zum Hauptinhalt
Thema

RTL

Weltmeister Sebastian Vettel hat sich auch die Poleposition für den Großen Preis von Kanada gesichert. Der WM-Spitzenreiter erzielte in Montreal in der Qualifikation die Bestzeit vor dem Rennen am Sonntag (19 Uhr/RTL und Sky).

"Indiana Jones" aus Köln: RTL ruft zur „Expedition Arche Noah“ auf. Doch um die geht es in dem turbulenten Abenteuerfilm nur ganz am Rande.

Von Kurt Sagatz
Schwerer Aufprall. Sergio Perez knallte in Monaco gegen die Streckenbegrenzung.

Der schwere Unfall von Sergio Pérez beim Qualifying zeigt, dass die Formel 1 in Monaco ein kaum zu kontrollierendes Risiko eingeht. Eine Ahnung von Vergänglichkeit fährt immer mit.

Von Christian Hönicke
Der Gagaismus des Weltmeisters. Sebastian Vettels schräger Humor bringt Schwung in die stocksteife Formel 1. Foto: dpa

Einfach nicht zu hassen: Mit entwaffnender Lässigkeit entzieht sich Sebastian Vettel dem Psychokrieg in der Formel 1

Von Christian Hönicke

Es war wenig überraschend, was sich im Qualifikationstraining zum Großen Preis von Spanien (Sonntag 14 Uhr/live bei RTL und Sky) ereignete. Red Bull dominierte auf dem Kurs von Barcelona, überraschend war nur, dass der Red Bull mit der Nummer eins nicht ganz vorn landete.

Animier mich! Toni (Tom Beck) und Rebecca (Annette Frier) beim Karaoke.

Locker machen mit Annette Frier und Cocktail: Eine RTL-Komödie sucht auf der Lieblingsinsel der Deutschen nach Geistern.

Von Susanna Nieder
Der neue deutsche Superstar: Pietro Lombardi.

Pietro Lombardi aus Karlsruhe hat am Samstagabend die achte Staffel der RTL-Show "Deutschland sucht den Superstar" gewonnen. Zuletzt stand er zusammen mit seiner Freundin Sarah Engels im Finale.

Von Joachim Huber

Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel startet auch beim Großen Preis der Türkei (Sonntag, 14 Uhr/RTL und Sky) von der Poleposition. Der Heppenheimer verwies am Samstag in der Qualifikation auf dem Istanbul Park Circuit in 1:25,049 Minuten seinen australischen Red-Bull-Teamkollegen Mark Webber auf den zweiten Rang.

Foto: AFP

ARD und ZDF müssen im April Einbrüche bei den Marktanteilen verzeichnen. Wer sich dafür die Marktführerschaft sichert.

Ein Abschiedskuss war das noch nicht. Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker versuchten am Samstag lediglich, den Hochzeitskuss von William und Kate zu toppen. Foto: dapd

Mit Fassung ins Quoten-Tief: Die letzte reguläre Ausgabe von „Wetten, dass ..?“

Von Matthias Kalle
Thomas Gottschalk auf der Couch mit Anna Netrebko und ihrem Mann Erwin Schrott.

Bei der letzten regulären "Wetten dass...?"-Sendung bewahrt Thomas Gottschalk trotz grenzwertiger Gästeliste die Fassung. Doch zusammen mit dem Entertainer nimmt das ZDF auch Abschied von einer einstmals guten Quote.

Von Matthias Kalle
Thomas Gottschalk auf der Couch mit Anna Netrebko und ihrem Mann Erwin Schrott.

Bei der letzten regulären "Wetten dass...?"-Sendung bewahrt Thomas Gottschalk trotz grenzwertiger Gästeliste die Fassung. Doch zusammen mit dem Entertainer nimmt das ZDF auch Abschied von einer einstmals guten Quote.

Von Matthias Kalle
ZDF-Chefredakteur Peter Frey

Die britische Prinzen-Hochzeit erzielte am Freitag Traumquoten. Doch ARD und ZDF diskutieren jetzt über das Konzept der Doppelübertragung von Großereignissen.

Von Sonja Álvarez
Und noch mehr Flaggen. Die Briten sind stolz auf ihre "Royals".

Millionen Menschen werden die königliche Hochzeit von Kate Middleton und Prinz William verfolgen. Und man darf an diesem Ereignis durchaus seinen Spaß haben - auch wenn deutschen Verfassungspatrioten das Grundgesetz in der Tasche aufgeht.

Von Moritz Schuller
ARD royal. Mareile Höppner (links), Rolf Seelmann-Eggebert und Barbara Schöneberger wollen die Zuschauer im Ersten über die Hochzeit in London informieren.

Vom Morgengrauen bis in die Nacht: Der kommentierte TV-Planer zur königlichen Heirat von William und Kate. Auch Tagesspiegel.de ist live dabei: Ab 10 Uhr bloggen wir für Sie die Hochzeit in Bildern.

Von Joachim Huber

CORNELIA BÜTTNER, 52arbeitet alsSOLO-HARFENISTINim Deutschen Filmorchester BabelsbergAndere Orchestermusiker kennen ihr Programm Monate im Voraus – für Cornelia Büttner drehen sich die Uhren deutlich schneller: „Ich gehe morgens zum Dienst und weiß nicht, was ich zu spielen habe“, sagt die 52-jährige Potsdamerin. „Fest steht nur: Abends muss die Produktion fertig sein.

Von Jana Haase
Wir müssen Gummi geben. Die Ferraris haben in dieser Saison bisher Probleme, auf Touren zu kommen. Foto: Reuters

Ferrari ging als Titelfavorit in die Formel-1-Saison, doch das Traditionsteam fährt derzeit weit hinterher

Von Karin Sturm
RTL steht Kopf, und nicht nur RTL: Frauke Ludowig und Katja Burkard (rotes Kleid) werden am 29. April die „emotionalsten Momente“ bei der Wedding-Sause bejubeln.

Eine Frau Middleton und ein Herr Windsor: Eine belanglose Hochzeit bringt Medien und Menschen um den Restverstand. Joachim Huber jubelt nicht mit. Und was meinen Sie, liebe Leserinnen, liebe Leser?

Von Joachim Huber
Der rasende Russe. In Australien wurde Witali Petrow überraschend Dritter, in Malaysia startet er von Rang acht. Foto: AFP

In Malaysia will der Russe Witali Petrow erneut zeigen, dass er mehr zu bieten hat als Sponsorenkontakte

Von Karin Sturm
Die Grünen sind weiter im Aufwind.

Nach dem Erfolg in Baden-Württemberg sind die Grünen in der Wählergunst bundesweit auf einen Rekordwert geschnellt und liegen vor der SPD. Es ist ein theoretischer Fall, aber Grün-Rot hätte derzeit eine Mehrheit - und die Grünen könnten den Kanzler stellen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })