Bye-bye Avantgarde: Trompeter Till Brönner räumt in einem Buch mit Musik-Klischees auf.
RTL

"Das Medium" auf RTL ist die frivole TV-Version von Leichenfledderei. Trauer und Trauma der Witwe Uwe Barschels werden vor Millionenpublikum missbraucht.
sind zurückhaltend

Was tun, wenn ein Kandidat die Million gewinnt? Fernsehsender können sich gegen hohe Gewinne in Shows versichern.
Die umstrittene RTL-2-Sendung "Tatort Internet" wird nun von Experten unter die Lupe genommen. Sie wollen sich dabei aber nicht nur auf die Frage nach journalistischen Standards konzentrieren.
Am Freitag beginnt der Prozess gegen Udo D. Er soll 690.000 Euro Spendengelder überwiegend privat genutzt haben.

Schwungvolle Empörung statt stiller Sorge: Die Redaktion von "Tatort Internet" versucht nicht, etwas zu verändern oder den Kritikern gar entgegenzukommen.

Bernie Ecclestone installiert immer mehr Rennen in aller Welt – in den Teams regt sich nun Widerstand

Vor fünf Jahren besuchte Sylvie van der Vaart nach Berlin. Was Sonja Pohlmann darüber schrieb.
Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger kritisiert RTL 2 und ihre Minister-Kollegin in Bayern
Die Fernsehnutzung in der Fernsehwoche: der Sonntag ist top, der Samstag ist flop

Bertelsmann-Chef Hartmut Ostrowski sieht die Branche im Aufwind

Überraschung: NDR-Moderator Steffen Hallaschka übernimmt die "Stern TV"-Moderation von Günther Jauch.

Das umstrittene Reportage-Format "Tatort Internet": Kämpft RTL 2 mit legitimen Mitteln gegen Kinderpornografie? Ein Gespräch mit Niklas Auffermann, Fachanwalt für Strafrecht in Berlin.
Erst filmen, dann bis zur Ausstrahlung verheimlichen? RTL 2 macht damit Schluss. Filmaufnahmen, die mutmaßliche Kinderschänder zeigen, werden an die Behörden weitergegeben.

Hamburg - Er selbst war fast ohne Kratzer geblieben, seinen Gegner hatte er ins Krankenhaus geschickt, aber über seinen Sieg war Box-Weltmeister Witali Klitschko nicht gerade glücklich. „Ich bin etwas enttäuscht.
Kein Hertha-Spiel über Antenne, Zusatzgebühren für schärfere Bilder – das digitale Fernsehen lässt den Zuschauer ratlos zurück.

Vitali Klitschko hat seinen Weltmeistertitel im Schwergewichtsboxen verteidigt. Sein Gegner Shannon Briggs bewies Nehmerqualitäten - zog sich aber offenbar schwere Verletzungen zu.
Die neue Staffel von das „Supertalent“ auf RTL ist wieder ein Quotenhit - warum die Zuschauer auf Dieter Bohlens Freakshow abfahren.
Vielleicht ist es ja nur unser Eindruck, aber irgendwie haben wir das Gefühl, dass bei Xing nicht mehr so viel los ist. Unsere Xing-App jedenfalls dümpelt schon eine ganze Weile auf einem der hinteren iPhone-Screens vor sich hin. Nun gibt es die App in Version 3.0. - und die kann jetzt den virtuellen Handshake.

Vor dem Duell zweier Box-Oldies teilt Herausforderer Shannon Briggs verbal gegen Witali Klitschko aus
Am Freitag, als ich im Olympiastadion auf der Tribüne saß, musste ich kurz an die Demonstration für den Erhalt der Fankultur am Tag darauf denken. Es war unmittelbar vor dem EM-Qualifikationsspiel zwischen Deutschland und der Türkei, die Mannschaften standen schon in den Katakomben bereit, da wurde der Stadionsprecher plötzlich ganz staatstragend: „Wir bitten Sie um Aufmerksamkeit für das offizielle Eröffnungsprogramm.

Das ZDF hat seinem Neu-Einkauf Jörg Pilawa eine Quizshow zum Wegmoderieren gegeben

Gewinnen mit Nichtwissen: Bei der neuen ZDF-Quizshow "Rette die Million!" handelt es sich weder um ein Quiz noch um eine Show. Der nette Jörg Pilawa schien bei der Premiere der Einzige zu sein, der wusste, was er tat. Man musste fast Mitleid mit ihm haben.

Alles im Griff, gerne auch als Busfahrer – eine Begegnung mit einem der vielseitigsten deutschen Schauspieler: Jörg Schüttauf.

In Köln wurde am Sonntagabend der Deutsche Fernsehpreis vergeben – und nur leise gegen das neue Format protestiert. Auch ansonsten überwogen Ernst und Emotionslosigkeit.

Schnodderschnauze und Cowboy-Stil: Kult-Auswanderer Konny Reimann wird zum Comic-Helden.
Mit dem Rennen in Suzuka beginnt der Endspurt in der Formel 1: Wer hat die größten Chancen auf den Titel? Eine Analyse
Mit „Hand aufs Herz“ platziert Sat 1 nach langer Zeit eine Soap im Schulumfeld. Die Vorgänger-Soap "Eine wie keine" spielte im Hotelmilieu und war erfolglos

Am Sonntag im "Presseclub", davor beim "Quiz der Deutschen" - das ARD-Publikum soll sich an den RTL-Fernsehkönig gewöhnen, der ab Herbst 2011 im Ersten talkt
Immer weniger Menschen wollen sich ans vorgeschriebene Programmschema binden, doch kann das Fernsehen auch im Online-Zeitalter Leitmedium bleiben? Eine Diskussionsrunde über die Vorlieben des Publikums.

Weil ihn Rekord-Weltmeister Michael Schumacher behindert und er selbst Fahrfehler begeht, muss Sebastian Vettel die Poleposition in Singapur Fernando Alonso überlassen
Ein Plädoyer gegen die Fernseh-Fiktion von Dick und Doof hinter der Mauer.
Der RTL-Film „Westflug – Entführung aus Liebe“ will ein großes DDR-Melodram sein.

Ist die Reform geglückt? Die Kategorien wurden drastisch reduziert – der "Deutsche Fernsehpreis" ist endlich quotentauglich. Doch über die Änderungen gibt es lauten Streit.
Das ZDF geht mit reichlich Vorschusslorbeeren in das Rennen um die Fernsehpreise: Mit 13 Nominierungen liegt der Sender deutlich vor ARD, RTL mit jeweils acht Nennungen.
Der Stammsitz von Bertelsmann ist im ostwestfälischen Gütersloh. Doch gratulieren lässt sich der Medienkonzern in Berlin - unter anderem von Kanzlerin Merkel.
Kostenlose Beratung: Die Bertelsmann-Stiftung vermengt gemeinnützige Arbeit und private Interessen, schreibt Thomas Schuler.
Kai Fung Rieck ist Kampfsportkünstler. Und wäre gern der nächste Jackie Chan. Im Moment spricht einiges dafür
Umzug nach Köln-Deutz: Auch die RTL-Nachrichten kommen jetzt aus einem virtuellen Studio.