zum Hauptinhalt
Thema

RTL

Unsicher. Der Auftritt der „Mööpps“ ist vakant, weil Geld fehlt.

Sonst stehen sie in Babelsberg vor der Kamera – am letzten Juli-Wochenende sind die Gesichter der RTL-Daily Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ in einer Potsdamer Straßenbahn zu erleben: Als Models. Die „Fashion Tram“, bei der eine fahrende Straßenbahn zum Laufsteg und Mode von renommierten Labels und Nachwuchsdesignern aus der Region präsentiert wird, ist einer der Höhepunkte der diesjährigen Potsdamer Erlebnisnacht, die traditionell am letzten Juli-Samstag stattfindet.

Von Kay Grimmer
Die acht Jahre alte Kandidatin Alysha wird von Jurymitglied Dieter Bohlen gelobt.

Dieter Bohlens neues Format DSDS Kids will die Kleinen zu Quotenhits machen - sie haben das erfolgreich unterlaufen. RTL wird hoffentlich bald klar werden, dass dieses Format unethisch und untragbar ist.  

Von Caroline Fetscher
Die acht Jahre alte Kandidatin Alysha wird von Jurymitglied Dieter Bohlen gelobt.

Dieter Bohlens neues Format DSDS Kids will die Kleinen zu Quotenhits machen - sie haben das erfolgreich unterlaufen. RTL wird hoffentlich bald klar werden, dass dieses Format unethisch und untragbar ist.  

Von Caroline Fetscher
14.8.2013

Die Piraten eilen von Erfolg zu Erfolg. Doch wie geht es weiter mit der Partei? Die Saga vom Aufstieg und Fall der bundesdeutschen Freibeuter, eine exklusive und nicht ganz ernst gemeinte Chronik der Zukunft.

Von Caroline Fetscher
Will nett sein zu den Kleinen. Dieter Bohlen hatte die Idee zu „DSDS Kids“.

„DSDS“ startet mit einer Ausgabe für die Kleinsten. Am Samstagabend wird die insgesamt vierteilige Show erstmals ausgestrahlt. RTL freut es. Doch es gibt viele, die das Konzept äußerst kritisch sehen.

Von Katrin Schulze
Demonstration in Baku: Geht vom Eurovision Song Contest auch ein politischer Impuls aus?

Formel 1 in Bahrain, Fußball-WM in Katar und der Eurovision Song Contest in Aserbaidschan: So wird Publicity für Länder gemacht, die von Autokraten regiert werden. Doch im gleichen Moment beleuchten die Schlaglichter der internationalen Medienmacht Protestbewegungen und Bürgerkriege.

Von Joachim Huber

Vettel fährt in Bahrain auf die Poleposition – weil bei ihm im entschiedenen Moment alles passt.

Von Karin Sturm

Nico Rosberg steht zum ersten Mal in seiner Formel-1-Karriere auf dem ersten Startplatz. Der Mercedes-Pilot sicherte sich im Qualifying für den Großen Preis von China am Sonntag (9 Uhr, live bei RTL) in Schanghai die Poleposition.

Esther Schweins, 41, wurde in den 90er Jahren – nach dem Besuch der Schauspielschule in Bochum – durch ihre Auftritte bei der preisgekrönten Comedy-Sendung „RTL Samstag Nacht“ bekannt. Es folgten Moderationen für 3sat und ZDFtheaterkanal sowie Rollen in Filmen wie „Nachtasyl“, „Maria an Callas“ oder zuletzt dem Sat-1-Quoten-Erfolg „Die Rache der Wanderhure“.

Björn Casapietra und Uwe Hassbecker sind Halbbrüder und treten zusammen auf.

Von Annette Kögel

Bei der Auktion der TV-Bundesligarechte fallen nun die Würfel. Kann die Telekom den Konkurrenten Sky überbieten?

Mit 13 Prozent liegen die Piraten bundesweit erstmals vor den Grünen.

Umfragehoch für die Piraten: Laut Forsa liegen die Politik-Newcomer bundesweit erstmals vor den Grünen. Durchatmen kann auch die FDP: Sie knacken seit langer Zeit wieder die Fünfprozenthürde.

Von Isabelle Buckow

Die Dokumentationen über Honecker in der ARD und über Gaddafi auf RTL stießen am Montagabend auf großer Interesse bei den Zuschauern. Die Programmmacher sollten darin ein Signal erkennen.

Von Joachim Huber
Thomas Rabe ist seit 1. Januar Vorstandsvorsitzender des Medienkonzerns, der digitaler werden soll. Auch ein Börsengang ist wieder denkbar. Foto: dpa

Thomas Rabe will Bertelsmann dynamischer machen – und bricht mit einem Gütersloher Tabu.

Von Henrik Mortsiefer

Temperaturen bis zu 35 Grad, dazu 75 bis 80 Prozent Luftfeuchtigkeit: Sepang, Malaysia, ist der Sauna-Grand-Prix des Jahres, das Hitzerennen schlechthin. Die Formel-1-Piloten müssen sich einiges einfallen lassen, um mit diesen Bedingungen fertig zu werden.

Von Karin Sturm
Stotterstart: Weltmeister Sebastian Vettel startet in Malaysia nur aus der dritten Startreihe.

Während Weltmeister Sebastian Vettel beim Qualifiying in Malaysia nicht über den fünften Startplatz hinauskommt fährt Michael Schumacher sein bestes Quali-Ergebnis seit dem Comeback ein und startet am Sonntag von Platz drei ins Rennen.

Die Liste bekannter Akteure ist lang: Allen voran Sean Bean (bekannt aus „Der Herr der Ringe“) als die rechte Hand des Königs.

Am Wochenende bittet RTL zum Fantasy-Festival. In der US-Serie "Game of Thrones" wird eine Geschichte von Doppelzüngigkeit und Verrat, von Adel und Ehre, von Eroberung und Triumph erzählt. Vor allem aber beweist „Game of Thrones“, dass auch das US-Fernsehen Mittelalter kann.

Von Kurt Sagatz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })