
Das ZDF schafft es, "Wetten, dass..?" aus der Gottschalk-Vergangenheit herauszuholen. Die Show lebt, doch Markus Lanz muss noch ihr Showmaster werden.

Das ZDF schafft es, "Wetten, dass..?" aus der Gottschalk-Vergangenheit herauszuholen. Die Show lebt, doch Markus Lanz muss noch ihr Showmaster werden.

Das ZDF schafft es, "Wetten, dass..?" aus der Gottschalk-Vergangenheit herauszuholen. Die Show lebt, doch Markus Lanz muss noch ihr Showmaster werden.

„Wetten, dass..?“ lebt. Aber der Moderator muss noch Showmaster werden.
Eine Tankpanne in Abu Dhabi könnte Sebastian Vettel den Titel kosten – von welchen Faktoren der Ausgang der Formel-1-Weltmeisterschaft noch abhängt.

Plauderer hinter den Kulissen: Niki Lauda soll das Formel-1-Team von Mercedes zum Erfolg führen.

Geschichte ist Nico Hofmanns großes Thema. Hier spricht der Fernsehproduzent über die Kämpfe seiner eigenen Vergangenheit – und welche Filme er nie machen würde.

Komiker Olli Dittrich hat ein Buch geschrieben. Ob er am Samstag in der Waschhaus-Arena daraus liest, entscheidet er spontan

Filmemacher Janusch Kozminski möchte eigene Sendezeit für ein Fernsehformat aus Perspektive des Judentums bekommen. Doch das Projekt ist umstritten.

Der Moderator Daniel Hartwig, 34, übernimmt die Nachfolge des verstorbenen Dirk Bach bei der RTL-Show„Ich bin ein Star, holt mich hier raus“.

Die RTL-Sendung "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" aus dem australischen Dschungel wird auch ohne den verstorbenen Moderator Dirk Bach weitergehen. Einen Nachfolger fand der Sender jetzt in den eigenen Reihen.

Die RTL-Sendung "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" aus dem australischen Dschungel wird auch ohne den verstorbenen Moderator Dirk Bach weitergehen. Einen Nachfolger fand der Sender jetzt in den eigenen Reihen.

2012 waren die Einschaltquoten der "Tagesschau" so niedrig wie seit 1992 nicht mehr. Chefredakteur Kai Gniffke hat noch einmal nachgerechnet und findet: Die Sendung ist so erfolgreich wie die Konkurrenz zusammen.
Die "Tagesschau" der ARD und "heute" vom ZDF sind auf dem niedrigsten Wert seit 1992 gelandet. Bei den Privaten sieht es nicht viel besser aus.

Die Pro 7-Sat 1-Castingshow „The Voice of Germany“ geht in die zweite Staffel. Doch Talentsuche im Fernsehen ist längst nicht mehr so beliebt bei den Zuschauern wie früher.
Der arabische Frühling hat viel verändert, doch die Revolutionen sind noch nicht vorbei. Die Bevölkerung reagiert mit schwarzem Humor. Doch geht das? Über Satire im Angesicht blutiger Auseinandersetzungen.

Yeongam - Romain Grosjean hat nicht viele Freunde in der Formel 1. Red-Bull- Motorsportdirektor Helmut Marko wollte ihn für drei Rennen gesperrt sehen.
Der Münchner Filmemacher Janusch Kozminski will mit einem jüdischen Polit-Format ins Fernsehen. Sendezeit dafür soll RTL bereitstellen.

Kein Bock auf Politik? Das will die Bundeszentrale für politische Bildung ändern und fördert deshalb Sendungen im Privatfernsehen, um junge Wähler zu erreichen - mit öffentlichen Mitteln.
Bei seinem Debüt als „Wetten, dass..?“-Moderator versucht Markus Lanz den Laden zusammenzuhalten – und scheitert.

... aber nur im Quoten-Duell. Seine Premiere sieht der neue „Wetten, dass..?“-Moderator kritisch. Warum Lanz damit völlig richtig liegt.
Einen Tag nach dem Erntedankfest startet RTL neue Folgen der Kuppelshow „Bauer sucht Frau“. Wieder werden wohl Millionen Zuschauer einschalten.

Premiere geglückt - zumindest was die Quote angeht: 13,62 Millionen Zuschauer schalteten die Auftaktsendung des neuen „Wetten, dass..?“-Moderators Markus Lanz am Samstagabend im ZDF ein.

Premiere geglückt - zumindest was die Quote angeht: 13,62 Millionen Zuschauer schalteten die Auftaktsendung des neuen „Wetten, dass..?“-Moderators Markus Lanz am Samstagabend im ZDF ein.

Bei seinem Debüt als „Wetten, dass..?“-Moderator versucht Markus Lanz, den Laden zusammenzuhalten – und scheitert. Die schmerzhafte Erkenntnis des Abends: Die Show hat es hinter sich.

Die Formel 1 leidet unter übereifrigen Regelhütern – in Japan muss Vettel wieder lange um Platz eins bangen.
"Wetten, dass..?" aufzugeben und zu RTL zu gehen, war ehrlich. Joachim Hubert meint: Thomas Gottschalk darf, ja muss nun gegen seine Vergangenheit antreten.

Am kommenden Montag nimmt der Rettungsfonds ESM in Luxemburg seine Arbeit auf - mit einem Deutschen an der Spitze.

Sonja Zietlow und Dirk Bach waren das eingeschworene Moderatorenduo beim "Dschungelcamp". Nach dem Tod des Komikers wird nun über mögliche Nachfolger spekuliert.

Nach dem Tod von Dirk Bach lässt das Berliner Schlosspark Theater offen, wie es mit dem Stück "Der Kleine König Dezember" weitergeht, das am Samstag mit Bach Premiere feiern sollte. Im Fernsehen laufen derweil die Wiederholungen der besten Auftritte des Komikers an.

Beim Deutschen Fernsehpreis feierte die Szene vor allem sich selbst. Doch die Gäste gedachten auch des kürzlich verstorbenen Entertainers Dirk Bach. Er hätte wohl gewollt, dass trotzdem gefeiert wird.

Die Familie des verstorbenen Schauspielers Dirk Bach möchte keine öffentliche Trauerfeier veranstalten. Die Fans sollen eine andere Gelegenheit bekommen, sich von ihrem Idol zu verabschieden.

"Und wer tot ist, wird ein Stern": Entertainer Dirk Bach ist völlig unerwartet mit nur 51 Jahren gestorben. Nachruf auf einen kugeligen kleinen Mann, stets gut gelaunt und voller Energie.
Stefan Raiser resümiert die Medienwoche.

Sein ganz besonderer Tag begann ziemlich früh, und er begann leider nicht gut. „Super“, schrieb Aaron Troschke morgens auf seiner Facebook-Seite, „erst total verpennt und dann noch am Ofen verbrannt.

Der Berliner Backshop-Besitzer Aaron Troschke hat beim Günther-Jauch-Quiz "Wer wird Millionär?" 125.000 Euro gewonnen. Mit seinem Gewinn hat er bescheidene Ziele.
Die Tokio-Hotel-Zwillinge Bill und Tom Kaulitz (23) sollen künftig der RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ neuen Pep verleihen. Die Musiker werden in der neuen Staffel statt Bruce Darnell und Natalie Horler neben Dieter Bohlen in der Jury sitzen.
Es gibt unendlich viel Unterhaltung im deutschen Fernsehen. Was Neues gibt es kaum, sondern "Wetten, dass..?" und "DSDS" in steter Verlängerung. Ach ja, und dann gibt es da noch den "Unterhaltungs-Faschismus".
öffnet in neuem Tab oder Fenster