zum Hauptinhalt
Thema

RTL

Jetzt wird der Ex-Agent persönlich. Eine wichtige Person aus Raymond „Red“ Reddingtons (James Spader) Vergangenheit tritt wieder in sein Leben.

James Spader will auch in der zweiten Staffel der US-Thriller-Serie „The Blacklist“ nicht geliebt werden. Dafür heizt er gleich zu Beginn auf einem Jeep durch den Dschungel.

Von Markus Ehrenberg
Frieden schaffen auch mit Waffen? Jonas Nay als DDR-Spion in „Deutschland 83“.

Drama, Baby - und das in Serie: „Blochin“ und „Deutschland 83“ eifern US-Vorbildern nach. Und das deutsche Serienfernsehen zeigt plötzlich horizontal Einsatz.

Von Joachim Huber
Daniel Hartwich und Sonja Zietlow

Freitag, das Wochenende naht. Eigentlich ein Grund zur Freude, wenn da bloß nicht dieses Dschungelcamp wäre, über das ich schreiben soll. Wegen Langeweile hat selbst das Boulevardblatt "BZ" seine Berichterstattung inzwischen eingestellt. Und das will was heißen. Doch wir machen tapfer weiter - bis zum bitteren Ende.

Daniel Hartwich und Sonja Zietlow

Freitag, das Wochenende naht. Eigentlich ein Grund zur Freude, wenn da bloß nicht dieses Dschungelcamp wäre, über das ich schreiben soll. Wegen Langeweile hat selbst das Boulevardblatt "BZ" seine Berichterstattung inzwischen eingestellt. Und das will was heißen. Doch wir machen tapfer weiter - bis zum bitteren Ende.

Daniel Hartwich und Sonja Zietlow

Für die Kritiker ist das "Dschungelcamp" ein Beleg für den Untergang des Abendlandes. Dabei könnte man es auch positiv sagen: Ab jetzt kann es nur noch aufwärts gehen. Wo wir schon beim Abendland sind: Was sagt eigentlich Pegida dazu?

Von Andreas Oswald
Daniel Hartwich und Sonja Zietlow

Für die Kritiker ist das "Dschungelcamp" ein Beleg für den Untergang des Abendlandes. Dabei könnte man es auch positiv sagen: Ab jetzt kann es nur noch aufwärts gehen. Wo wir schon beim Abendland sind: Was sagt eigentlich Pegida dazu?

Von Andreas Oswald
Daniel Hartwich und Sonja Zietlow

Trotz gähnender Langeweile schalten auch bei dieser Staffel des Dschungelcamps jeden Abend Millionen Menschen ein. Um dabei zu sein, um mitreden und vor allem mittwittern zu können. Der Hashtag #ibes rangiert täglich unter den Top Trends.

Von Katrin Schulze
Daniel Hartwich und Sonja Zietlow

Trotz gähnender Langeweile schalten auch bei dieser Staffel des Dschungelcamps jeden Abend Millionen Menschen ein. Um dabei zu sein, um mitreden und vor allem mittwittern zu können. Der Hashtag #ibes rangiert täglich unter den Top Trends.

Von Katrin Schulze
Der Potsdamer Regisseur Andreas Dresen geht mit seinem Film "Als wir träumten" ins Rennen.

Auch ohne eine große internationale Produktion aus dem Studio Babelsberg hat Potsdam bei der 65. Berlinale einiges zu bieten. Allerdings gibt es es für das Thalia-Kino erst einmal eine Pause von der Berlinale.

Von Jana Haase
Sonja Zietlow und Daniel Hartwich - die Moderatoren des RTL-Dschungelcamps.

Die bisherigen Kritiken zum Dschungelcamp waren Zeugnisse enttäuschter Liebe. Das ist rührend. Macht Hoffnung. Aber vielleicht ist auch alles ganz anders.

Von Matthias Kalle
Sonja Zietlow und Daniel Hartwich - die Moderatoren des RTL-Dschungelcamps.

Die bisherigen Kritiken zum Dschungelcamp waren Zeugnisse enttäuschter Liebe. Das ist rührend. Macht Hoffnung. Aber vielleicht ist auch alles ganz anders.

Von Matthias Kalle
Jörn Schlönvoigt (li.) und Walter Freiwald bei ihrer Prüfung in der "Kleinen Dschungel-Kneipe".

Die Dschungelcamper sind verkappte Terroristen: Walter will Gauck aus dem Amt jagen, Patricia Blanco bringt Senioren in die Gewalt ihres Silikon-Busens. Tag 5 in der Nachlese.

Von Joachim Huber
Jörn Schlönvoigt (li.) und Walter Freiwald bei ihrer Prüfung in der "Kleinen Dschungel-Kneipe".

Die Dschungelcamper sind verkappte Terroristen: Walter will Gauck aus dem Amt jagen, Patricia Blanco bringt Senioren in die Gewalt ihres Silikon-Busens. Tag 5 in der Nachlese.

Von Joachim Huber
Daniel Hartwich und Sonja Zietlow

War es nicht so, dass vergangene Staffeln von „Ich bin ein Star, holt mich hier raus“ in der dritten Folge an Tiefe gewannen? Die neunte Ausgabe des Dschungelcamps wirft nur die Frage auf, wann man Insassen dann doch vor sich selbst schützen muss. 

Von Johannes Schneider
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })