MUSEEN
Abguss-Sammlung Antiker Plastik
Charlottenburg, Schlossstr. 69 B
Bis 27.1. Amsterdamer Pegel , Helly Oestreicher, Beppe Kessler, Gemälde, Objekte,
Skulpturen, Do-So 14-17 Uhr
Alte Nationalgalerie Mitte, Bodestr. 1-3
Bis 24.2. Eduard Bendemann (1811-1889), Zeichnungen, Di-So 10-18, Do 10-22 Uhr, 31.12. 10-14, 1.1. 12-18 Uhr
Altes Museum Mitte, Am Lustgarten
Bis 20.1. Mythos und Macht. Erhabene Bilder in Edelstein, Mo-Mi/Fr-So 10-18, Do 10-22, 31.12. 10-14, 1.1. 12-18 Uhr, Antikensammlung
Anti-Kriegs-Museum
Wedding, Brüsseler Str. 21
Bis 20.1. Kindersoldaten, Karin Christiansen, Malerei, tgl. 16-20 Uhr
Bauhaus-Archiv - Museum für Gestaltung Tiergarten, Klingelhöferstr. 14
Bis 30.12. Erweiterung des Bauhaus-Archivs, Mi-Mo 10-17 Uhr
Bis 7.4. Werkbund-Ausstellung Paris 1930,
Leben im Hochhaus, Mi-Mo 10-17 Uhr,
31.12. geschl., 1.1. 13-17 Uhr
Berliner Medizinhistorisches Museum
der Charité Mitte, Charitépl. 1
Bis 30.3. Vom Hospital zum Uniklinikum,
Historische Krankenhausansichten in Grafiken und Fotografien, Di/Do/Fr 10-17, Mi 10-19, Sa/So 10-17 Uhr
Berlinische Galerie
Kreuzberg, Alte Jakobstr. 124-128
Bis 7.1. Grafik im Licht, Meisterwerke der
Grafischen Sammlung, Mi-Mo 10-18 Uhr,
31. 12. geschlossen, 1.1. 10-18 Uhr
Bis 7.1. Neue Heimat, Berlin Contemporary, Mi-Mo 10-18 Uhr,
31.12. geschlossen , 1.1. 10-18 Uhr
Bode-Museum
Mitte, Am Kupfergraben, Monbijoubrücke
Bis 31.10. Das Spiel der Farben und Formen, Mosaikkunst, Mo-Mi/Fr-So 10-18, Do 10-22 Uhr, 31.12. 10-14 Uhr, 1.1. 12-18 Uhr,
Kindergalerie
Bis 15.3. Von Ludwig Gies bis Karl Burgeff.
Medaillenkunst in Köln im 20. Jh, Mo-Mi/
Fr-So 10-18, Do 10-22 Uhr, 31.12. 10-14 Uhr,
1.1. 12-18 Uhr, Gobelinsaal
Botanisches Museum
Dahlem, Königin-Luise-Str. 6-8
Bis 17.2. BlütenBlicke, Alexander Calvelli,
Gemälde, tgl. 10-18 Uhr, Blütensaal
Bis 24.8. Süßes oder Saures, Kürbis, Melone, Gurke und Verwandte, tgl. 10-18 Uhr, 2. OG
Bröhan-Museum Charlottenburg, Schlossstr. 1a
Bis 31.1. Hommage à Harry Graf Kessler (1868-1937), Belgischer Jugendstil,
Di-So 10-18 Uhr, an allen Feiertagen geschl.
Bis 6.1. Jugendstilschmuck aus Paris 1890-1912, René Lalique, Di-So 10-18 Uhr,
an allen Feiertagen geschl.
Brücke-Museum Dahlem, Bussardsteig 9
Bis 13.1. Brücke Highlights, Jubiläumsausstellung zum 40-jährigen Bestehen des
Brücke-Museums Berlin, Mi-Mo 11-17 Uhr,
31.12. geschlossen, 1.1. ab 13 Uhr geöffnet
DaimlerChrysler Contemporary
Tiergarten, Alte Potsdamer Str. 5
Bis 7.1. Minimalism and Applied I, Max Bill,
Krysten Cunningham, Imi Knoebel u. a.,
Objekte zum imaginativen und realen Gebrauch,
tgl. 11-18 Uhr (Eintritt frei)
Deutsche Guggenheim
Mitte, Unter den Linden 13-15
Bis 20.1. Belichtung, Jeff Wall, Fotografie, Mo-Mi, Fr-So 10-20, Do 10-22 Uhr
Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen Tiergarten, Potsdamer Str. 2
Bis 31.1. Auf heißen Spuren ... Meisterdetektive im Museum, Eine Ausstellung für Kinder,
Di/Mi/Fr-So 10-18, Do 10-20 Uhr
Bis 27.4. Wenn ich sonntags in mein Kino geh'. Ton-Film-Musik 1929-1933, Geschichte der deutschen Filmoperette,
Di-Mi u. Fr-So 10-18, Do 10-20 Uhr
Deutsches Historisches Museum Pei-Bau Mitte, Hinter dem Gießhaus 3
Bis 27.1. Eye on Time - Zeit und Raum, Michael Ruetz, Fotografie, tgl. 10-18 Uhr, 31.12. geschl.
Bis 27.1. Karl May - Imaginäre Reisen,
tgl. 10-18 Uhr, 31.12. geschl.
Bis 9.2. Novos Mundos - Neue Welten.
Portugal und das Zeitalter der Entdeckungen,
tgl. 10-18 Uhr, 31.12. geschl.
Deutsches Technikmuseum
Kreuzberg, Trebbiner Str. 9
Bis 16.3. neuStart - Mobil ohne Öl?: Am Heinrichsplatz - Ein Spielplatz zur Zukunft der Automobilität, Interaktive Ausstellung,
Di-Fr 9-17.30, Sa/So 10-18, 1.1. 13-18 Uhr
Bis 27.4. merkwürdig still, Horst Gröger, Barytabzüge von Blumen + Landschaften, Di-Fr 9-17.30, Sa/So 10-18, 1.1. 13-18 Uhr,
Galerie der Fototechnik
Bis 16.3. neuStart - Mobil ohne Öl?,
Informationsausstellung, Di-Fr 9-17.30,
Sa/So 10-18, 1.1. 13-18 Uhr
Bis 2.3. Unruhige Erde - Naturgefahren und ihre Risiken, Informationsausstellung,
Di-Fr 9-17.30, Sa/So 10-18, 1.1. 13-18 Uhr
Ephraim-Palais Mitte, Poststr. 16
Bis 6.1. Dampfmaschine, Küchenkram, Kinderkarren, Eisenbahn, Blechspielzeug vergangener Tage, Di/Do-So 10-18, Mi 12-20 Uhr,
31.12. geschl., 1.1. 14-18 Uhr
Bis 2.3. Eiserne Zeiten. Ein Kapitel Berliner
Industriegeschichte, Di/Do-So 10-18,
Mi 12-20 Uhr, 31.12. geschl., 1.1. 14-18 Uhr
Bis 17.2. Harald Metzkes - Bilanz des Malers, Malerei, Di/Do-So 10-18, Mi 12-20 Uhr,
31.12. geschl., 1.1. 14-18 Uhr
Ethnologisches Museum Dahlem, Lansstr. 8
Bis 3.2. ABC der Töne - Bild, Wort und Gedächtnis in den Klang- und Musiksprachen der Welt, Objekte aus der Musikinstrumentensammlung, Di-Fr 10-18, Sa/So 11-18, 1.1. 12-18 Uhr
Georg Kolbe Museum
Charlottenburg, Sensburger Allee 25
Bis 27.1. Das Plastische, Johannes Grützke, Malerei, Zeichnung, Skulptur, Plastik,
Di-So 10-17 Uhr
Hamburger Bahnhof / Museum für Gegenwart Berlin Tiergarten, Invalidenstr. 50-51
Bis 24.2. Werkraum 24: Die Basis des Make-Up, Heinz Emigholz, Di-Fr 10-18,
Sa 11-20, So 11-18, 1.1. 12-18 Uhr
Bis 17.8. Reset. Werke aus der Sammlung Marx, Di-Fr 10-18, Sa 11-20, So 11-18,
1.1. 12-18 Uhr
Bis 27.1. Roman Signer , Werke aus der
Friedrich Christian Flick Collection im Hamburger Bahnhof und Leihgaben, Di-Fr 10-18, Sa 11-20, So 11-18, 1.1. 12-18 Uhr
Bis 27.1. Von Francis Picabia bis Jason Rhoades, Werke aus der Friedrich Christian Flick Collection im Hamburger Bahnhof und Leihgaben, Di-Fr 10-18, Sa 11-20, So 11-18, 1.1. 12-18 Uhr
Bis 24.2. Von Vill Biola bis Aernout Mik, Werke aus der Nationalgalerie, Di-Fr 10-18, Sa 11-20, So 11-18, 1.1. 12-18 Uhr
Jüdisches Museum Kreuzberg, Lindenstr. 9-14
Bis 24.2. Betrifft: Israel, Wolfgang Tillmans, Wim Wenders, Mark Wallinger u. a., Aktuelle Fotografie und Videokunst. Ausstellung in
Kooperation mit dem Jewish Museum New York, Di-So 10-20, Mo 10-22 Uhr, 31.12. bis 20 Uhr, Altbau 1. OG
Jugendmuseum Schöneberg Hauptstr. 40-42
Bis 30.12. Hands on History - neugierig machen auf Geschichte: Das Geschichtslabor,
Die Zeit des Nationalsozialismus in Berlin,
Mi-Do 15-18, Sa/So 14-18 Uhr
Käthe-Kollwitz-Museum
Wilmersdorf, Fasanenstr. 24
Bis 31.12. Käthe Kollwitz - Zeichnungen,
Druckgrafik, Plakate und das gesamte
plastische Werk, Mi-Mo 11-18 Uhr,
31.12., 1.1. geschl.
Kunstforum Berliner Volksbank
Tiergarten, Budapester Str. 35
Bis 17.2. Schönheit und Vergänglichkeit - Niederländische Stillleben aus dem Staatl. Museum Schwerin, tgl. 10-18 Uhr, 31.12./1.1. geschl.
Kunstgewerbemuseum Tiergarten
Tiergarten, Matthäikirchpl. 4/6
Bis 6.1. Mittelalterliche Elfenbeine aus dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt,
Di-Fr 10-18, Sa/So 11-18, 1.1. 12-18 Uhr
Bis 6.1. Uli Richter - Mode aus Berlin 1949-1998, Di-Fr 10-18, Sa/So 11-18,
1.1. 12-18 Uhr
Kupferstichkabinett
Tiergarten, Matthäikirchpl. 8
Bis 24.2. Disegno - Der Zeichner im Bild der
Renaissance, Di/Mi/Fr 10-18, Do -22,
Sa/So 11-18, 1.1. 12-18 Uhr
Liebermann-Villa am Wannsee
Wannsee, Colomierstr. 3
Bis 25.2. Martha Liebermann (1857-1943) - Lebensbilder, Malerei, Grafik, Fotografie,
Mi-Mo 11-17 Uhr, 31.12. geschlossen
Martin-Gropius-Bau
Kreuzberg, Niederkirchnerstr. 7
Bis 6.1. Eugène Atget - Retrospektive,
Fotografie, Mi-Mo 10-20 Uhr, 31.12. geschl.
Bis 6.1. Secret Views. Fotografien 1964 bis heute, Roswitha Hacke, Mi-Mo 10-20 Uhr, 31.12. geschl.
Bis 14.1. Ursprünge der Seidenstraße,
Sensationelle Neufunde aus Xinjiang, China, Mi-Mo 10-20 Uhr, 31.12. geschl.
Bis 14.1. Vom Funken zum Pixel, Nam June Paik, Saburo Teshigawara, Jean Michel Bruyère u. a., Kunst u. Neue Medien, Installation, Mi-Mo 10-20 Uhr, 31.12. geschl., 1. OG u. Lichthof
Mitte Museum am Festungsgraben
Mitte, Am Festungsgraben 1
Bis 10.2. Sensing the street ...: Eine Straße in Berlin. Die Ackerstraße, Interdisziplinäres
Projekt des Instituts für Europäische Ethnologie der HU und der UdK, Mi-So 13-17 Uhr
Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt
Mitte, Rosenthaler Str. 39
Bis 31.1. The Circle Is Closed - The Memory Is Left, Informationsausstellung mit Zeitzeugengesprächen, tgl. 10-20, 31.12. 10-18 Uhr
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf
Charlottenburg, Schlossstr. 69
Bis 6.1. Chinesen in Berlin, Di-So 10-17 Uhr, 1.1. 11-17 Uhr
Bis 6.1. Die Weihnachtsgeschichte.
Kinderbibeln aus Europa, Di-So 10-17 Uhr,
1.1. 11-17 Uhr
Museum Europäischer Kulturen
Dahlem, Arnimallee 25
Bis 1.1. KinderMobil - Kleine Helfer für kleine Helden, Kindertransportmittel,
Di-Fr 10-18, Sa/So 11-18, 1.1. 12-18 Uhr
Bis 6.1. Kinderträume zur Weihnachtszeit,
Di-Fr 10-18, Sa/So 11-18, 1.1. 12-18 Uhr
Bis 16.3. Rumänien - Blickwechsel, Arbeiten deutscher und rumänischer Fotografen,
Di-Fr 10-18, Sa/So 11-18, 1.1. 12-18 Uhr
Museum für Asiatische Kunst
Dahlem, Lansstr. 8
Bis 23.3. Die Kunst des Fälschens - untersucht und aufgedeckt, Di-Fr 10-18, Sa/So 11-18,
1.1. 12-18 Uhr
Bis 10.2. Im Auftrag der Shogune - Die Kano-Schule und ihr Umfeld, Di-Fr 10-18,
Sa/So 11-18, 1.1. 12-18 Uhr
Museum für Fotografie / Helmut Newton
Stiftung Charlottenburg, Jebensstr. 2
Bis 31.12. Helmut Newton's Private Property, Kameras, Foto- und Kunstsammlung, Bibliothek, Ausstellungsplakate und private Fotografien, Di/Mi/Fr-So 10-18, Do 10-22 Uhr
Museum für Islamische Kunst
Mitte, Am Kupfergraben
Bis 3.2. Preußen in Ägypten - Ägypten in
Preußen: Die Königlich Preußische Expedition nach Ägypten (1842-1845), Mo-Mi, Fr-So 10-18, Do 10-22, 31.12. 10-14, 1.1. 12-18 Uhr
Bis 27.10. Paper Roads, Wolfgang Tiemann, Grafik, Malerei, Skulptur, Mo-Mi, Fr-So 10-18, Do 10-22, 31.12. 10-14, 1.1. 12-18 Uhr
Museum für Kommunikation
Mitte, Leipziger Str. 16
Bis 6.1. Geht nich, gibt’s nich - 48 Stunden sind ein Tag, Beate Nelken, Fotofeature, Di-Fr 9-17, Sa, So, Feiertag 10-18 Uhr
Bis 10.2. Globalisierung 2.0, Kulturgeschichte, Di-Fr 9-17, Sa/So/Feiertag 10-18 Uhr
Museum für Naturkunde Mitte, Invalidenstr. 43
Bis 31.1. Wildlife Fotografien des Jahres, Fotografie - Internationaler Wettbewerb des Natural History Museum London u. des BBC Wildlife Magazine, Di-Fr 9.30-17, Sa/So 10-18 Uhr
Museum für Vor- und Frühgeschichte
Charlottenburg, Spandauer Damm 22
Bis 9.3. Kopfgefäße. Von Angesicht zu
Angesicht, Harald-Alexander Klimek,
Nikolai Makarov, Hans Scheib u. a., Malerei, Grafik, Fotografie, Skulptur, Plastik,
Di-Fr 9-17, Sa/So 10-17 Uhr, 1.1. 12-18 Uhr
Musikinstrumenten-Museum
Tiergarten, Tiergartenstr. 1
Bis 26.1. Czerny - Pianist, Komponist, Pädagoge, Autographe, Originalbriefe von Czerny, Beethoven, Liszt, Brahms und Schubert,
Di/Mi, Fr 9-17, Do 9.22, Sa/So 10-17 Uhr
Naturwissenschaftliche Sammlung
Charlottenburg, Schlossstr. 69a
Bis 27.1. Schuppen, Scheren, Schalentiere - Berliner Fischereigeschichte(n),
Di-So 10-18 Uhr, 1.1. 14-18 Uhr
Neue Nationalgalerie
Tiergarten, Potsdamer Str. 50
Bis 24.2. Labyrinth, Jannis Kounellis, Objektinstallation, Di/Mi, Fr-So 10-18, Do 10-22 Uhr
Bis 8.6. Sammlung Neue Nationalgalerie -
Die aufregende Kunst des 20. Jahrhunderts, Di/Mi/Fr 10-18, Do 10-22, Sa/So 11-18 Uhr, 1.1. 12-18 Uhr
Nikolaikirche Mitte, Nikolaikirchpl.
Bis 1.1. Auf den Spuren Paul Gerhardts,
Di/Do-So 10-18, Mi 12-20, 1.1. 14-18 Uhr
Bis 1.1. geschichts-codes 2007, 55 Wettbewerbsarbeiten u. Preisträger der Entwürfe
für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal,
Di/Do-So 10-18, Mi 12-20, 1.1. 14-18 Uhr
Pergamonmuseum Mitte, Bodestr. 1-3
Bis 17.2. Sammlerglück, Islamische Kunst aus der Sammlung Edmund de Unger - Miniaturmalerei, Bergkristalle, Textilien, Fr-Mi 10-18,
Do 10-22, 31.12. 10-14, 1.1. 12-18 Uhr
Bis 2.3. Zur Hölle - Eine Reise in die antike
Unterwelt, Fr-Mi 10-18, Do 10-22,
31.12. 10-14, 1.1. 12-18 Uhr
Sammlung Kindheit und Jugend
Mitte, Wallstr. 32
Bis 31.1. Schule in der DDR der 1970er Jahre, Di-Fr 9-17, Sa/So 10-18 Uhr, 1.1. 14-18 Uhr
Schloss Britz Britz, Alt-Britz 73
Bis 27.1. Orbis Pictus, Richard Pesek,
Mischtechniken, Di-So 11-18 Uhr
Schloss Charlottenburg
Charlottenburg, Spandauer Damm 20-24
Bis 2.3. Unsere Russen - unsere Deutschen, Bilder vom Anderen 1800-2000, Di-So 10-17 Uhr, 31.12. 10-14, 1.1. 11-17 Uhr, Neuer Flügel
Schwules Museum
Kreuzberg, Mehringdamm 61
Bis 30.12. Frenchy: Damenimitator, Travestielokal-Besitzer und Kostümschneider,
Mi-Fr/So-Mo 14-18, Sa 14-19 Uhr,
Bis 25.2. Rosa geht in Rente, Hommage zu Rosa von Praunheims 65. Geburtstag,
Mi-Fr/So-Mo 14-18, Sa 14-19 Uhr
Vorderasiatisches Museum
Mitte, Am Kupfergraben
Bis 31.1. Schule des Sehens: Anton Moortgat und die Vorderasiatische Altertumskunde,
Fr-Mi 10-18, Do 10-22 Uhr, 31.12. geschlossen, 1.1. 12-18 Uhr
Werkbundarchiv - Museum der Dinge
Kreuzberg, Oranienstr. 25
Bis 29.2. Kampf der Dinge, Eine Ausstellung im 100. Jahr des Deutschen Werkbunds.
Sammlung zur Design- und Alltagskultur,
Fr-Mo 12-19 Uhr, nicht am 31.12.
Zucker-Museum Wedding, Amrumer Str. 32
Bis 3.2. Fotografien aus der Gründungszeit der Südzucker AG, Mo-Do 9-16.30, So 11-18 Uhr, 31.12. geschl. 1.1. 13-18 Uhr
Bis 25.5. Zwischen Rübe und Kristall,
Mo-Do 9-16.30, So 11-18 Uhr,
31.12. geschl. 1.1. 13-18 Uhr
ANDERE AUSSTELLUNGEN
Aedes am Pfefferberg
Mitte, Christinenstr. 18/19
Bis 18.1. Das siebte Zimmer, Konzeptioneller Städtebau in Zürich, Di-Fr 11-18.30,
Sa/So 13-17 Uhr
Bis 18.1. plan a - Projektplattform junger
Architekturschaffender: Überfunktion, Zur Konstruktion von Wirklichkeit(en) in der Architektur,
Di-Fr 11-18.30, Sa/So 13-17 Uhr
AedesLand
Charlottenburg, Else-Ury-Bogen 600-601
Bis 9.1. Traveling Landscape, Ai Weiwei,
Installation, tgl. 10-20 Uhr
Akademie der Künste am Pariser Platz
Mitte, Pariser Pl. 4
Bis 30.12. Ohne zu zögern. Varian Fry: Berlin - Marseille - New York, Historische Dokumente, Hörstationen, Fotos und Lebenszeugnisse, Di-So 11-20 Uhr
Bis 13.1. Willy A. Kleinau - Schauspieler in Ost und West, Vitrinenpräsentation,
tgl. 10-22 Uhr,31.12. geschl.,
Pariser Platz vorm Lesesaal
Akademie der Künste Hanseatenweg
Tiergarten, Hanseatenweg 10
Bis 20.1. Hans Poelzig (1869-1936). Architekt Lehrer Künstler, Zeichnung, Kartografie,
Malerei, Fotografie, Filmausschnitte, Dokumente, Modelle, Di-So 11-20 Uhr, Halle 1+2
Art Center Berlin Mitte, Friedrichstr. 134
Bis 31.1. Aboriginal Art, tgl. 11-21 Uhr
Bis 31.12. Galerie HO / Seoul, Zeitgenössische Kunst aus Korea, tgl. 11-21 Uhr,
31.12. 11-16 Uhr, 1.1. geschl.
Bis 31.12. FriendsForever: Meisterbildhauer aus Simbabwe, Skulptur, tgl. 11-21 Uhr,
31.12. 11-16 Uhr, 1.1. geschl.
Asperger Gallery Berlin Mitte, Sophienstr. 18
Bis 19.1. Collages, Martín Blaszko,
Di-Sa 11-19 Uhr
Automobil Forum Berlin
Mitte, Unter den Linden 21
Bis 3.2. Pop Art - von den 60ern bis heute,
Original-Lithografien, Plakatkunst u. Werke aus der Sammlung Graf zu Solms-Laubach,
Mo-Fr 9-20, Sa/So 10-18 Uhr
Barthel + Tetzner
Charlottenburg, Fasanenstr. 15
Bis 31.1. Galerie II: Adler, Altenbourg, Claus, Glöckner, Göschel, Herrmann, Morgner u. a., Di-Fr 14-19, Sa 11-15 Uhr
Bleibtreu Galerie Charlottenburg, Bleibtreustr. 5
Bis 26.1. Situation 36, Bill Bollinger,
Dan Flavin, Sol LeWitt, Gerhard Richter, Reiner Ruthenbeck, Adam Vackar, Mi-Fr 13-19, Sa 11-16 Uhr
Brennecke Charlottenburg, Mommsenstr. 45
Bis 23.1. Hudson and elsewhere,
Peter Vahlefeld, Mi-Fr 14-19, Sa 11-16 Uhr
Brockstedt Charlottenburg, Mommsenstr. 59
Bis 31.1. Akribische Träume, Siegfried Klapper, Malerei, Mi-Fr 10-18, Sa 10-14 Uhr
Brotfabrik Galerie
Weißensee, Prenzlauer Promenade 3
Bis 5.1. Czech Start!, Studenten u. Absolventen des Instituts für Kreative Fotografie der
Schlesischen Universität Opava, tgl. 16-21 Uhr
Brusberg Charlottenburg, Kurfürstendamm 213
Bis 29.3. 49 Jahre Galerie Brusberg: Wegggefährten, Das Finale - ein „Bilderbogen“ in zwei Teilen. Meisterwerke der Klassischen Moderne und Kunst der Gegenwart,
Di-Fr 10-18.30, Sa 10-14 Uhr
C/O Berlin im Postfuhramt
Mitte, Oranienburger Str. 35
Bis 2.3. Assorted Cocktail, Martin Parr,
Fotografie, tgl. 11-20 Uhr
Bis 13.1. Dokumentarfotografie Förderpreise 05/06 der Wüstenrot Stiftung, Verena Jaeckel, Linn Schröder, Yvonne Seidel, Tobias Zielony, Fotografie, tgl. 11-20 Uhr
Bis 3.2. Junior Jahresausstellung 2007,
Fotografie, Architektur, Design, tgl. 11-20 Uhr
Café Einstein Unter den Linden
Mitte, Unter den Linden 42
Bis 31.12. „Ich habe einen Traum“, Porträtfotografie, tgl. 7-0 Uhr, 31.12. 9-15, 1.1. ab 11 Uhr
Camerawork Charlottenburg, Kantstr. 149
Bis 12.1. Diane Arbus / Neil Selkirk, Fotografie; Schwerpunkt: Porträt, Mi-Sa 11-18 Uhr
Cicero-Galerie für Politische Fotografie
Mitte, Rosenthaler Str. 38
Bis 19.1. Made in Teheran: Sechs Frauenblicke, Mehraneh Atashi, Gohar Dasthi, Ghazaleh
Hedayat, Shadi Ghadirian, Hamila Vakili, Newsha Tavakolian, zeitgenössische fotografische Positionen, Mi-Fr 12-19, Sa 11-16 Uhr
Contemporary Fine Arts
Mitte, Am Kupfergraben 10
Bis 12.1. Es ist doch der Kopf, Walter Pichler, Skulpturen, Mi-Sa 11-18 Uhr
Dalí - Die Ausstellung
Wilmersdorf, Kurfürstendamm 26
Bis 31.12. Filmreif - Filmstars im Licht,
Wolfgang Jahnke, Standfotografie aus über 30 Jahren Arbeit am Set, tgl. 12-22 Uhr
Bis 31.12. Über 300 Exponate von und über Salvador Dalí, tgl. 12-22 Uhr
Das Verborgene Museum
Charlottenburg, Schlüterstr. 70
Bis 6.1. GEDOK-Neuaufnahmen, Tina Buchholz, Bruni Jürss, Christine Keruth, Friederike Krusche, Petra Lang, Kai Rosner,
Do/Fr 15-19, Sa/So 12-16 Uhr
Deutscher Künstlerbund - Projektraum
Mitte, Rosenthaler Str. 11
Bis 25.1. HAP Grieshaber Preis der VG Bild-Kunst: Gert & Uwe Tobias, Holzschnitte, Schreibmaschinenzeichnungen, Objekte,
Mi-Fr 14-18 Uhr
Deutsches Architektur Zentrum DAZ
Mitte, Köpenicker Str. 48/49
Bis 8.2. DAZ_Forum: Die Urbanisierung der
Mojave-Wüste: Las Vegas, Ralph Stern, Nicole Huber, Fotodokumentation,
Mi-Fr 12-18, Sa/So 14-18 Uhr
Bis 1.2. Finnische Architektur - Aktuelle Projekte im Bildungs- u. Kulturbereich, JKMM Architects, Avanto Architects Ltd., LPR Architects u. a. , Architektur, Mi-Fr 12-18, Sa/So 14-18 Uhr
DNA - Die Neue Aktionsgalerie
Mitte, Auguststr. 20
Bis 19.1. der tag hat keine schatten / Recent Paintings, Maike Freess / Ali Smith, Malerei, Zeichnungen, Video, Mi-Fr 14-19, Sa 11-19 Uhr
Doebele Galerie + Kunstauktion
Mitte, Auguststr. 72
Bis 26.1. Accrochage, Mi-Fr 14-19, Sa 10-17 Uhr
DUMMYgalerie Mitte, Max-Beer-Str. 33
Bis 29.2. Ausgewählte Fotos aus vier Jahren DUMMY, Julian Röder, Ashkan Sahihi, Linda Herzog, Roy Blakey, Tobias Kruse u. a.,
Mo-Fr 11-18 Uhr
Esther Schipper Mitte, Linienstr. 85
Bis 26.1. Space Made To Measure Object, Made To Measure Space, Gabriel Kuri,
Mi-Sa 11-18 Uhr
Fenster61 Mitte, Torstr. 61
Bis 15.1. Die Besucher, Conny Höflich,
Fotografie, tgl. rund um die Uhr
Galerie am Gendarmenmarkt
Mitte, Taubenstr. 20
Bis 20.1. Albert Hennig (1907-1998) -
Zum 100. Geburtstag, Malerei, Grafik,
Fotografie, Mi-So 14-20 Uhr
Galerie am Savignyplatz
Charlottenburg, Carmerstr. 10
Bis 19.1. Camera Obscura, Philipp Mager, Malerei, Mo-Fr 15-17, Sa 11-14 Uhr, nicht am 31.12.
Galerie Anselm Dreher
Wilmersdorf, Pfalzburger Str. 80
Bis 31.1. 40th Anniversary Galerie Anselm
Dreher, John Armleder, Rolf Julius, Köbberling & Kaltwasser, Joseph Kosuth u. a.,
Mi-Fr 14-18.30, Sa 11-14 Uhr
Galerie Aurel Scheibler
Charlottenburg, Witzlebenpl. 4
Bis 26.1. Sight Threads, Sense Threads,
David Schutter, Malerei, Zeichnung,
Mi-Fr 10-13, 15-18, Sa 11-16 Uhr
Galerie Barthelmess & Wischnewski
Charlottenburg, Giesebrechtstr. 10
Bis 26.1. Vor hundert Jahren - Berliner Malerei um 1900, Elisabeth Büchsel, Hans Hartig,
Max Uth u. a., Mo-Fr 10-13 u. 14.30-18.30, Sa 11-15 Uhr
Galerie Berlin Mitte, Auguststr. 19
Bis 2.1. Die Große Schwester, Walter Libuda, Malerei, Zeichnung, Skulptur, Mi-So 12-18 Uhr
Galerie Gebr. Lehmann
Kreuzberg, Lindenstr. 35
Bis 2.2. Wild West, Skulptur, Neun internationale Positionen - Camilla Low, Jack Pierson, Joep van Liefland, Lara Schnitger u. a.,
Mi-Sa 11-18 Uhr
Galerie Gondwana
Schöneberg, Merseburger Str. 14
Bis 9.2. Erdgewalten, Carsten Peter, Vulkanfotografien, Mi-Sa 15-19 Uhr
Galerie Helmut Junger
Mitte, Leipziger Str. 106-111
Bis 20.1. Weihnachtsausstellung,
Walter J. Junger, Malerei, tgl. 24 Std.
Galerie Martin Mertens Mitte, Brunnenstr. 162
Bis 29.12. Screenshot, Malerei, Objektkunst und Fotografie von neun Künstlern der Galerie, Di-Sa 12-18 Uhr
Galerie M Marzahn, Marzahner Promenade 13
Bis 27.1. Verwandlungen, Christine Dewerny / Sabine Merleen Moegelin, Skulpturen / Digitale Bilder, So-Do 13-18 Uhr, 31.12. geschl.
Galerie Zero Kreuzberg, Köpenicker Str. 4
Bis 30.12. Projekt Radar, WIR e. V.,
Mobile Stereotypen Box, Mi-Sa 12-18 Uhr
Guardini Galerie Kreuzberg, Askanischer Pl. 4
Bis 15.1. Pandora Motel, Klaus Killisch, Mikael Eriksson, Di-Fr 14-19 Uhr (bis 1.1. geschl.)
Haus am Lützowplatz Tiergarten, Lützowpl. 9
Bis 27.1. Gerda Brodbeck / Robert Metzkes, Arbeiten auf Papier / Skulpturen, Zeichnung, Di-So 11-18 Uhr
Haus am Waldsee
Zehlendorf, Argentinische Allee 30
Bis 13.1. Ich war’s nicht, Norbert Bisky, Malerei, tgl. 11-18 Uhr, 31.12. geschl.
Haus der Demokratie und Menschenrechte Prenzlauer Berg, Greifswalder Str. 4
Bis 21.1. de-fence: kein mensch ist illegal,
Wanderausstellung des Plakatwettbewerbs,
Mi-Fr 10-17 Uhr, Robert-Havemann-Saal
Haus der Kulturen der Welt
Tiergarten, John-Foster-Dulles-Allee 10
DI/VISIONS. Kultur und Politik im Nahen Osten Ein Kunstprojekt, kuratiert von Catherine David, Di-So 16-21 Uhr
ifa-Galerie Mitte, Linienstr. 139-140
Bis 27.1. Volksboutique Official Template,
Christine Hill, Kommunikationsprojekt,
Di-So 14-19 Uhr (bis 1.1. geschl.)
Internationales Design Zentrum Berlin / IDZ Mitte, Reinhardtstr. 52
Bis 4.1. Eero Aarnio - Retropop, Phantasie
und Tagträume, Mo-Fr 10-18 Uhr
Internationales Forum
Mitte, Unter den Linden 40
Bis 17.2. Gesicht der Zeit, Zeitgenössische Künstler aus fünf Kontinenten,
Di-So 12-20, Sa 11-24 Uhr
Johann König Kreuzberg, Dessauer Str. 6-7
Bis 12.1. Tue Greenfort, Installation, Objekte, Fotografie, Di-Sa 11-18 Uhr
Johnen Galerie Mitte, Schillingstr. 31
Bis 12.1. Niema tego zlego coby na dobre nie wyszlo, Wiebke Siem, Installationen,
Mi-Sa 11-18 Uhr
Jüdische Galerie Mitte, Oranienburger Str. 31
Bis 3.2. Wintersalon, Thengis Rioni,
Michail Schnittmann, Pavel Feinstein, Malerei,
Mo-Do 10-18, Fr 10-17, So 11-15 Uhr,
31.12. bis 12 Uhr, 1.1. geschl.
Kühn Dahlem, Königin-Luise-Str. 48
Vom 2.1. bis 19.1. Abstraktion,
Maggie Luitjens, Fernando Sesé, Robert Wempe, Gerd Wroblowski, Eberhardt
Szejstecki, Malerei, Skulpturen,
Mi-Fr 12-19, Sa 12-15 Uhr
KULTschule Friedrichsfelde, Sewanstr. 43
Bis 10.1. Zinnfiguren - immer sehenswert,
Die schönsten Exponate der Freunde der
Zinnfiguren Berlin und Brandenburg ,
Mo-Do 10-18, Fr 10-14 Uhr
Kunst-A-Bunt Prenzlauer Berg, Wörther Str. 39
Bis 9.10. Präsentaktion V, Pechstein, Schmidt-Rottluff, Heckel, Picasso, Lithographie, Drucke, Mo-Fr 11-20, Sa 11-16 Uhr
Kunstbibliothek / Ausstellungsraum
Tiergarten, Matthäikirchpl. 6-8
Bis 2.3. Form aus Licht und Schatten, Heinz Hajek-Halke, Di-Fr 10-18, Sa/So 11-18 Uhr, 1.1.12-18 Uhr
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien
Kreuzberg, Mariannenpl. 2
Bis 17.2. Bilder verkehren, Felix Aster, Heike Hartmann, Astrid Kusser, Susann Lewerenz, Postkarten in der visuellen Kultur des deutschen Kolonialismus, tgl. 12-19 Uhr,
31.12., 1.1. geschl.
Bis 17.2. The Halfmoon Files - The making of..., Philip Scheffner, Britta Lange, Installation,
Video, Film, tgl. 12-19 Uhr,
31.12., 1.1. geschl.
Kunst-Werke Berlin Mitte, Auguststr. 69
Bis 13.1. History Will Repeat Itself, Strategien des Re-Enactment in der zeitgenössischen
(Medien-)Kunst, Di-Mi, Fr-So 12-19 Uhr,
Do 12-21 Uhr
Bis 13.1. The Dining Hall, Sigalit Landau,
Installation, Skulptur, Musik, Text, Di-Mi,
Fr-So 12-19 Uhr, Do 12-21 Uhr
Lafayette Mitte, Französische Str. 23
Bis 31.12. Les Parisiennes et la Mode -
Eine Hommage an Edmond Kiraz,
Illustrationen aus Frankreich,
Mo-Sa 10-20 Uhr
Linienstr. 113 Mitte
Bis 9.1. Souvenirs/Storyboards, Marko Tadic, Collage, Objekt, Malerei,
Mi-Fr 14-19, Sa 12-18 Uhr
Moskau Mitte, Karl-Marx-Allee 34
Bis 17.1. Kill your car before it kills you!, Folke Köbberling & Martin Kaltwasser,
Mo-Fr 14-22, Sa/So 12-0 Uhr, postmoskau
NGBK Kreuzberg, Oranienstr. 25
Bis 27.1. Social Cooking - Romania,
tgl. 12-18.30 Uhr
Nothelfer Charlottenburg, Uhlandstr. 184
Bis 31.1. Accrochage, Ouhi Chaa, Madeleine Dietz, Henri Michaux, Richard Serra u.a. , Mi-Fr 11-18.30, Sa 10-14 Uhr
Nothelfer im Tiergartendreieck
Tiergarten, Corneliusstr. 3
Bis 27.12. Accrochage, Adochi, K.F. Dahmen, Herta Müller, Emil Schumacher, Jan Voss u. a. , Do/Fr 14.30-18.30, Sa 10-14 Uhr
Parterre Prenzlauer Berg, Danziger Str. 101
Bis 13.1. Aus der Traum? Künstlerische Aufbrüche und Reflexionen seit '68: Gruppe Geflecht - Arbeiten von 1965 -1968, Heimrad Prem,
Helmut Sturm, HP Zimmer, Lothar Fischer,
Antiobjekte, tgl. 14-20 Uhr, bis 1.1. geschl.
Peugeot Avenue Mitte, Unter den Linden 62-68
Bis 25.2. Ein Wintermärchen, Automobile -
vom Oldtimer bis zum Prototyp, Mo-Sa 10-22, So/Feiert. 10-18 Uhr, 31.12. geschl.
Philharmonie
Tiergarten, Herbert-von-Karajan-Str. 1
Bis 31.12. Das verdächtige Saxophon -
’Entartete Musik’ im NS-Staat,
Mo-Fr 15-18, Sa/So/Feiert. 11-14 Uhr, Foyer
Planetarium am Insulaner
Steglitz, Munsterdamm 90
Bis 1.1. Reich der Sonne - Heimat der Menschheit, Di-Fr 15-21, So 13.30-17 Uhr;
in den Ferien zusätzlich: Di-Do 9-12 Uhr , Foyer
Poll, Eva Tiergarten, Lützowpl. 7
Bis 5.1. Oskar Manigk, Malerei, Zeichnung,
Mo 10-13, Di-Fr 11-18.30, Sa 11-15 Uhr
Polnisches Institut Berlin Mitte, Burgstr. 27
Bis 15.1. Sehr schön, Monika Waraxa, Malerei, Graffiti, StreetArt, Di-Fr 10-18 Uhr
Saarländische Galerie im Palais am
Festungsgraben Mitte, Am Festungsgraben 1
Bis 11.1. basART, Neue Arbeiten von 20 saarländischen und tschechischen Künstlerinnen und Künstlern, Di-So 15-19 Uhr
Schoen + Nalepa Mitte, St.-Wolfgang-Str. 2
Bis 29.12. elements, Winfried Bullinger, Pavel Sticha, Jan de Witt, Claudio d'Ambrosio, Ulrike Hogrebe, Dörte Kraft, Fotografie und Malerei, Di-Fr 12-20, Sa 12-18 Uhr
Schwartzsche Villa Steglitz, Grunewaldstr. 55
Bis 6.1. WeihnachtsKunstWald,
Ein Weihnachtswald, gestaltet von Künstlerinnen und Künstlern, Di-Fr/So 10-18,
Sa 14-18 Uhr, 31.12., 1.1. geschl.
St. Matthäus-Kirche Tiergarten, Matthäikirchpl.
Bis 31.1. Kunst trotz(t) Armut, Wolfgang
Bellwinkel, Sigmar Polke, Di-So 12-18 Uhr
studio im hochhaus
Hohenschönhausen, Zingster Str. 25
Bis 6.1. Arkadien, Winfried Melzer, Fotografie, Mo-Do 11-19, Fr 11-16, So 14-18 Uhr,
31.12. geschlossen
uqbar Wedding, Schwedenstr. 16
Bis 16.2. Mona Vatamanu und Florin Tudor,
Video, Do-Sa 14-19 Uhr
Villa Grisebach Gallery
Charlottenburg, Fasanenstr. 25
Bis 23.2. Motels, Yannick Demmerle,
Di-Fr 10-18, Sa 11-16 Uhr
Villa Oppenheim Charlottenburg, Schlossstr. 55
Bis 27.1. Martin Engelmann, Malerei, Di-Fr 10-17, So 11-17 Uhr
Vin d’Oc Wilmersdorf, Uhlandstr. 79 A
Bis 16.1. neue Arbeiten, Karl-Heinz Moeller, Acryl auf Leinwand, Mo-Fr 11-19,
Sa 10-14 Uhr, 31.12. bis 14 Uhr
Willy-Brandt-Haus Kreuzberg, Wilhelmstr. 140
Bis 20.1. Arbeit und Alltag 1950-1995, Roger Melis, Martin Roemers, Walter Vogel,
Fotografie, Di-So 12-18 Uhr, Ausweis erforderl.
Bis 27.1. Das Erbe Kalkuttas, Fotografie,
Di-So 12-18 Uhr; Ausweis erforderl.
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben