Produktplatzierungen werden im deutschen TV bislang nur spärlich eingesetzt.
RTL
Weltmeister Sebastian Vettel hat sich auch die Poleposition für den Großen Preis von Kanada gesichert. Der WM-Spitzenreiter erzielte in Montreal in der Qualifikation die Bestzeit vor dem Rennen am Sonntag (19 Uhr/RTL und Sky).
Endlich darf auch ein einsamer Landwirt einen einsamen Landwirt suchen.
"Indiana Jones" aus Köln: RTL ruft zur „Expedition Arche Noah“ auf. Doch um die geht es in dem turbulenten Abenteuerfilm nur ganz am Rande.
Erst zwei Stars - Pocher und Gottschalk - haben beim Promi-Special von Jauchs Quiz "Wer wird Millionär?" die Million geknackt. Nun ist Barbara Schöneberger Nummer drei - und der erste weibliche Promi im Olymp des Millionenspiels.

Perez’ Unfall im Qualifying zeigt, dass die Formel 1 in Monaco ein kaum zu kontrollierendes Risiko eingeht

Der schwere Unfall von Sergio Pérez beim Qualifying zeigt, dass die Formel 1 in Monaco ein kaum zu kontrollierendes Risiko eingeht. Eine Ahnung von Vergänglichkeit fährt immer mit.

Einfach nicht zu hassen: Mit entwaffnender Lässigkeit entzieht sich Sebastian Vettel dem Psychokrieg in der Formel 1
Es war wenig überraschend, was sich im Qualifikationstraining zum Großen Preis von Spanien (Sonntag 14 Uhr/live bei RTL und Sky) ereignete. Red Bull dominierte auf dem Kurs von Barcelona, überraschend war nur, dass der Red Bull mit der Nummer eins nicht ganz vorn landete.

Bis bis zum großen Showdown hatte sie insgesamt 306 Stunden trainiert: Maite Kelly hat am Mittwochabend das Finale des RTL-Spektakels "Let's Dance" gewonnen und darf sich nun "Dancing Star" nennen.

Locker machen mit Annette Frier und Cocktail: Eine RTL-Komödie sucht auf der Lieblingsinsel der Deutschen nach Geistern.

Unser Autor Lucas Vogelsang erlebte Herthas Aufstieg 1997 als 11-Jähriger mit Cola, Hüpfburg, Feuerwerk - und Günther Jauch.

Pietro Lombardi ist der RTL-„Superstar“ 2011

Pietro Lombardi aus Karlsruhe hat am Samstagabend die achte Staffel der RTL-Show "Deutschland sucht den Superstar" gewonnen. Zuletzt stand er zusammen mit seiner Freundin Sarah Engels im Finale.
Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel startet auch beim Großen Preis der Türkei (Sonntag, 14 Uhr/RTL und Sky) von der Poleposition. Der Heppenheimer verwies am Samstag in der Qualifikation auf dem Istanbul Park Circuit in 1:25,049 Minuten seinen australischen Red-Bull-Teamkollegen Mark Webber auf den zweiten Rang.

Köln - Alfred Mignon, 61-jähriger protestantischer Geistlicher aus Otterfing in Oberbayern, hat bei „Wer wird Millionär?“ 125 000 Euro gewonnen und will davon 110 000 Euro verschenken.

Die ProSiebenSat1-Gruppe peilt 2011 ein Rekordjahr an. Ihr Sender 9Live stellt jedoch seinen Spielbetrieb ein.
Die Atomdebatte beschert den Grünen immer neue Umfrage-Rekorde. In einer aktuellen Befragung rückt die Partei nahe an die regierende Union heran.

Jeder vierte Internetnutzer hört auch Radio. Das junge Berliner Webradio Top100Station führt die Onlinecharts an.

ARD und ZDF müssen im April Einbrüche bei den Marktanteilen verzeichnen. Wer sich dafür die Marktführerschaft sichert.

Mit Fassung ins Quoten-Tief: Die letzte reguläre Ausgabe von „Wetten, dass ..?“

Bei der letzten regulären "Wetten dass...?"-Sendung bewahrt Thomas Gottschalk trotz grenzwertiger Gästeliste die Fassung. Doch zusammen mit dem Entertainer nimmt das ZDF auch Abschied von einer einstmals guten Quote.

Bei der letzten regulären "Wetten dass...?"-Sendung bewahrt Thomas Gottschalk trotz grenzwertiger Gästeliste die Fassung. Doch zusammen mit dem Entertainer nimmt das ZDF auch Abschied von einer einstmals guten Quote.

Die britische Prinzen-Hochzeit erzielte am Freitag Traumquoten. Doch ARD und ZDF diskutieren jetzt über das Konzept der Doppelübertragung von Großereignissen.

Nur Alt-Experte Rolf Seelmann-Eggebert kann in den vielen Live-Sendungen zur Hochzeit von Kate und William überzeugen. Für den Rest bleibt nur: üben, üben, üben.

Millionen Menschen werden die königliche Hochzeit von Kate Middleton und Prinz William verfolgen. Und man darf an diesem Ereignis durchaus seinen Spaß haben - auch wenn deutschen Verfassungspatrioten das Grundgesetz in der Tasche aufgeht.

Vom Morgengrauen bis in die Nacht: Der kommentierte TV-Planer zur königlichen Heirat von William und Kate. Auch Tagesspiegel.de ist live dabei: Ab 10 Uhr bloggen wir für Sie die Hochzeit in Bildern.
CORNELIA BÜTTNER, 52arbeitet alsSOLO-HARFENISTINim Deutschen Filmorchester BabelsbergAndere Orchestermusiker kennen ihr Programm Monate im Voraus – für Cornelia Büttner drehen sich die Uhren deutlich schneller: „Ich gehe morgens zum Dienst und weiß nicht, was ich zu spielen habe“, sagt die 52-jährige Potsdamerin. „Fest steht nur: Abends muss die Produktion fertig sein.

Ferrari ging als Titelfavorit in die Formel-1-Saison, doch das Traditionsteam fährt derzeit weit hinterher

Saisonstart im Filmpark Babelsberg mit neuen Attraktionen / Seit 1991 acht Millionen Gäste
Auch das noch: Demnächst werden 50 Euro für HD-Kanäle privater Free-TV-Sender fällig.
Bekannte Fernsehmeteorologen wenden sich gegen langfristige Wettervorhersagen. Sie wollen beim 6. Extremwetterkongress eine "Hamburger Erklärung" unterzeichnen, in der sie empfehlen, auf detaillierte Aussagen über das Wetter der kommenden Jahreszeit zu verzichten.

Eine Frau Middleton und ein Herr Windsor: Eine belanglose Hochzeit bringt Medien und Menschen um den Restverstand. Joachim Huber jubelt nicht mit. Und was meinen Sie, liebe Leserinnen, liebe Leser?
Antonia Rados ist ein Signal. Wenn sie in den Nachrichtenstrecken des Nachrichtensenders n-tv oder bei „RTL Aktuell“ auftaucht, dann weiß das Publikum: Irgendwo ist wieder Krise, wenn nicht Krieg.

Antonia Rados ist ein Signal. Wenn sie in den Nachrichtenstrecken des Nachrichtensenders n-tv oder bei „RTL Aktuell“ auftaucht, dann weiß das Publikum: Irgendwo ist wieder Krise, wenn nicht Krieg.

In Malaysia will der Russe Witali Petrow erneut zeigen, dass er mehr zu bieten hat als Sponsorenkontakte
Antonia Rados berichtet für RTL aus Libyens Hauptstadt Tripolis. Nach fünf Wochen verlässt sie das Land. Ein Resümee.

Nach dem Erfolg in Baden-Württemberg sind die Grünen in der Wählergunst bundesweit auf einen Rekordwert geschnellt und liegen vor der SPD. Es ist ein theoretischer Fall, aber Grün-Rot hätte derzeit eine Mehrheit - und die Grünen könnten den Kanzler stellen.
Alice Schwarzer trat als Zeugin auf im Prozess wegen Spendenbetrugs

Chefredakteurin Alice Schwarzer trat als Zeugin auf im Prozess wegen Spendenbetrugs