zum Hauptinhalt
Thema

RTL

Die Jungs: Milo, Jamal und Maurize ziehen durch Kreuzberg.

Drei Nachbarjungs vom Kottbusser Tor in Berlin. Fünf Jahre haben unser Autor und unser Fotograf sie begleitet. Gibt es einen Platz für sie? Wollen sie den? Lesen Sie hier den beim Deutschen Reporterpreis als beste Lokalreportage ausgezeichneten Beitrag.

Von Nik Afanasjew
Was darf der Autor schreiben, was nicht?  Eine neue Serie über den Nazi-Diktator will andere Akzente setzen. Dafür soll auch die jüdische Gemeinde befragt werden.

Was passiert, wenn an den Büchern etwas Evidentes kritisiert wird? Ufa Fiction hält an einer Serie über Hitler fest und überrascht mit einer ungewöhnlichen Maßnahme.

Von Markus Ehrenberg
Was darf der Autor schreiben, was nicht?  Eine neue Serie über den Nazi-Diktator will andere Akzente setzen. Dafür soll auch die jüdische Gemeinde befragt werden.

Was passiert, wenn an den Büchern etwas Evidentes kritisiert wird? Ufa Fiction hält an einer Serie über Hitler fest und überrascht mit einer ungewöhnlichen Maßnahme.

Von Markus Ehrenberg
Beeindruckt. Mario Barth hat Respekt vor Bürgermeister Schmidt.

Teltow - Klappe, die Zweite: Nachdem Mario Barth am 7. Oktober in seiner RTL-Sendung „Mario Barth deckt auf“ den Hafenbau in Teltow als Unsinn dargestellt hatte, gab es für Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) am Mittwoch noch einmal einen großen Auftritt in der Sendung: Barth las aus einer Mail vor, die Schmidt nach dem Hafenbeitrag an die Redaktionsleitung geschickt hatte.

Von Enrico Bellin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })