HÖRTEST
KLASSIK
Studenten mit überschüssiger Freizeit können sich ein Beispiel nehmen: Statt die vorlesungsfreie Zeit in Cafés und Fitnesscentern totzuschlagen, komponierte der nicht mal 20-jährige Jurastudent Georg Philipp Telemann wie besessen Suiten, Opern und vor allem ein ganzes Bündel Kantaten von herausragender Schönheit. Bei seiner Schatzsuche ist das Ensemble Concerto Cölln jetzt auf diese Werke gestoßen, die den prächtigen Concertato-Stil des ausgehenden 17. Jahrhunderts mit der zu Herzen gehenden Innigkeit des protestantischen Kirchenliedes verschmelzen (harmonia mundi france). jök
JAZZ
Gefeuert zu werden, scheint für Steve Coleman nicht das Schlechteste zu sein. Denn lange klang der einstige „M-Base"-Gründer nicht mehr so hitzig wie auf seiner ersten Platte nach dem Rausschmiss bei BMG. Zwar ist einem das dichte Gewebe der Afro-Rhythmen von seiner Gruppe Five Elements längst vertraut. Doch bei diesen Live-Aufnahmen aus Montpellier verschmelzen die Nahtstellen zwischen den Perkussionisten, den 19-jährigen Trompetern und ihm. Zwei CDs stecken in der aufwändigen Hülle von „Resistance Is Futile" (Label Bleu/Sunny Moon): ein 135-minütiger Funkenschlag. völ
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben