
Unglaublich, Thomas Gottschalk wird 60. Zeitlos verkörpert er, was für die Deutschen Unterhaltung ist

Unglaublich, Thomas Gottschalk wird 60. Zeitlos verkörpert er, was für die Deutschen Unterhaltung ist

Die Fußball-Weltmeisterschaft bei Sky - zumindest Franz Beckenbauer ist optimistisch. Stefan Effenberg, Jens Lehmann und Christoph Metzelder machen mit.

in Monaco von Platz drei

Der Australier Mark Webber holt sich die Pole beim Formel-1-Klassiker in Monte-Carlo. Sebastian Vettel wird Dritter, Michael Schumacher landet auf Rang sieben.
Die meisten Sender übertragen mittlerweile auch in hochauflösenden Bildern, also in HDTV. Die größte Auswahl an HD-Programmen gibt es über Satellit: Hier können sowohl die öffentlich-rechtlichen Sender wie ARD und ZDF als auch die Privaten wie Pro 7, Sat 1 oder RTL in HD empfangen werden.

Über der libyschen Hauptstadt Tripolis ist ein Passagierflugzeug mit 104 Menschen an Bord abgestürzt. Nur ein kleiner ein Junge aus den Niederlanden überlebte. Unter den Opfern sind mindestens zwei Deutsche.
Deutschlands erste Seifenoper, gedreht in der Medienstadt Babelsberg, feiert heute ihren 18. Geburtstag

aber Red Bull dominiert
Ein deutscher Zoo hat Löwen nach Südafrika an eine Farm verkauft – dort darf man Raubtiere schießen. Tierschützer bezweifeln, dass die Tiere dort sicher sind.

Sie ist Deutschlands berühmteste Abiturientin. Lena Meyer-Landrut heißt jetzt nur noch Lena und bringt heute ihr erstes Album heraus.

Profilierung einer Marke: Lena Meyer-Landrut heißt jetzt nur noch Lena und veröffentlicht ihr erstes Album.
Wer steckt hinter dem Schneeballsystem? Mehrere Facebook-Gruppen wollen gegen einen Erfolg des DSDS-Gewinners kämpfen. Und plötzlich tauchen Blümchen und Led Zeppelin wieder in den Charts auf.

ARD und ZDF hoffen bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika auf ein zweites Sommermärchen. Günter Netzer und Gerhard Delling sind auf jeden Fall dabei.
Die RTL-2-Dauerreihe „Big Brother“ hat in den Augen der deutschen Medienaufsicht gegen den Jugendschutz verstoßen.
Babelsberg - Nach dem Bekanntwerden der Abwanderungsgedanken von Hermes Synchron und der von Grundy Ufa produzierten RTL-Erfolgsserie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ aus der Babelsberger Medienstadt bemüht sich die Stadtverwaltung, die Wogen zu glätten. Der Standort habe große Bedeutung für die Wirtschaftsförderung, sagte gestern deren Chef Stefan Frerichs.
Chef des Synchronstudios übt Kritik an der Stadt
Im Finale der Casting-Show "Deutschland sucht den Superstar" siegt Mehrzad Marashi über Menowin Fröhlich – ein Superstar ist der Gewinner nicht.

Sebastian Vettel startet heute beim Großen Preis von China von der Poleposition. Michael Schumacher enttäuscht mit Platz neun und ist erneut langsamer als Teamkollege Nico Rosberg.

Der Berliner Bewerbungsexperte Jürgen Hesse soll bei RTL Menschen wieder in den Job bringen

"Verstehen Sie Spaß?", "DSDS" und "Schlag den Raab": Der Samstagabend bot einen TV-Gipfel mit der Jugend für die Jugend. Es ging um die Macht über Deutschlands junge Fernsehzuschauer.

Die ARD wird 60. Sie verfügt über eine Erfolgsgeschichte, nicht aber über einen Gründungsmythos. Angesagt ist feiern statt nachdenken
Ein Mann gibt seiner vierjährigen Tochter eine "Schelle" - und viele haben auch noch Verständnis dafür. Diese Einstellung rüttelt an den Grundpfeilern unseres Zusammenlebens.
Die Übertragung des Bayern-Spiels brachte Sat 1 den besten Champions-League-Wert seit März 2004 ein. Zehn Millionen sahen den Triumph über ManU.

Franka Potente spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über ihre Gastrolle bei „Dr. House“, den Star Hugh Laurie und US-Lieblingsserien

Der Markt am Morgen ist umkämpft. Das ZDF setzt auf einen neuen Moderator: Wulf Schmiese
Nach der verregneten Qualifikation droht auch am Sonntag beim Formel-1-Rennen in Malaysia eine Wasserschlacht.
Hatun und Can Frauennothilfe wehrt sich gegen Verhaftung ihres Chefs
Der wegen Betrugsverdacht verhaftete Chef der Berliner Frauennothilfe "Hatun und Can" wehrt sich. Sein Anwalt erwägt nun, gegen Alice Schwarzer eine Strafanzeige wegen versuchter Erpressung zu stellen.
Die Mitarbeiter von N24 in Berlin hoffen weiter. Spätestens im Juni will die Münchner Konzernspitze über die Zukunft des zum Verkauf stehenden Nachrichtenkanals entschieden haben.
Der Vorsitzende des Berliner Frauenhilfevereins "Hatun & Can" sitzt wegen Betrugsverdachts in Untersuchungshaft. Er soll Spendengelder unter anderem für einen privat genutzten Oberklassewagen ausgegeben haben.

RTL geht auf die aberwitzige „Jagd nach der Heiligen Lanze“

Vor dem Formel-1-Rennen in Melbourne diskutiert die Branche über das neue Reglement

Sebastian Vettels Auto ist wohl das schnellste im Formel-1-Feld – aber auch eines der anfälligsten.
Sechs Free-TV-Sender setzen auf Faustkämpfe. Am Samstag tritt Steffen Kretschmann gegen Denis Bakthov an, gegen den der Hallenser vor einem halben Jahr ein herbe Niederlage einstecken musste.
Das Fernsehgeschäft war auch 2009 der profitabelste von insgesamt fünf Bertelsmann-Geschäftsbereichen, die alle Umsatz verloren oder stagnierten. Die RTL Group verdiente zwar operativ vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebit) weniger – 793 nach 927 Millionen Euro im Vorjahr.

Helmut Orosz wegen Drogen rausgeworfen
Im Boxkampf gegen Eddie Chambers steht Wladimir Klitschko vor einer lästigen Pflichtaufgabe.

Bayern München trifft im Viertelfinale der Champions League auf Manchester United. 1999 standen sich beide Mannschaften im Finale von Barcelona gegenüber. Bayern hatte schon eine Hand an der Trophäe, doch dann wechselte Alex Ferguson mit Teddy Sheringham das Münchner Trauma ein. Das 11FREUNDE-Magazin hat diese Nacht noch einmal rekonstruiert.
RTL und das verhaltene Comeback von Michael Schumacher bei der Formel Eins

Michael Schumacher fährt im Qualifying nur auf Platz sieben. Sebastian Vettel startet von der Poleposition.
öffnet in neuem Tab oder Fenster