Ein unterschriebener Aufnahmeantrag liegt indes nicht vor. Wellershoff selbst erklärte, dass er sich nicht erinnern könne, einen Mitgliedsantrag unterschrieben zu haben: „Ich hätte ja verrückt sein müssen, am Ende des Krieges einzutreten.“
Auch Schriftsteller wie Martin Walser, Dieter Hildebrandt und Siegfried Lenz waren nach Lage der Akten Mitglied der NSDAP. Diskutiert wurde bei der Aufdeckung vor zwei Jahren, ob sie möglicherweise ohne eigenes Wissen aufgenommen wurden.
Der Mitgliedskarte zufolge wurde die Aufnahme von Wellershoff am 20. April 1944 beantragt und erfolgte rückwirkend zum 20. April 1943. Wellershoffs Name findet sich auf einer Liste von 368 NSDAP-Aufnahmeanträgen, die am 28. Oktober 1944 von der Gauleitung Düsseldorf bei der Reichsleitung in München eingereicht wurden.
Wellershoff, der 1943 eingezogen wurde und das Kriegsende als Wehrmachtssoldat in der Division Hermann Göring erlebte, hat über die Erfahrung des Zweiten Weltkriegs mehrfach geschrieben. (Tsp)
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben