Berlin - Die Pariser Staatsanwaltschaft hat für die kommende Woche eine erste Gegenüberstellung der französischen Journalistin und Autorin Tristane Banon mit dem ehemaligen IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn (DSK) anberaumt. Das berichtet die Tageszeitung „Le Monde“.
RTL

Berlin - Die Pariser Staatsanwaltschaft hat für die kommende Woche eine erste Gegenüberstellung der französischen Journalistin und Autorin Tristane Banon mit dem ehemaligen IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn (DSK) anberaumt. Das berichtet die Tageszeitung „Le Monde“.

Auf der Show-Bühne wird man alle Gesichter sicher erkennen: Die Debatte um die Kategorien beim Deutschen Fernsehpreis geht 2011 weiter.
RTL drängt auf Anpassung des Konzentrationsrechts. Ansonsten drohe die "realistische Gefahr", dass Beteiligungen verkauft werden müssen.
Die französischen Großbanken Société Génerale und Crédit Agricole wurden herabgestuft. Grund ist laut der Ratingagentur Moody's die griechische Schuldenkrise. Frankreichs Notenbankchef versucht unterdessen, die Anleger zu beruhigen.

Die italienische Strecke ist ein Schicksalsort für Sebastian Vettel – heute startet er dort als Erster

RTL 2 eröffnet eine Berliner Fernseh-WG. Und alle, die die Hauptstadt unten herum ausmachen, sind vertreten.

Hauptsache der Pranger ist groß genug: EU-Kommissar Günter Oettinger will Pleitestaaten in Zukunft härter bestrafen. Bernd Matthies meint: Man könnte auch einfach mit der Entsendung des RTL-Schuldnerberaters Peter Zwegat drohen.

Schwer erkrankt, jetzt wieder in der Öffentlichkeit: Gaby Köster kehrt wie vor ihr schon Monica Lierhaus auf den Bildschirm zurück.
Warum Marktführer 104.6 RTL auch im Berliner Umland so erfolgreich ist. Am Wochenende feiert der private Radiosender 20. Geburtstag.

Mit der neuen Castingshow „The Voice of Germany“ wollen ProSieben und Sat1 Dieter Bohlens "Deutschland sucht den Superstar" Konkurrenz machen. Die Jury ist prominent besetzt.
Medienkonzern reduziert Gewinnprognose für 2011
Weltmeister Sebastian Vettel steht beim heutigen Großen Preis von Belgien am Sonntag (14 Uhr, live bei RTL und Sky) auf der Poleposition. Michael Schumacher war gleich zu Beginn der Qualifikation von der Strecke abgekommen und in die Leitplanken gerutscht.
#SCHADSOFTWARE Netzwerknutzer zu unvorsichtig Die Nutzer von sozialen Netzwerken verhalten sich innerhalb der Netzwerke zu unvorsichtig und riskieren so, ihre Computer mit Schadsoftware zu infizieren. Das ergab eine Studie von G Data Security, einem Unternehmen, das Anti-Virensoftware herstellt.
Die RTL-Sendung "Explosiv" hatte in einem Beitrag über die Computerspielemesse Gamescom Spieler als "Schlabberlook" tragend und "übel riechend" bezeichnet. Jetzt haben sich die Spieler bei der Niedersächsischen Landesmedienanstalt beschwert.
Die ProSieben-Show „Die Alm“ ist am Samstagabend mit ordentlichen Quoten in eine neue Staffel gestartet, allerdings sind die Werte weit vom erfolgreichen RTL-„Dschungelcamp“ entfernt. 1,68 Millionen Zuschauer sahen durchschnittlich den Auftakt des Promi-Treibens ab 20 Uhr 15, der Marktanteil lag bei 7,5 Prozent; bei den werberelevanten 14- bis 49-jährigen Zuschauern holte ProSieben überdurchschnittliche 13,7 Prozent Marktanteil, und wertete den Start als Erfolg.

Der einstige RTL-Chef Helmut Thoma plant eine Art "Dialog-Fernsehen" für die Generation Facebook und will damit auch private Regionalsender wie TV Berlin bündeln.

Wo Reality drauf steht, steckt im Fernsehen nicht immer die Realität drin. Manche Formate biegen sich das echte Leben zu Recht, "Panorama" sprach kürzlich sogar vom "Lügenfernsehen". Warum die Grenzen zwischen echten und inszenierten Dokumentationen immer mehr verschwimmen.
Das Fernsehen erinnert auch in der kommenden Woche mit Dokumentationen und Spielfilmen an die dramatischen Tage. Am Sonntag bringt RTL „Die Vergessenen – Tod, wo andere Urlaub machen“ (23 Uhr 15), zu DDR-Bürgern, die über Bulgarien fliehen wollten.

Dortmunds Trainer Jürgen Klopp geht als Meister und Star in die neue Spielzeit – sein eigener Coach lehrte ihn einst Bescheidenheit. Ein Besuch beim Großvater des Erfolges

Lieber Super-RTL als Öffentlich-Rechtlich: Warum ein Großteil der Türken in Deutschland von der Sarrazin-Debatte nicht viel mitbekommen hat.
Erst bei RTL, nun beim Bezahlsender. Der TV-Entertainer hat das Ende der "Oliver Pocher Show" bei Sat 1 offenbar überwunden.
Weil die große Dominanz dahin ist, will Vettel seinen Formel-1-Titel mit kontrollierter Offensive verteidigen
Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) hat ein Verfahren gegen die RTL-Sendung „Mietprellern auf der Spur“ eingeleitet. Die NLM will klären, ob Moderatorin Vera Int-Veen ohne Erlaubnis die Wohnung einer Frau betreten hat.
Wie es ist, sich auf Günther Jauchs Show „Wer wird Millionär?“ vorzubereiten und 125 000 Euro zu gewinnen – ein Erfahrungsbericht

Die Schauspieler Bettina Zimmermann (36, „Die Sturmflut“) und Kai Wiesinger (45, „Der bewegte Mann“) sind derzeit auf der Suche nach einem sagenumwobenen Schatz – und zwar in der Wannsee-Villa Herz, gelegen zwischen der Liebermann-Villa und dem Haus der Wannsee-Konferenz. Die beiden Schauspieler stehen dort für den RTL-Film „Die Jagd nach dem Bernsteinzimmer“ vor der Kamera.
Es soll um nicht weniger als die Menschenwürde im Fernsehen gehen, wenn sich das Bundesverfassungsgericht demnächst mit der „Super Nanny“ beschäftigt.

RTL setzt 2011/2012 auf bewährte Formate und lässt einen prominenten Neuzugang sein Glück versuchen: Oliver Pocher wechselt von Sat 1 zum Kölner Privatsender.

Joachim Huber wundert sich, dass die Sender für die nächste Fernsehsaison derart massiv auf Gottschalk & C. setzen.
Aktuelle Zahlen zum Hörermarkt Berlin-Brandenburg: Radio Eins erholt sich vom Frühjahrsschock, 104.6 RTL überholt Antenne Brandenburg als Marktführer.
Bei der Qualifikation für den Großen Preis von Großbritannien (13.55, live bei Sky und RTL) in Silverstone hat sich Red Bull durchgesetzt.

Fast alle deutschen TV-Serien laufen auch im Internet. Das erfreut die Fans, vor allem, wenn das Erste die "Lindenstraße" schon mal zu ungewohnter Zeit, um 15 Uhr, bringt. Nur: Was macht das mit der Quote?
Der Privatsender Radio Energy will in Berlin-Brandenburg gewinnen. Ein Gespräch über Wettbewerb, Prozesse und Untergang.

Wladimir Klitschko boxt an diesem Samstag in Hamburg gegen den Briten David Haye nicht nur um den letzten WM-Gürtel, der seiner Familie noch fehlt. Es ist der größte Schwergewichtskampf seit acht Jahren.
Mario Barth ist Deutschlands erfolgreichster Comedian. Doch Quoten und Ticketverkauf deuten eine Krise an.
Ein 19-Jähriger aus Wolfenbüttel erhielt in Berlin den „Com.mit Award für Integration“.
Babelsberg - Die Filmproduktionsfirma Ufa bleibt in Babelsberg. Wie berichtet hatte das Unternehmen, das in der Medienstadt unter anderem die RTL-Serie „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ produziert sowie Fernseh- und Kinofilme entwickelt, nach Auslaufen des Leasingsvertrages in diesem Jahr den Umzug nach Berlin erwogen.

Sonntag, 13 Uhr 03, ZDF: Peter Hahne hat nach einem Jahr Erfolg mit "Peter Hahne". Im Interview nennt er Gründe.

Schrank aufgehebel, Geld gestohlen.
Sie wollten groß feiern. Jetzt ist alles weg. Eine Eventagentur hat Geld von tausenden Abiturienten veruntreut. Wie konnte es dazu kommen?