zum Hauptinhalt
Thema

RTL

Big_Brother

"Big Brother" wird zehn Jahre alt und regt keinen mehr auf. Die Karawane der Reality-Formate ist weitergezogen. Die Empörung der ersten Stunde über diese Art von Voyeurismus wirkt heute beinahe altmodisch.

Von Thomas Gehringer
317377_0_dc7cb1e9.jpg

Zum Start der neuen Staffel: Im Prinzip ist es egal, welche Sendung man beim Freak-Sender RTL ansieht. Nur leider muss man sich bei DSDS auch noch das Gesinge anhören. Eine Fernsehkritik von Matthias Kalle.

Von Matthias Kalle
315668_0_6f595358.jpg

Früher hatte die Trauer ihre eigene Würde. Im Zuge der seit Lady Dis Tod normal gewordenen Eventtrauer – Blumen, Kerzen, Teddybären – ist sie verramscht und insbesondere von den Zynikern des Privatfernsehens vereinnahmt worden.

Von Michael Jürgs
Traktor

Schweinerei: Nicht jeder Landmann, der in der RTL-Show eine Frau sucht, ist auch wirklich einer. Die Kuppel-Reihe "Bauer sucht Frau" bekommt Probleme mit ihrem Anspruch auf romantische Echtheit.

Von Joachim Huber

Das muss endlich mal zusammengedacht werden. Je weniger Bauern es in diesem Land gibt, desto mehr Bauern gibt es im deutschen Fernsehen, desto mehr Zuschauer wollen Bauern sehen.

Von Joachim Huber
315214_0_39dfd0fc.jpg

Beim "großen Finale" der "Supertalent"-Show ließ sich RTL viel Zeit. Die Sendung dauerte bis in die frühen Morgenstunden. Sie endete mit einer Enttäuschung - jedenfalls für Jury-Mitglied und Musikproduzent Dieter Bohlen: Denn der neue "Star" kann nicht singen.

2009! Menschen, Bilder, Emotionen. RTL. Am Ende bedankte sich Günther Jauch beim Publikum, dafür, dass es durchgehalten habe, und man wusste nicht so genau, was er damit eigentlich meint: die zähe Sendung oder das Jahr 2009.

Von Matthias Kalle

Aus der Traum! Barbara Buchholz, Berliner Musikerin und Virtuosin auf einem elektronischen Instrument namens Theremin, hat das Halbfinale von Dieter Bohlens RTL-Show „Das Supertalent“ am Samstagabend nicht überstanden: Sie wurde vom Publikum abgewählt.

314145_0_3ec657c6.jpg

Barbara Buchholz wurde durch die RTL-Show "Das Supertalent" bekannt. Sie spielt mit unsichtbaren Wellen und formt sie zu Musik. Die Künstlerin macht das Theremin - die "Ätherwellengeige" populär.

Von Katja Demirci
314011_0_6fccf4e7.jpg

Neue Hauptdarsteller, neue Kostüme, neue Themen: Wie Sender ihre Serien-Dauerbrenner frisch halten

Von Tilmann P. Gangloff

Gleiche Zeitzone, gleiche Sender im Free-TV (ARD, ZDF, RTL) – die WM in Südafrika dürfte sich für die Fernsehzuschauer kaum von der WM in Deutschland 2006 unterscheiden. Der Vertrag mit der Fifa räumt ARD und ZDF das Exklusivrecht zur Live-Übertragung von mindestens 46 der insgesamt 64 Spiele im Free-TV ein sowie zeitversetzte Berichterstattungsrechte an allen Begegnungen.

3sat wird 25 Jahre alt – und soll dem neuen ZDF-Kulturkanal auf die Beine helfen

Von Thomas Gehringer
312076_0_d7779f7f.jpg

Antonia Rados recherchiert wieder in Afghanistan. Mit zwei Regeln: Nirgendwo länger als eine halbe Stunde bleiben, wegen der Entführungsgefahr, und möglichst unauffällig arbeiten.

Von Thomas Gehringer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })