
Michael Schumacher fährt im Qualifying nur auf Platz sieben. Sebastian Vettel startet von der Poleposition.

Michael Schumacher fährt im Qualifying nur auf Platz sieben. Sebastian Vettel startet von der Poleposition.

Die Zwei-Sender-Castingshow „Unser Star für Oslo“ geht ins Finale – ohne Drama und Krawall
Natürlich muss Jenny „Unser Star für Oslo“ werden! Schließlich haben sich ARD und Pro Sieben in einer einmaligen Aktion zusammengetan, damit wir diesmal beim Eurovision Song Contest nicht wieder so desaströs abschneiden wie in den letzten Jahren.

Jennifer Braun schlägt Menschen allein durch ihre Stimme in Bann. Sie könnte Deutschland beim Eurovision Song Contest vertreten.
Der Dauerstreit in der schwarz-gelben Koalition zieht nun auch die Union in den Abwärtssog. Einer neuen Forsa-Umfrage zufolge sieht die Mehrheit der Bürger die Koalition als zerstritten an. Schwarz-Gelb sinkt auf den niedrigsten Wert seit 2001.
Jutta Limbach, Vorsitzende des Medienrates der MABB, will nicht durch schärfere Gesetze mehr Qualität in den Medien einfordern.

Der zynische Arzt, "Dr. House", kehrt aus der langen Winterpause zurück.

RTL hat ein ambivalentes Verhältnis zum Thema Integration und setzt auf eine neue Quotenerfassung.
Die Fernsehforschung der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) misst die Einschaltquoten von deutschen und EU-Staatsbürgern. Mediale Konsumvorlieben von „Drittstaatenausländern“ werden nicht ausgewertet.
Als MDR-Sportchef hat sich Wilfried Mohren bestechen lassen und dafür „gelitten wie ein Hund“. Nun ist er zurück – als Vereinssprecher
Eine Viererkette und Benjamin Blümchen: RTL stimmt sich auf Fußball-WM in Südafrika ein. Einige RTL-Experten müssen jedoch noch ins Trainingslager.
Sie säuft sich ins Koma, sie führt Zickenkriege, sie hängt vor dem PC ab, Jugend in Deutschland ist fick und fertig. Dieses Zerrbild wird insbesondere vom Privatfernsehen transportiert und ausgenutzt.

Warum Castingshows mit Möchtegern-Musikern und -Models immer noch so erfolgreich sind
Vera Hübners „Zeiträume“ hatten gestern Premiere

„Let’s Dance“ – die RTL-Show geht in Runde drei
Pro-Sieben-Sat-1-Chef Ebeling weiß, wie TV-Nachrichten billiger werden. Eine Diskussion in Berlin.
Schüler der Jüdischen Oberschule erzählen ihre Erlebnisse im Berliner Alltag.
Berlin - Beim Rechtsstreit mit Emma-Chefredakteurin Alice Schwarzer geht der Frauennothilfeverein „Hatun & Can“ in die Offensive. Der Anwalt des Vereins, Hubert Dreyling, hat jetzt beim Amtsgericht ein Beschwerdeverfahren gegen die Beschlagnahme des Vereinsfahrzeugs und der Pfändung von rund 410 000 Euro Spenden der RTL-Stiftung e.
Beim Rechtsstreit mit Emma-Chefredakteurin Alice Schwarzer geht der Frauennothilfeverein "Hatun & Can" in die Offensive. Der Verein verteidigt die Anschaffung eines teuren Wagens.
Nach der Anzeige von "Emma"-Chefin Alice Schwarzer kämpft der Verein "Hatun und Can" um seinen Ruf.
Verein Hatun und Can bekam 500 000 Euro Jetzt ermittelt die Anklage wegen Betrugsverdacht

Der Verein "Hatun und Can Frauennothilfe" erhielt im vergangenen Jahr 500.000 Euro, die Alice Schwarzer bei einer RTL-Show gewonnen hatte. Jetzt ermittelt die Anklage wegen Betrugsverdacht, die Emma-Chefredakteurin stellte Strafanzeige.
Die TV-Mediatheken werden immer komfortabler, dafür bleibt das Angebot beschränkt

320 Stunden Olympia im Fernsehen: Während die Fans eingedeckt sind, schaltet der Wintersportmuffel besser ganz ab.

320 Stunden Olympia im Fernsehen: Während die Fans eingedeckt sind, schaltet der Wintersportmuffel besser ganz ab.

Der öffentlich-rechtliche HD-Streit ist beigelegt: Zu den Olympischen Winterspielen gehen ARD, ZDF und Arte in den HD-Regelbetrieb. Nun blockieren die Privatsender, die auf der Suche nach einem Refinanzierungsmodell für ihr hochaufgelöstes TV-Programm sind.
Wenige Tage vor dem Start ihrer Tournee gastieren 2raumwohnung in der RTL-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". Das eigentliche Konzert am 4. März wurde vom Lido ins Astra-Kulturhaus verlegt.
ProSieben setzt auf Casting-Shows, Kabel eins auf alte Filme. Doch Sat 1, Zentrum der ProSiebenSat1 Media AG, sucht ein Leitbild

Nach dem Vorbild von „24“ zeigt der Kinderkanal eine Krimiserie. Drehort ist eine Schule in Berlin

Wie die Bundeswehr in Hammelburg versucht, Reporter auf gefährliche Einsätze vorzubereiten.
René Schwuchow will endlich berühmt werden. Deswegen zieht der Berliner in die RTL-„Farm“.
Es wird zurzeit viel über Hartz-IV-Missbrauch und Faulheit geredet. Nun ist es in Deutschland so, dass man seit vielen Jahren fürs Arbeiten immer weniger Geld bekommt. Ein Kommentar von Harald Martenstein

Was Prüfer bei "DSDS"-Folgen vor der Ausstrahlung monieren und verbieten.
Das öffentlich-rechtliche Gebührenfernsehen weiß nicht, wie es die Zukunft gewinnen will. Ein Kommentar von Joachim Huber.
Privatsender und Justizministerin haben einen gemeinsamen Feind: die Online-Piraten
Die Spende aus der Hotelbranche hat die FDP um 1,1 Millionen Euro reicher gemacht – politisch aber ist sie ihr offensichtlich gar nicht gut bekommen. Eine Umfrage zeigt: Die Partei verliert weitere Prozentpunkte und rutscht auf neun Prozent ab.
Der ominöse Fleck auf der Hose eines „Superstar“- Kandidaten von Dieter Bohlen hat ein Nachspiel. Die deutschen Medienwächter beanstandeten am Donnerstag, dass die erste Folge der neuen Staffel der RTL-Show „Deutschland sucht den Superstar“ in ihrer Wiederholung am 9.
Der Fernseh-Mann der Stunde heißt nicht Dieter, sondern: Frank. Frank Plasberg. "hart aber fair" macht zurzeit alles richtig. Selbst wenn sich Henkel, Ditfurth und Konsorten über die Marktwirtschaft streiten.
RTL will mit einer neuen Serie das junge Publikum begeistern. Die Ermittler in "Countdown" agieren unkonventionell – mitunter gegen sämtliche Regeln des Polizeidienstes.
ProSieben will den Alltag in der Mode- und Modelwelt zeigen – Arte zeigt ihn
öffnet in neuem Tab oder Fenster