zum Hauptinhalt
Thema

RTL

Foto: dpa

Der Herr der Fragen: Günter Schröder starb mit 49. Mit seiner Firma "Mind the Company" versorgte er das Who is Who des Quizfernsehens.

Von Joachim Huber
Was hat Vettel auf dem Zettel? Sicher nicht den Punktestand in der Formel-1-Wertung, denn den schaut sich der Weltmeister zurzeit nach eigenem Bekunden nicht an. Foto: dapd

Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel kämpft in Hockenheim bereits darum, nicht den Anschluss zu verlieren.

Von Christian Hönicke
Schon wieder gewonnen. Wladimir Klitschko und seine Gürtelsammlung.

Millionen schauen zu, wenn die Klitschkos ihre Gegner verprügeln. Dabei hat das ganze mit Boxsport so viel nicht mehr zu tun, meint Jörg Leopold in seinem Kommentar. Was denken Sie? Diskutieren Sie mit!

Von Jörg Leopold
Fürs Netz gemacht. Die Serienfiguren Fabrizio (links) und Ole halten über Facebook Kontakt zu ihren Fans. Dafür nehmen sie in Drehpausen schon mal eine Video-Botschaft auf. Ole filmte sogar sein eigenes EM-Orakel: Hausschwein Ludmilla. Foto: Promo

Nach Sendeschluss wird die Doku-Soap „Berlin – Tag und Nacht“ auf Facebook weitererzählt. Mit großem Profit für RTL 2.

Von Nico Schmidt

Der Show-Gigant Thomas Gottschalk geht zu RTL und bildet dort mit dem Pop-Titanen Dieter Bohlen eine Jury in der Castingshow „Das Supertalent“. Das deutsche Fernsehen ist damit endgültig in den Standby-Modus gewechselt.

Der Show-Gigant Thomas Gottschalk geht zu RTL und bildet dort mit dem Pop-Titanen Dieter Bohlen eine Jury in der Castingshow „Das Supertalent“. Das deutsche Fernsehen ist damit endgültig in den Standby-Modus gewechselt.

Überraschend: Thomas Gottschalk stellt sein Talent künftig RTL zur Verfügung.

Vor etwas mehr als zwei Wochen lief in der ARD die letzte Sendung von "Gottschalk Live". Nun hat der Entertainer eine neue Heimat gefunden. Von Herbst an wird Thomas Gottschalk bei RTL zu sehen sein - als Juror im "Supertalent".

Von Joachim Huber
Überraschend: Thomas Gottschalk stellt sein Talent künftig RTL zur Verfügung.

Vor etwas mehr als zwei Wochen lief in der ARD die letzte Sendung von "Gottschalk Live". Nun hat der Entertainer eine neue Heimat gefunden. Von Herbst an wird Thomas Gottschalk bei RTL zu sehen sein - als Juror im "Supertalent".

Von Joachim Huber
Blond gewinnt. Luisa (rechts) aus Leer ist „GNTM 2012“. Chef-Jurorin Heidi Klum lobte ihre „perfekten Maße, ihren Weltklasselook und ihr absolutes Talent“.

Die Castingshow „Germany's Next Topmodel“, die am Donnerstag ihr Finale hatte, läuft so schlecht wie nie. Es scheint, als habe die Sendung ihren Zenit überschritten. Aber ob Modelmama oder Poptitan: Es sieht nicht gut aus im deutschen Casting-Business.

Von Sonja Álvarez

Die Privatsender wollten mit "Amazonas" ein gemeinsames Abrufportal für ihre Programme schaffen. Das Kartellamt war dagegen. Jetzt arbeiten die Öffentlich-Rechtlichen an "Germany's Gold".

Von Joachim Huber

Eine Reise durch das Programm von Sat 1, RTL & Co. der nächsten Wochen. Während sich ARD und ZDF auf tolle EM-Quoten freuen, muss die Konkurrenz sehen, wo sie mit ihren Shows und Serien bleibt.

Von Markus Ehrenberg
Bauer Fritz hat eine politische Vergangenheit.

Der "zärtliche Ziegenwirt" aus der Oberlausitz hatte vergessen, den Sender über seine politische Vergangenheit aufzuklären. RTL zog umgehend die Konsequenzen und setzte Bauer samt Schäferhund „Quantos“ vor die Tür.

Von Kurt Sagatz
Futter für Superhirne. Viele Teams kommen mit den Reifen nicht zurecht. Foto: AFP

Die Spitzenteams der Formel 1 suchen nach Gründen für den bisher ungewöhnlichen Saisonverlauf.

Von Karin Sturm

Sie wollen Ruhm und Dieter Bohlen sehen - und alles, was sie bekommen, ist eine Nummer. Ein Besuch beim Berliner Casting für die RTL-Show „Das Supertalent“.

Von Katrin Schulze
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })