Von Natascha Meuser
Wir schauen hinter Fassaden, lüften Geheimnisse und erzählen Geschichten. Heute: der Treppenlauf
Schaut man genau hin, so bangt man geradezu mit der Stabilität dieses Treppenlaufes: zu dünn, um ihn aus einem Ganzen zu schneiden; zu scharfkantig, um ihn aus Einzelstäben zu schweißen. So hat der Architekt, der prominent am Potsdamer und Pariser Platz gebaut hat, ein kleines und feines Detail für sein privates Heim entwickelt. Von wahren Metallkünstlern ließ er den Stahl per Laser fräsen. Seither wird jedes Treppensteigen mit dem Genuss von Form, Funktion und Konstruktion belohnt. Vor allem auch grafisch ist der Raum dadurch zu einem Kleinod moderner Baukunst geworden.
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben