
Ferrari-Pilot Fernando Alonso startet in Monza von Platz eins. Während sein Teamkollege und Konkurrent Mark Webber vom vierten Platz startet, geht Sebastian Vettel nur als Sechster ins morgige Rennen, Michael Schumacher sogar nur als Zwölfter.

Ferrari-Pilot Fernando Alonso startet in Monza von Platz eins. Während sein Teamkollege und Konkurrent Mark Webber vom vierten Platz startet, geht Sebastian Vettel nur als Sechster ins morgige Rennen, Michael Schumacher sogar nur als Zwölfter.

Bei Sozialen Netzwerken suchen Fernsehserien alte und neue Fans

Bertelsmann verdient besser, weil die Unternehmen wieder Anzeigen und Spots schalten. Auch bei der RTL Group laufen die Geschäfte wieder gut.

Christian Rach öffnet eine "Restaurantschule" für benachteiligte Jugendliche und für RTL.

Senderchef Gerhard Zeiler verlängert seinen Vertrag um weitere fünf Jahre
Die Linken beschäftigen sich gerne mit dem Kapital und schauen „Wer wird Millionär“. NPD-Anhänger sehen die „Simpsons“ - welche Sendungen die Anhänger der verschiedenen Parteien am liebsten einschalten.

Ein Kölner Gericht weist die Klage wegen des ARD-Talks ab.
Die schwarz-gelbe Bundesregierung startet nach Ende der Sommerpause mit äußerst schwachen Umfragewerten in die neue Arbeitsperiode. Die SPD liegt in einer Allensbach-Umfrage erstmals seit der Bundestagswahl eindeutig vor Union.
Gross Glienicke - Ein von RTL geplanter Fernsehbeitrag zum Uferweg-Streit in Groß Glienicke ist offenbar geplatzt. Die Produktionsfirma Imago TV, die die Sendung „Nachbarschaftsstreit – Krieg am Gartenzaun“ produziert, hatte sich an die Bürgerinitiative „Freies Ufer“ gewandt und eine Zusammenarbeit erwogen.
In den USA ist "Glee" die erfolgreichste Serie der vergangenen Saison. Nun holt Super RTL Serienhit „Glee“ nach Deutschland.
Krimi 2.0: Unter Einbindung sozialer Netzwerke versuchen Schauspieler, auf sich aufmerksam zu machen.
Die Koalitionsparteien kommen nicht aus ihrem Stimmungstief heraus. Die Union rutscht in einer Forsa-Umfrage erneut unter die 30-Prozent-Marke.

Markus Lanz für Günther Jauch? Jörg Pilawa wechselt zum ZDF. Harald Schmidt für Mathias Richling? Das Moderatoren-Karussell dreht sich unermüdlich.
RTL und ProSiebenSat 1 planen eine gemeinsame Videoplattform im Internet – und laden ARD und ZDF zum Mitmachen ein.

Witze, Wetten, Einladungen zum Wein, Ärger über Interviewpartner – worüber Moderatoren sprechen, wenn ihre Sendung vorbei ist und der Abspann läuft. Eine Umfrage.
Warum deutsche Sender US-Serien bevorzugen
Das ZDF verabschiedet sich vom Boxen - die anderen TV-Sender können es nicht lassen.
David Levin, Potsdamer Jude aus Jerusalem, schwärmt vom alten Glockenspiel der Garnisonkirche

Während „GZSZ“ bei RTL triumphiert, verliert „Marienhof“ im Ersten Zuschauer. Im Herbst will die ARD nun entscheiden, welche Zukunft die Serie hat.

Erstmals seit zehn Jahren ist die Union im Forsa-Wahltrend unter die 30-Prozent-Marke gefallen. Mit 29 Prozent liegt sie nur noch einen Prozentpunkt vor der SPD.
Vettel sichert sich die Poleposition in Hockenheim und etwas Abstand zum Rivalen aus dem eigenen Team
Die Privatsender akzeptieren die Online-Auftritte von ARD und ZDF - attackieren jedoch die Werbung in den Fernseh- und Hörfunkprogrammen der Öffentlich-Rechtlichen.

Katastrophale Bilanz für die Regierung zu Beginn der parlamentarischen Sommerpause: Die schwarz-gelbe Koalition befindet sich in der Wählergunst in einem Rekordtief. Wenn am Sonntag Wahl wäre, könnte Rot-Grün mit der absoluten Mehrheit rechnen.

Immer wenn’s heiß wird, laden ARD/ZDF/RTL Spitzenpolitiker zu großen Interviews an schöne Orte. Warum eigentlich?

Set im Filmpark wird erweitert, Drehstart im Herbst

Auch der WDR-Rundfunkrat sagt ja zum ARD-Engagement des Fernsehkönigs. Pro Jahr und Staffel seiner politischen Talkshow bekommt Jauch mehr als zehn Millionen Euro an Honorar und für die Produktion überwiesen.
Radio-Analyse 2010: Sieger und Verlierer im Hörfunkmarkt Berlin-Brandenburg. Antenne Brandenburg bleibt vorn.
Das historische Karten-Festival von Johannesburg hat nur knapp einen TV-Rekord verpasst. Schon denken die Fernseh-Sender an die Fußball-WM in Brasilien 2014.
Sender sucht Show: Wie RTL den Josef und die Narumol ins Quotenglück jagt. Fiktive Szenen der Hochzeit aus Bauer sucht Frau.

Vor dem Rennen in Silverstone wird in der Formel 1 heiß über Fahrerwechsel diskutiert
Viel leichte RTL-Kost in der kommenden Saison. Mit dabei: „Das Supertalent“, „Let's dance“ und die achte Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“. Aber RTL will noch mehr und "Sprachrohr der Bürger" sein.
Sie ist in vielen Ländern die erfolgreichste Quizshow überhaupt. Doch nun muss der Disney-Konzern den Erfindern von "Wer wird Millionär?" mehrere hundert Millionen Euro zahlen - wegen eines Lizenzstreits.
Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF halten alle Trümpfe in der Hand - aber auch RTL will wieder mitmischen.

175 Jahre Bertelsmann: Was als christlicher Verlag begann, ist heute ein gewinnorientierter Konzern aus Buch, Druck, TV und Internet

Vettel gewinnt das Qualifying in Valencia mit einem neuen System und hofft auf den zweiten Saisonsieg

Die K.o.-Spiele beginnen. Das Achtelfinale eröffnen Uruguay und Südkorea. Danach versucht Ghana als letzte im Turnier verbliebene afrikanische Mannschaft, den Höhenflug der USA zu stoppen.
Achtelfinale, Royal-Bafokeng-Stadion, Rustenburg, 20.30 Uhr, live bei RTL und Sky
Je weiter die WM voranschreitet, desto mehr achtet der Fernsehzuschauer auf Kleinigkeiten. Meine Gattin weist zum Beispiel immer wieder gerne darauf hin, dass RTL-Moderator Günther Jauch wahnsinnig große Ohren hat.

Heute fallen die Entscheidungen in Gruppe G und H. Lässt Portugal sich die Qualifikation fürs Achtelfinale noch aus der Hand nehmen? Spanien darf sich gegen Chile keinen Patzer erlauben, und die Schweiz will auch in die nächste Runde.
Gruppe H, Free-State-Stadion, Bloemfontein, 20.30 Uhr, live bei RTL und Sky
öffnet in neuem Tab oder Fenster