, um der Sportsbar "Four Reasons" auf die Sprünge zu helfen. Doch auch sie konnten die glücklose Bar langfristig nicht retten.

Was macht der Entertainer Günther Jauch, wenn der Talker Günther Jauch aufhört? Es droht eine Überdosis - wie einst bei Johannes B. Kerner beim ZDF.

Was macht der Entertainer Günther Jauch, wenn der Talker Günther Jauch aufhört? Es droht eine Überdosis - wie einst bei Johannes B. Kerner beim ZDF.

Was macht der Entertainer Günther Jauch, wenn der Talker Günther Jauch aufhört?

Der Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton fühlt sich unschlagbar. Für ein Duell mit Sebastian Vettel müsse er aber „mental noch stärker“ werden.

Nico Rosberg steht auch in Mexiko auf der Poleposition, Weltmeister Lewis Hamilton auf Rang zwei. Ein spannendes Duell ist vorprogrammiert.

Ein paar Gedanken zur Verleihung eines Preises, der von der deutschen Humorbranche erfunden wurde, damit man ihn an sich selbst verleiht, auch an Stefan Raab.

Ein paar Gedanken zur Verleihung eines Preises, der von der deutschen Humorbranche erfunden wurde, damit man ihn an sich selbst verleiht, auch an Stefan Raab.

Teltow - Klappe, die Zweite: Nachdem Mario Barth am 7. Oktober in seiner RTL-Sendung „Mario Barth deckt auf“ den Hafenbau in Teltow als Unsinn dargestellt hatte, gab es für Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) am Mittwoch noch einmal einen großen Auftritt in der Sendung: Barth las aus einer Mail vor, die Schmidt nach dem Hafenbeitrag an die Redaktionsleitung geschickt hatte.

Red Bull startet beim Großen Preis der USA zum 200. Mal in der Formel 1 – wenn es das Wetter in Austin denn zulässt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster