KINO
Der Manchurian Kandidat
Regie: Jonathan Demme
Polit-Paranoia ist gesund: Remake eines John-Frankenheimer-Klassikers – auch nach der Bush-Wiederwahl spannend
Der neunte Tag
Regie: Volker Schlöndorff
Packendes Drama über die Denunziations-Versuchung eines katholischen Priesters und KZ-Häftlings
THEATER
Leonce und Lena
Regie: Robert Wilson
Georg Büchners absurdes Märchen von großer Liebe und deutscher Kleinstaaterei als rockiges Panoptikum (Musik: Herbert Grönemeyer).
Berliner Ensemble, 13., 14. November
Germania. Stücke
Regie: Dimiter Gotscheff
Heiner Müllers Werk als Ausgrabungsstätte: eine konzentrierte Wiederbegegnung mit dem deutschen Dichter.
Deutsches Theater, 14. November
OPER
Semiramide
Regie: Kirsten Harms
Belcanto total: Mit Rossinis viereinhalbstündiger Babylonier-Oper stellte sich Kirsten Harms einst an der Deutschen Oper vor. Wiederaufnahme mit der charismatischen Diva Denia Mazzola in der Titelrolle.
Deutsche Oper, 15. und 18. November
KUNST
Happy Birthday!
Bauhaus-Geschenke
Das Bauhaus-Archiv wird 25 Jahre alt und feiert sich selbst mit einer Ausstellung all jener Geschenke, die dem Bauhaus einst gemacht wurden.
Bauhaus-Archiv, bis 9. Januar
Zeichenkunst aus
drei Jahrhunderten
Das Stadtmuseum verfügt über einen bislang fast unbekannten Schatz: Es besitzt Blätter von Schadow, Menzel, Zille, die erstmals in ihrer Fülle zu sehen sind.
Museum Ephraim-Palais, bis 9. Januar
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben