
© imago/imagebroker
Mit Pflanzenkraft zu einer ruhigen Nacht: Helfen Kürbiskernpräparate gegen nächtlichen Harndrang?
Täglich flimmern Spots über die Fernseher, die Kürbiskern- und andere Pflanzenpräparate bewerben. Was Experten von solchen Versprechungen halten
Stand:
Sie müssen nachts öfter mal raus, weil die Blase drückt? Gar kein Problem, sagt die Werbung und hält Ihnen eine Packung Dragees entgegen: Wirkstoff Kürbiskern. Das pflanzliche Mittel wird sowohl Frauen als auch Männern empfohlen, die an einer Reizblase – bekannt als überaktive Blase – oder Inkontinenz leiden.
Bei Männern zielen die Versprechen vor allem darauf ab, dass die Beschwerden von einer gutartig vergrößerten Prostata kommen und die Bestandteile der Kürbiskerne da Linderung verschaffen könnten. Kürbiskerne, die biologisch korrekt Kürbissamen heißen, enthalten unter anderem sekundäre Pflanzenstoffe, sogenannte Phytosterine, und Linolsäure, die angeblich den Blasenmuskel kräftigen sollen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true