Enrique Sobejano erhält
Aga-Khan-Preis für Architektur
Der Berliner Architekturprofessor Enrique Sobejano erhält den Aga-Khan-Preis (500 000 Dollar), der als einer der wichtigsten Architekturpreise gilt. Er wurde mit seiner Kollegin Fuensanta Nieto für das neue archäologische Museum in der mittelalterlichen Ruinenstadt Madinat al Zahra im spanischen Cordoba geehrt. Die beiden Spanier führen ein gemeinsames Büro in Berlin und Madrid. In Deutschland sind sie mit der Erweiterung des Kunstmuseums Moritzburg in Halle beauftragt. dpa
Akademie der Künste setzt sich
für den Autor Dogan Akhanli ein
Die Berliner Akademie der Künste protestiert gegen die Inhaftierung des Schriftstellers und Menschenrechtlers Dogan Akhanli, der ab dem 8. Dezember in Istanbul vor Gericht stehen soll. Die Künstlervereinigung schloss sich damit dem „immer massiver werdenden internationalen Protest gegen ein offensichtlich geplantes Gesinnungsverfahren an“, so Akademiepräsident Klaus Staeck. Der seit Jahren in Köln lebende türkisch-stämmige Autor wird beschuldigt, 1989 an einem Raubüberfall auf eine Wechselstube in Istanbul beteiligt gewesen zu sein. Akhanli hat die Vorwürfe zurückgewiesen. Sein Anwalt erklärte, Zeugenaussagen seien damals konstruiert und unter Folter erpresst worden, um den in der Türkei politisch missliebigen Akhanli hinter Gitter zu bringen. Der Schriftsteller war am 10. August am Flughafen in Istanbul festgenommen worden. dpa
0 Kommentare
Neuester Kommentar