KINO
American Splendor
Regie: Shari Springer und Robert Pulcini
Charmante Doku-Fiction um das genial normale Leben und Arbeiten des amerikanischen Comic–Autors Harvey Pekar.
Touch the Sound
Regie: Thomas Riedelsheimer
Hinreißender Dokumentarfilm über die innere Klangwelt der fast ertaubten Solo-Perkussionistin Evelyn Glennie.
THEATER
Faust. Der Tragödie erster Teil
Regie: Michael Thalheimer
Kurz und schmerzhaft: ein „Faust“, der den theatralischen Kern herausschält. Mit der wunderbaren Regine Zimmermann als Gretchen.
Deutsches Theater, 5. bis 7. November
The show must go on II
Choreographie: Jerome Bel
Das neue – komische – Werk des französischen Choreographen. Tänzer spielen mit ihrem Körper Scrabble, stellen Worte dar.
Hebbel am Ufer 2, 5. bis 7. November
OPER
Don Quijote
Regie: Sabrina Hölzer
Oper nach Baukasten-Prinzip: Komponist Hans Zender entlarvt auf unterhaltsame Weise die Wirkungsmechanismen des Musiktheaters. Letzte Aufführung.
Komische Oper, 6. November
KUNST
Licht und Farbe in der russischen
Avantgarde: die Sammlung Costakis
Der „verrückte Grieche“ sammelte in Moskau, was offiziell verpönt war. Seine Sammlung – heute in Griechenland – ist die bedeutendste zur russisch-sowjetischen Kunst von 1910 bis 1930.
Martin-Gropius-Bau, bis 10. Januar
Caspar David Friedrich:
der Watzmann
Unlängst konnte Friedrichs großes Landschaftsgemälde für die Alte Nationalgalerie gesichert werden – Anlass für eine hochkarätige Studioausstellung.
Alte Nationalgalerie, bis 30. Januar
0 Kommentare
Neuester Kommentar