für den besten Film (500000 Euro): „Gegen die Wand“ von Fatih Akin
Filmpreise in Silber (je 400000 Euro):
„Kroko“ von Sylke Enders und Sönke Wortmanns „Das Wunder von Bern“
Dokumentarfilm (200000 Euro): „Die Kinder sind tot“ von Aelrun Goette
Kinderfilm (250000 Euro): „Blindgänger“ von Bernd Sahling
Hauptdarstellerin (10000 Euro):
Sibel Kekilli in „Gegen die Wand“
Hauptdarsteller (10000 Euro)
Birol Ünel in „Gegen die Wand“
Nebendarstellerin (10000 Euro):
Fritzi Haberlandt in „Liegen Lernen“
Nebendarsteller (10000 Euro):
Detlev Buck in„Herr Lehmann“
Regie (10000 Euro): Fatih Akin für
„Gegen die Wand“
Schnitt (10000 Euro): Sarah Clara
Weber für „Muxmäuschenstill“
Kamera (10000 Euro): Rainer
Klausmann für „Gegen die Wand“
Musik (10000 Euro): Max Berghaus, Dirk Reichardt und Stefan Hansen für „Erbsen auf halb 6“
Szenenbild (10000 Euro): Natascha E. Tagwerk für„Schultze gets the Blues“
Verfilmtes Drehbuch (30000 Euro): Sven Regener für„Herr Lehmann“
Unverfilmtes Drehbuch (30000 Euro): Marei Gerken für „The Far Side
of the Sea“
Ehrenpreis: Mario Adorf
Bester ausländischer Film: „Lost in Translation“ von Sofia Coppola
Publikumspreise: „Das Wunder von Bern“ von Sönke Wortmann und
Hauptdarsteller Peter Lohmeyer
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben