Weimar - Beim ersten interdisziplinären Goethe-und-Anna-Amalia-Symposium solle die These untersucht werden, wonach der Dichter eine lange Liebesbeziehung zu der früh verwitweten Herzogin Anna Amalia unterhalten habe. Vorgesehen seien dazu 13 Vorträge von Germanisten, Psychologen, Historikern und Kunsthistorikern, teilte die Anna-Amalia-und-Goethe-Akademie mit.
Die Annahme, dass Goethe eine Liebesbeziehung mit Anna Amalias Hofdame Charlotte von Stein pflegte, war den Angaben zufolge 2003 erstmals in Frage gestellt worden. Damals hatte der Jurist Ettore Ghibellino die These aufgestellt, Goethe sei mit der Herzogin selbst durch eine innige Liebe verbunden gewesen. Die Liebe zu ihrer Hofdame sei nur vorgetäuscht gewesen. Die Wissenschaftler wollen auf ihrem Symposium diese These nun prüfen und weiterentwickeln. (tso/ddp)
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben