MUSEEN
Abguss-Sammlung Antiker Plastik
Charlottenburg, Schlossstr. 69 B
Bis 27.1. Amsterdamer Pegel ,
Helly Oestreicher, Beppe Kessler, Gemälde, Objekte, Skulpturen, Do-So 14-17 Uhr
Ägyptisches Museum & Papyrussammlung Mitte, Lustgarten
Amarna-Sammlung: Originalbüsten der ägyptischen Königin Nofretete und des Königs
Echnaton aus Tell el-Amarna (14. Jh. v. Chr.), Kunst- und Kulturgeschichte des pharaonischen
Ägyptens, Mo-Mi/Fr-So 10-18, Do 10-22 Uhr
Alte Nationalgalerie Mitte, Bodestr. 1-3
Bis 24.2. Eduard Bendemann (1811-1889), Zeichnungen, Di-So 10-18, Do 10-22 Uhr
Anti-Kriegs-Museum Wedding, Brüsseler Str. 21
Vom 30.1. bis 10.4. Gandhis Weg zur
Gewaltlosigkeit - zum 60. Todestag von
Mahatma Gandhi, tgl. 16-20 Uhr
Bauhaus-Archiv - Museum für Gestaltung
Tiergarten, Klingelhöferstr. 14
Bis 7.4. Werkbund-Ausstellung Paris 1930,
Leben im Hochhaus, Mi-Mo 10-17 Uhr
Berliner Medizinhistorisches Museum
der Charité Mitte, Charitépl. 1
Bis 30.3. Vom Hospital zum Uniklinikum,
Historische Krankenhausansichten in Grafiken und Fotografien,
Di/Do/Fr 10-17, Mi 10-19, Sa/So 10-17 Uhr
Berlinische Galerie
Kreuzberg, Alte Jakobstr. 124-128
Vom 25.1. bis 31.12. Berlin im Umbruch, Kunst, Fotografie, Architektur 1914-1968, Mi-Mo 10-18 Uhr
Vom 25.1. bis 20.4. Emilio Vedova (1919-2006), Retrospektive; Malerei,
Mi-Mo 10-18 Uhr
Bode-Museum
Mitte, Am Kupfergraben, Monbijoubrücke
Bis 31.10. Das Spiel der Farben und Formen, Mosaikkunst, Mo-Mi/Fr-So 10-18, Do 10-22 Uhr
Bis 15.3. Von Ludwig Gies bis Karl Burgeff.
Medaillenkunst in Köln im 20. Jh,
Mo-Mi/Fr-So 10-18, Do 10-22 Uhr
Botanisches Museum
Dahlem, Königin-Luise-Str. 6-8
Bis 17.2. BlütenBlicke, Alexander Calvelli,
Gemälde, tgl. 10-18 Uhr, Blütensaal
Bis 24.8. Süßes oder Saures, Kürbis, Melone, Gurke und Verwandte, tgl. 10-18 Uhr, 2. OG
Bröhan Design Foundation
Charlottenburg, Mommsenstr. 5
Bis 25.1. Typographie & Werkbund - Die verborgene Avantgarde 1907-1932, Fr 14-18 Uhr
Bröhan-Museum Charlottenburg, Schlossstr. 1a
Bis 31.1. Hommage à Harry Graf Kessler
(1868-1937), Belgischer Jugendstil,
Di-So 10-18 Uhr
DDR Museum Berlin
Mitte, Karl-Liebknecht-Str. 1
Das Alltagsleben eines vergangenen Staates zum Anfassen - Exponate aus 40 Jahren DDR, So-Fr 10-20, Sa 10-22 Uhr
Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen Tiergarten, Potsdamer Str. 2
Bis 31.1. Auf heißen Spuren ... Meisterdetektive im Museum, Eine Ausstellung für Kinder,
Di/Mi/Fr-So 10-18, Do 10-20 Uhr
Bis 27.4. Wenn ich sonntags in mein Kino geh’. Ton-Film-Musik 1929-1933,
Geschichte der deutschen Filmoperette,
Di/Mi/Fr-So 10-18, Do 10-20 Uhr
Deutsches Historisches Museum Pei-Bau Mitte, Hinter dem Gießhaus 3
Bis 27.1. Eye on Time - Zeit und Raum,
Michael Ruetz, Fotografie, tgl. 10-18 Uhr
Bis 27.1. Karl May - Imaginäre Reisen,
tgl. 10-18 Uhr
Bis 9.2. Novos Mundos - Neue Welten.
Portugal und das Zeitalter der Entdeckungen,
tgl. 10-18 Uhr
Deutsches Technikmuseum
Kreuzberg, Trebbiner Str. 9
Bis 27.4. merkwürdig still, Horst Gröger,
Barytabzüge von Blumen + Landschaften,
Di-Fr 9-17.30, Sa/So 10-18 Uhr
Bis 16.3. neuStart - Mobil ohne Öl?,
Di-Fr 9-17.30, Sa/So 10-18 Uhr
Bis 2.3. Unruhige Erde - Naturgefahren und
ihre Risiken, Informationsausstellung,
Di-Fr 9-17.30, Sa/So 10-18 Uhr
Ephraim-Palais Mitte, Poststr. 16
Bis 2.3. Eiserne Zeiten. Ein Kapitel Berliner
Industriegeschichte,
Di/Do-So 10-18, Mi 12-20 Uhr
Bis 17.2. Harald Metzkes - Bilanz des Malers, Malerei, Di/Do-So 10-18, Mi 12-20 Uhr
Bis 2.3. Heinrich Zille - Kinder der Straße,
Zeichnung, Grafik, Fotografie,
Di/Do-So 10-18, Mi 12-20 Uhr
Ethnologisches Museum Dahlem, Lansstr. 8
Bis 3.2. ABC der Töne - Bild, Wort und Gedächtnis in den Klang- und Musiksprachen der Welt, Objekte aus der Musikinstrumentensammlung, Sammlung des Berliner Phonogramm-Archivs, Di-Fr 10-18, Sa/So 11-18 Uhr
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Hohenschönhausen, Genslerstr. 66
Bis 31.3. Ganz normale Helden, Jugendprojekt zur deutsch-polnischen Geschichte an
Einzelschicksalen inhaftierter Oppositioneller, tgl. 9-17 Uhr
Gemäldegalerie Kulturforum
Tiergarten, Matthäikirchpl.
Bis 13.4. Fantasie und Handwerk, Cennino Cennini und die Tradition der toskanischen Malerei von Giotto bis Lorenzo Monaco, Di-So 10-18 Uhr
Georg Kolbe Museum
Charlottenburg, Sensburger Allee 25
Bis 27.1. Das Plastische, Johannes Grützke, Malerei, Zeichnung, Skulptur, Plastik,
Di-So 10-17 Uhr
Hamburger Bahnhof / Museum für Gegenwart Berlin Tiergarten, Invalidenstr. 50-51
Bis 24.2. Werkraum 24: Die Basis des Make-Up, Heinz Emigholz,
Di-Fr 10-18, Sa 11-20, So 11-18 Uhr
Bis 17.8. Reset. Werke aus der Sammlung Marx, Di-Fr 10-18, Sa 11-20, So 11-18 Uhr
Bis 27.1. Roman Signer , Werke aus der Friedrich Christian Flick Collection im Hamburger Bahnhof und Leihgaben,
Di-Fr 10-18, Sa 11-20, So 11-18 Uhr
Bis 27.1. Von Francis Picabia bis Jason Rhoades, Werke aus der Friedrich Christian Flick Collection im Hamburger Bahnhof und Leihgaben, Di-Fr 10-18, Sa 11-20, So 11-18 Uhr
Bis 24.2. Von Vill Biola bis Aernout Mik,
Werke aus der Nationalgalerie,
Di-Fr 10-18, Sa 11-20, So 11-18 Uhr
Jüdisches Museum Kreuzberg, Lindenstr. 9-14
Bis 24.2. Betrifft: Israel, Wolfgang Tillmans, Wim Wenders, Mark Wallinger u. a., Aktuelle Fotografie und Videokunst. Ausstellung in Kooperation mit dem Jewish Museum New York, Di-So 10-20, Mo 10-22 Uhr, Altbau 1. OG
Käthe-Kollwitz-Museum
Wilmersdorf, Fasanenstr. 24
Bis 10.3. Heinrich Zille zum 150. Geburtstag, Dokumentationsausstellung, Mi-Mo 11-18 Uhr
Kreuzberg Museum Kreuzberg, Adalbertstr. 95 A
Vom 27.1. bis 9.3. Zeitsprung - Kreuzberg SO 36: 1982 und heute, Peter Frischmuth,
Fotografie, Mi-So 12-18 Uhr
Kunstforum Berliner Volksbank
Tiergarten, Budapester Str. 35
Bis 17.2. Schönheit und Vergänglichkeit -
Niederländische Stillleben aus dem Staatl.
Museum Schwerin, tgl. 10-18 Uhr
Kupferstichkabinett
Tiergarten, Matthäikirchpl. 8
Bis 24.2. Disegno - Der Zeichner im Bild der
Renaissance,
Di/Mi/Fr 10-18, Do -22, Sa/So 11-18 Uhr
Martin-Gropius-Bau
Kreuzberg, Niederkirchnerstr. 7
Vom 25.1. bis 21.4. Karl Valentin - Filmpionier und Medienhandwerker, Mi-Mo 10-20 Uhr
Mitte Museum am Festungsgraben
Mitte, Am Festungsgraben 1
Bis 10.2. Sensing the street ...: Eine Straße in Berlin. Die Ackerstraße, Interdisziplinäres
Projekt des Instituts für Europäische Ethnologie der HU und der UdK, Mi-So 13-17 Uhr
Museum Berggruen
Charlottenburg, Schlossstr. 1
Picasso und seine Zeit - Die Sammlung Berggruen. Werke der Klassischen Moderne -
Picasso, Klee, Giacometti und Matisse,
Di-So 10-18 Uhr
Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt Mitte, Rosenthaler Str. 39
Bis 31.1. The Circle Is Closed - The Memory Is Left, Informationsausstellung mit
Zeitzeugengesprächen, tgl. 10-20 Uhr
Museum Europäischer Kulturen
Dahlem, Arnimallee 25
Bis 16.3. Rumänien - Blickwechsel, Arbeiten deutscher und rumänischer Fotografen,
Di-Fr 10-18, Sa/So 11-18 Uhr
Museum für Asiatische Kunst
Dahlem, Lansstr. 8
Bis 23.3. Die Kunst des Fälschens - untersucht und aufgedeckt, Di-Fr 10-18, Sa/So 11-18 Uhr
Bis 10.2. Im Auftrag der Shogune -
Die Kano- Schule und ihr Umfeld,
Di-Fr 10-18, Sa/So 11-18 Uhr
Bis 2.3. Picturesque Views - Moghulindien im Spiegel der Fotografie des 19. Jh.,
Di-Fr 10-18, Sa/So 11-18 Uhr
Museum für Fotografie / Helmut Newton
Stiftung Charlottenburg, Jebensstr. 2
Helmut Newton’s Private Property, Kameras, Foto- und Kunstsammlung, Bibliothek,
Ausstellungsplakate und private Fotografien, Di/Mi/Fr-So 10-18, Do 10-22 Uhr
Museum für Islamische Kunst
Mitte, Am Kupfergraben
Bis 3.2. Preußen in Ägypten - Ägypten in Preußen: Die Königlich Preußische Expedition nach Ägypten (1842-1845),
Mo-Mi, Fr-So 10-18, Do 10-22 Uhr
Bis 27.10. Paper Roads, Wolfgang Tiemann, Grafik, Malerei, Skulptur,
Mo-Mi, Fr-So 10-18, Do 10-22 Uhr
Museum für Kommunikation
Mitte, Leipziger Str. 16
Bis 10.2. Globalisierung 2.0, Kulturgeschichte, Di-Fr 9-17, Sa/So/Feiert. 10-18 Uhr
Bis 2.3. Lichter der Großstadt - Geschichten
von Menschen und Ampeln, Andreas Göx,
Fotografie, Di-Fr 9-17, Sa/So 10-18 Uhr
Museum für Naturkunde Mitte, Invalidenstr. 43
Bis 31.1. Wildlife Fotografien des Jahres,
Internationaler Fotografie-Wettbewerb des
Natural History Museum London u. des BBC Wildlife Magazine,
Di-Fr 9.30-17, Sa/So 10-18 Uhr
Museum für Vor- und Frühgeschichte
Charlottenburg, Spandauer Damm 22
Bis 9.3. Kopfgefäße. Von Angesicht zu
Angesicht, Harald-Alexander Klimek, Nikolai Makarov, Hans Scheib u. a., Malerei, Grafik, Fotografie, Skulptur, Plastik,
Di-Fr 9-17, Sa/So 10-17 Uhr
Museum Lichtenberg
Friedrichsfelde, Türrschmidtstr. 24
Vom 27.1. bis 7.3. Erinnern für die Zukunft 1941-1945, Di-Fr/So 11-18 Uhr
Musikinstrumenten-Museum
Tiergarten, Tiergartenstr. 1
Bis 26.1. Czerny - Pianist, Komponist, Pädagoge, Autographe, Originalbriefe von Czerny, Beethoven, Liszt, Brahms und Schubert,
Di/Mi/Fr 9-17, Do 9-22, Sa/So 10-17 Uhr
Naturwissenschaftliche Sammlung
Charlottenburg, Schlossstr. 69a
Bis 27.1. Schuppen, Scheren, Schalentiere - Berliner Fischereigeschichte(n), Di-So 10-18 Uhr
Neue Nationalgalerie
Tiergarten, Potsdamer Str. 50
Bis 24.2. Odyssee zwischen Labyrinthen,
Jannis Kounellis, Objektinstallation,
Di/Mi, Fr-So 10-18, Do 10-22 Uhr
Bis 8.6. Sammlung Neue Nationalgalerie -
Die aufregende Kunst des 20. Jahrhunderts,
Di/Mi/Fr 10-18, Do 10-22, Sa/So 11-18 Uhr
Pergamonmuseum Mitte, Bodestr. 1-3
Bis 17.2. Sammlerglück, Islamische Kunst aus der Sammlung Edmund de Unger -
Miniaturmalerei, Bergkristalle, Textilien,
Mo-Mi/Fr-So 10-18, Do 10-22 Uhr
Bis 2.3. Zur Hölle - Eine Reise in die antike Unterwelt, Mo-Mi/Fr-So 10-18, Do 10-22 Uhr
Prenzlauer Berg Museum
Prenzlauer Berg, Prenzlauer Allee 227/228
Bis 10.2. Freizeit im Faschismus - Freizeitpolitik im nationalsozialistischen Deutschland und im faschistischen Italien, Do-So 10-18 Uhr
Sammlung Kindheit und Jugend
Mitte, Wallstr. 32
Bis 31.1. Schule in der DDR der 1970er Jahre, Di-Fr 9-17, Sa/So 10-18 Uhr
Schloss Britz Britz, Alt-Britz 73
Bis 27.1. Orbis Pictus, Richard Pesek,
Mischtechniken, Di-So 11-18 Uhr
Schloss Charlottenburg
Charlottenburg, Spandauer Damm 20-24
Bis 2.3. Unsere Russen - unsere Deutschen, Bilder vom Anderen 1800-2000,
Di-So 10-17 Uhr, Neuer Flügel
Schloss Köpenick Köpenick, Schlossinsel
Raumkunst aus Renaissance, Barock und
Rokoko, Di-Fr 10-18, Sa/So 11-18 Uhr,
Kunstgewerbemuseum
Schwules Museum
Kreuzberg, Mehringdamm 61
Bis 25.2. Rosa geht in Rente, Hommage zu Rosa von Praunheims 65. Geburtstag,
Mi-Fr/So-Mo 14-18, Sa 14-19 Uhr
The Kennedys Mitte, Pariser Pl. 4a
Die Kennedy-Sammlung der Galerie Camera Work - Fotografien, Dokumente, private Papiere, Memorabilien, Filme, tgl. 10-18 Uhr
Topographie des Terrors
Kreuzberg, Niederkirchnerstr. 8
Bis 31.12. Das „Hausgefängnis“ der
Gestapo-Zentrale in Berlin, Terror und Widerstand 1933-1945, tgl. 10-18 Uhr, Bauzaun
Bis 31.12. Der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess, tgl. 10-18 Uhr, Bauzaun
Bis 31.12. Die Wilhelmstraße - Regierungsviertel im Wandel, tgl. 10-18 Uhr, Bauzaun
Vorderasiatisches Museum
Mitte, Am Kupfergraben
Bis 31.1. Schule des Sehens: Anton Moortgat und die Vorderasiatische Altertumskunde,
Fr-Mi 10-18, Do 10-22 Uhr
Werkbundarchiv - Museum der Dinge
Kreuzberg, Oranienstr. 25
Bis 29.2. Kampf der Dinge, Eine Ausstellung im 100. Jahr des Deutschen Werkbunds,
Fr-Mo 12-19 Uhr
Zucker-Museum Wedding, Amrumer Str. 32
Bis 3.2. Fotografien aus der Gründungszeit der Südzucker AG, Mo-Do 9-16.30, So 11-18 Uhr
Bis 25.5. Zwischen Rübe und Kristall,
Mo-Do 9-16.30, So 11-18 Uhr
ANDERE AUSSTELLUNGEN
AB-Project Berlin Mitte, Torstr. 96
Bis 31.1. Berlin Fashion Week: Mario Borsato by Andy Warhol, Kreationen des Couturedesigners und zwei Porträts von Warhol, Di-Sa 14-19 Uhr
Akademie der Künste am Pariser Platz
Mitte, Pariser Pl. 4
Bis 23.3. Heinrich Zille. Kinder der Straße,
Zeichnung, Grafik, Fotografie, Di-So 11-20 Uhr
allgirls Mitte, Brückenstr. 15a
Bis 23.2. Hoffen und Jäten, Martin Städeli, Mi/-Do 15-18, Fr/Sa 17-20 Uhr
alte feuerwache - projektraum
Friedrichshain, Marchlewskistr. 6
Vom 25.1. bis 29.2. Bei Durchreise
Ankunft, Arbeiten von Teilnehmern des
Fotografie-Projektkurses ’Berlin’,
Di-Do 14-19, Fr/Sa 14-20 Uhr
Alter Zwölf-Apostel-Kirchhof / Kirchhofsverwaltung Schöneberg, Kolonnenstr. 24-25
Vom 26.1. bis 29.2. Momente der Trauer - Berliner Friedhofsimpressionen, Sigrid Otto, Fotografie, Mo-Fr 9-16, Sa/So 12-16 Uhr
Art Center Berlin Mitte, Friedrichstr. 134
Bis 31.1. Aboriginal Art - Australia, Malerei,
Fotografie, Film, Musik, tgl. 11-21 Uhr
Bis 31.1. FriendsForever, Meisterbildhauer aus Simbabwe, tgl. 11-21 Uhr
Bis 10.2. Heidi Rufeh, Encaustic, tgl. 11-21 Uhr
Art Laboratory Berlin Wedding, Prinzenallee 34
Vom 26.1. bis 2.3. Cosmopolitics. Neue Medienkunst aus der Tschechischen Republik, SaISo 14-18 Uhr
Asperger Gallery Berlin Mitte, Sophienstr. 18
Vom 26.1. bis 8.3. Warten auf Wind,
Sascha Kürschner, Di-Sa 11-19 Uhr
A trans Pavilion Mitte, Rosenthaler Str. 40-41
Vom 25.1. bis 29.2. An intimac(it)y:
Gropius spaziert, Katharina Hohmann,
Fr 14-19 Uhr, Schaufenster rund um die Uhr
Ausstellungszentrum am Fernsehturm
Mitte, Panoramastr. 1a
Bis 10.2. Hommage an Franz Kafka, Charles Szymkowicz, Neoexpressionistische Malerei, tgl. 10-24 Uhr
Automobil Forum Berlin
Mitte, Unter den Linden 21
Bis 3.2. Pop Art - von den 60ern bis heute,
Original-Lithografien, Plakatkunst u. Werke aus der Sammlung Graf zu Solms-Laubach,
Mo-Fr 9-20, Sa/So 10-18 Uhr
Barthel + Tetzner
Charlottenburg, Fasanenstr. 15
Bis 31.1. Galerie II: Adler, Altenbourg, Claus, Glöckner, Göschel, Herrmann, Morgner u. a., Di-Fr 14-19, Sa 11-15 Uhr
Belgische Botschaft Mitte, Jägerstr. 52-53
Bis 1.3. Gesichter der Erinnerung, Charles
Szymkowicz, Malerei, Mo-Fr 9-17 Uhr
Bildhauergalerie
Charlottenburg, Grolmanstr. 46
Bis 16.2. Marmor & Bronze, Bucco,
Do-Sa 15-19 Uhr
Botschaft des Königreichs Marokko
Mitte, Niederwallstr. 39
Bis 15.2. Umrisse, Steindruck, Siebdruck und Gravuren von 20 marokkanischen Künstlern, Mo-Fr 10-16 Uhr
Brotfabrik Galerie
Weißensee, Prenzlauer Promenade 3
Bis 24.2. Plattensterben, Robert Conrad, sw-Fotografien, tgl. 16-21 Uhr
Brusberg Charlottenburg, Kurfürstendamm 213
Bis 29.3. 49 Jahre Galerie Brusberg: Wegggefährten, Das Finale - ein „Bilderbogen“ in zwei Teilen, Di-Fr 10-18.30, Sa 10-14 Uhr
C/O Berlin im Postfuhramt
Mitte, Oranienburger Str. 35
Bis 2.3. Assorted Cocktail, Martin Parr,
Fotografie, tgl. 11-20 Uhr
Bis 27.1. Dokumentarfotografie Förderpreise 05/06 der Wüstenrot Stiftung, Verena Jaeckel, Linn Schröder, Yvonne Seidel, Tobias Zielony, Fotografie, tgl. 11-20 Uhr
Bis 3.2. Junior Jahresausstellung 2007,
Fotografie, Architektur, Design, tgl. 11-20 Uhr
Café Garbáty Pankow, Breite Str. 43 a
Vom 30.1. bis 31.3. Manfred Butzmann, Plakate, tgl. ab 17 Uhr
Camerawork Charlottenburg, Kantstr. 149
Bis 1.3. Jim Rakete, Fotografien,
Di-Sa 11-18 Uhr
Cartoonfabrik
Friedrichshain, Krossener Str. 23a
Bis 16.3. Kennen Sie Peter Thulke?,
Cartoons aus 15 Jahren, MI-So 14-19 Uhr
Charité Campus Benjamin Franklin Lichterfelde, Hindenburgdamm 30
Vom 24.1. bis 30.3. Sanjey Sikder und Susanne Knaak, Malerei und Grafik,
tgl. 8-20 Uhr, Patientenbibliothek
Classico Steglitz, Schützenstr. 52
Vom 24.1. bis 1.3. Farben des Wassers, Friedel Anderson, Pekka Hepoluhta,
André Grigar, H.-Ilmari Rautio, Ernst Voss u. a., Mi-Fr 15-19, Sa 11-16 Uhr
Contemporary Fine Arts
Mitte, Am Kupfergraben 10
Vom 24.1. bis 8.3. Georg Baselitz /
Jonathan Meese, Malerei, Di-Sa 11-18 Uhr
Das Verborgene Museum
Charlottenburg, Schlüterstr. 70
Bis 10.2. GEDOK-Neuaufnahmen, Tamara Ebert, Eva Kreutzberger, Lisa Mayerhofer,
Ute Siebert, Do-Fr 15-19. Sa/So 12-16 Uhr
Deutsches Architektur Zentrum DAZ
Mitte, Köpenicker Str. 48/49
Bis 8.2. DAZ_Forum: Die Urbanisierung der
Mojave-Wüste: Las Vegas, Ralph Stern,
Nicole Huber, Fotodokumentation,
Di-Fr 12-18, Sa/So 14-18 Uhr
Bis 29.2. Glashaus_06 Brand X, Franken
Architekten, Mo-Fr 9-19 Uhr
duvekleemann Mitte, Invalidenstr. 90
Vom 29.1. bis 9.2. Real World, Halina Kliem, Videospecial - Serie, Di-Sa 11-18 Uhr
Emerson Gallery Berlin Mitte, Gartenstr. 1
Vom 26.1. bis 1.3. Raumgedanken,
Franziska Hofmann, Malerei,
Di-Fr 14-19, Sa 12-16 Uhr
Finnland-Institut Mitte, Georgenstr. 24
Vom 24.1. bis 29.2. Buchmagie -
Künstlerbücher von Naum - BooK - Art Suomi, Tajana Bergelt, Eeva-Liisa Isomaa, Olof Kangas, Alexander Reichstein, Sándor Vály u. a.,
Mo 10-17, Di-Do 11-19, Fr 9-15 Uhr
(24.1. ab 15 Uhr geschl.), 1. OG
Fricke Mitte, Invalidenstr. 114
Vom 26.1. bis 5.3. passagen, Pauline
Kraneis, Zeichnungen, Di-Fr 11-18, Sa 12-17 Uhr
Galerie 100
Hohenschönhausen, Konrad-Wolf-Str. 99
Bis 20.2. Aus der Natur, Regina Klapproth,
Axel Klapproth, Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Mo-Fr 10-18, So 14-18 Uhr
galerie 5213 Kreuzberg, Reichenberger Str. 109
Bis 16.2. Julien Collieux, Di-Sa 12-18 Uhr
Galerie Alexandra Saheb Mitte, Linienstr. 196
Bis 1.3. Fredrik Norén, Malerei,
Skulptur/Installation, Di-Sa 12-18 Uhr
Galerie am Gendarmenmarkt
Mitte, Taubenstr. 20
Bis 2.3. Sarah Jane Esser, Skulpturen, Reliefs, Zeichnungen, Mi-So 14-20 Uhr
Galerie Anselm Dreher
Wilmersdorf, Pfalzburger Str. 80
Bis 31.1. 40th Anniversary Galerie Anselm
Dreher, John Armleder, Rolf Julius, Köbberling & Kaltwasser, Joseph Kosuth u. a.,
Di-Fr 14-18.30, Sa 11-14 Uhr
Galerie Berlin Mitte, Auguststr. 19
Bis 1.3. Zum 80. Geburtstag, Alfred Hrdlicka, Skulpturen, Zeichnungen, Grafik,
Di-Sa 12-18 Uhr
Galerie Caprice Horn Kreuzberg, Kochstr. 60
Bis 27.2. Enter Exit, Pierre Crocquet, Fotografie, Di-Sa 11-18 Uhr
Bis 1.3. Martin Heinig, Malerei, Di-Sa 11-18 Uhr
Galerie Förster Mitte, Schröderstr. 2
Bis 16.2. New York-Portraits, John Pollak,
Fotografie, Di-Fr 15-19, Sa 11-17 Uhr
Galerie im Saalbau Neukölln, Karl-Marx-Str. 141
Bis 3.2. Sensing the Street. Eine Straße in Berlin: Die Karl-Marx-Straße, Interdisziplinäres Projekt des Instituts für Europäische Ethnologie der HU und der UdK, Di-So 10-20 Uhr
Bis 2.3. Tek-Stil Projekt, Miriam Engel, Ada Pena Contreras, Florinda Schnitzel, Simone Müller, Linn Annen, Objekte von Berliner Modemacher/Innen und Frauen aus aller Welt, Di-So 10-20 Uhr
Galerie Michael Haas
Charlottenburg, Niebuhrstr. 5
Vom 25.1. bis 22.2. R. Kenton Nelson, Malerei, Mo-Fr 9-18, Sa 11-14 Uhr
Galerie Neurotitan Mitte, Rosenthaler Str. 39
Vom 25.1. bis 3.2. the helping hounds of hell, 44Flavours, Beatsteaks, Smash u. a., Skateboard-Art, Mo-Sa 12-20, So 14-18 Uhr
Galerie Wilma Tolksdorf
Kreuzberg, Zimmerstr. 88
Vom 29.1. bis 29.2. This, Timo Kube, Di-Sa 11-18 Uhr
Galerie Zero Kreuzberg, Köpenicker Str. 4
Vom 29.1. bis 3.2. Altar of our needs,
Monika Szpener, Installation, tgl. 12-18 Uhr
Gehag-Forum
Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. 57
Vom 24.1. bis 26.3. Gegenüber,
Lutz Friedel, Ulrike Hogrebe, Skulptur, Malerei, Mo-Fr 9-19 Uhr
Gotisches Haus Spandau, Breite Str. 32
Vom 25.1. bis 15.3. Typen, Bunte Hunde und anderes Skurriles, Axel Gundrum und Rolf-Dieter Siedersleben, Malerei,
Mo-Fr 10-18, Sa 10-17 Uhr
Guardini Galerie Kreuzberg, Askanischer Pl. 4
Bis 20.3. Formen Sprache, Markus Schaller, Di-Fr 14-19 Uhr
Haus am Waldsee
Zehlendorf, Argentinische Allee 30
Vom 25.1. bis 24.3. ganz woanders, Beate Gütschow, Mo-So 11-18 Uhr
Haus der Kulturen der Welt
Tiergarten, John-Foster-Dulles-Allee 10
Vom 29.1. bis 24.2. transmediale 2008: conspire, Di-So 10-20 Uhr
Herrmann & Wagner Mitte, Koppenpl. 6
Bis 2.2. chimères, Eva Lauterlein, Fotografie, Di-Sa 12-18 Uhr
Hetzler Mitte, Zimmerstr. 90-91
Vom 26.1. bis 1.5.
Marepe, Di-Sa 11-18 Uhr
Indische Botschaft Tiergarten, Tiergartenstr. 17
Vom 25.1. bis 14.2. Indische Miniaturmalerei, Shri Gori Yusuf Husen, Mo-Fr 15-17 Uhr
Institut Français
Charlottenburg, Kurfürstendamm 211
Bis 1.3. Gesichter der Erinnerung,
Charles Szymkowicz, Malerei,
Mo-Do 9-20, Fr 9-18, Sa 12-17 Uhr
Johnen Galerie Mitte, Schillingstr. 31
Vom 29.1. bis 15.3. Weimarer Räume, Candida Höfer, Fotografie, Di-Mi 11-18 Uhr
Jüdische Galerie Mitte, Oranienburger Str. 31
Bis 3.2. Wintersalon, Thengis Rioni, Michail Schnittmann, Pavel Feinstein, Malerei,
Mo-Do 10-18, Fr 10-17, So 11-15 Uhr
Kicken Berlin Mitte, Linienstr. 155
Bis 22.3. Kiyoshi Niiyama, Fotografie,
Di-Sa 14-18 Uhr
Bis 19.3. Otto Steinert, Fotografie,
Di-Sa 14-18 Uhr
KioskShop Berlin Mitte, Schröderstr. 1
Bis 16.2. Intervention XXVI: Marlies von Soden @ KSb, Do/Fr 17-19, Sa 14-19 Uhr
Klara Wallner Galerie Mitte, Kochstr. 60
Bis 8.3. Paintings speak louder than Birds,
Henrieke Ribbe, Di-Sa 11-18 Uhr
Kleisthaus Mitte, Mauerstr. 53
Bis 28.2. Das Atelier Goldstein, Gemälde,
Aquarelle, Zeichnungen, Linoldrucke, Architektur- und Flugzeugmodelle, Mo-Fr 9-18 Uhr
Klosterfelde Zimmerstr.
Mitte, Zimmerstr. 90/91
Bis 29.2. Kirsten Pieroth, Fotografie,
Di-Sa 11-18 Uhr
Kronprinzenpalais Mitte, Unter den Linden 2-3
Vom 28.1. bis 9.2. Erweiterung der Gedenkstätte Berliner Mauer, Entwürfe des
Int. Wettbewerbs, Mo-Sa 12-19 Uhr
Kuckei + Kuckei Mitte, Linienstr. 158
Bis 1.3. Zukünftig etwas mehr aufpassen,
Gerhard Winkler, Kolorierte Schwarzweißfotos, Di-Fr 11-18, Sa 11-17 Uhr
Kulturhaus Spandau Spandau, Mauerstr. 6
Vom 26.1. bis 24.2. Im Spiegel der Seele, Anna Elsabe Marquardt, Malerei, Mo-Fr 14-18, Sa/So 14-20 Uhr
Kunst-A-Bunt Prenzlauer Berg, Wörther Str. 39
Vom 26.1. bis 16.4. Bilder vom Prenzlauer Berg VIII, Stadt- und Weltansichten. Grafik und Malerei von Künstlern aus Prenzlauer Berg, Mo-Fr 11-20, Sa 11-16 Uhr
Kunstbibliothek / Ausstellungsraum
Tiergarten, Matthäikirchpl. 6-8
Bis 2.3. Form aus Licht und Schatten, Heinz Hajek-Halke, Di-Fr 10-18, Sa/So 11-18 Uhr
Künstlerhaus Bethanien
Kreuzberg, Mariannenpl. 2
Bis 3.2. Untitled (Studio 3) 2008, Nico Dockx & Douglas Park, Diapositive & Texte,
Mi-So 14-19 Uhr
Bis 3.2. Urban Detritus, Moonjoo Lee,
Leinwandarbeiten, Mi-So 14-19 Uhr
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien Kreuzberg, Mariannenpl. 2
Bis 17.2. Bilder verkehren, Felix Aster, Heike Hartmann, Astrid Kusser, Susann Lewerenz, Postkarten in der visuellen Kultur des deutschen Kolonialismus, tgl. 12-19 Uhr
Vom 25.1. bis 30.1. Panopticon LV I-I, Jost Lehne, Daniela Kinateder, Christian Hiller,
Begehbare Oper in 6 Räumen, tgl. 12-19 Uhr
Bis 17.2. The Halfmoon Files - The making of..., Philip Scheffner, Britta Lange, Installation,
Video, Film, tgl. 12-19 Uhr
Kunststiftung Poll Mitte, Gipsstr. 3
Bis 1.3. Gesichter der Erinnerung,
Charles Szymkowicz, Malerei, Di-Sa 15-18 Uhr
Kunst-Werke Berlin Mitte, Auguststr. 69
Vom 27.1. bis 9.3. ... 5 minutes later, Gruppenausstellung, Di-So 12-19 Uhr
Vom 26.1. bis 9.3. Mommartzfilm.
Dreharbeit, Lutz Mommartz, Di-So 12-19 Uhr
Lafayette Mitte, Französische Str. 23
Vom 28.1. bis 23.2. Berlin Fashion - Metropole der Mode, Alexander Gnädinger, Annika Lischke, Fotografien zum Buch von Nadine Barth, Mo-Sa 10-20 Uhr
Landesvertretung Rheinland-Pfalz
Mitte, In den Ministergärten 6
Vom 25.1. bis 2.3. Rückblende 2007,
Fotografie, Karikaturen, tgl. 10-20 Uhr
Leo.Coppi Mitte, Auguststr. 83
Bis 8.3. Auf den Straßen von Berlin - zum
150. Geburtstag von Heinrich Zille, Heinrich Zille, Konrad Knebel, Di-Sa 12-18 Uhr
loop - raum für aktuelle kunst
Mitte, Jägerstr. 5
Vom 25.1. bis 29.2. settings #3, Malerei, Skulptur, Installation, Fotografie u. a. -
Arbeiten von 13 Künstlern, Mi-Sa 14-18 Uhr
LüttgenMeijer Mitte, Schillingstr. 31
Vom 26.1. bis 8.3. Real Arcadia,
Matt Stokes, Di-Sa 12-18 Uhr
Martin-Luther-Gedächtnis-Kirche
Mariendorf, Rathausstr. 28
Vom 25.1. bis 23.3. Das „Paradies“ der „Volksgemeinschaft“, Fr-So 11-18 Uhr
Neuer Berliner Kunstverein
Mitte, Chausseestraße 128-129
Bis 24.2. Der Stand der Dinge - Zeitgenössische Videokunst aus Ungarn,
Di-Fr 12-18, Sa/So 14-18 Uhr
NGBK Kreuzberg, Oranienstr. 25
Bis 27.1. Social Cooking - Romania,
tgl. 12-18.30 Uhr
Nordische Botschaften - Felleshus
Tiergarten, Rauchstr. 1
Bis 9.2. Sonoric Perspectives - Sonoric
Ecologies, Klangkunst aus 30 Jahren,
Mo-Fr 10-19, Sa/So 11-16 Uhr
Paul-Löbe-Haus
Tiergarten, Konrad-Adenauer-Str. 1
Bis 15.2. Die Mädchen von Zimmer 28, L 410, Theresienstadt,
Mo 8-16, Di-Do 8-17, Fr 8-14 Uhr, Westfoyer
Podewils’sches Palais
Mitte, Klosterstr. 68-70
Vom 29.1. bis 3.2. transmediale 2008: trans4m orchestra @ transmediale.08 -
Conspire, blackhole-factory u. a., Installation, tgl. 10-20 Uhr, Foyer
Poll, Eva Tiergarten, Lützowpl. 7
Bis 3.3. Gesichter der Erinnerung,
Charles Szymkowicz,
Mo 10-13, Di-Fr 11-18.30, Sa 11-15 Uhr
Polnisches Institut Berlin Mitte, Burgstr. 27
Vom 29.1. bis 28.3. Lichtblicke,
Pawel Dutkiewicz, Malerei, Di-Fr 10-18 Uhr
Rathaus Schöneberg John-F.-Kennedy-Pl. 1
Bis 16.2. Der Dichter und das Zeitgewissen: Friedrich Wolf - Leben, Familie und Werk,
Multimedia, Sa-Do 10-18 Uhr, Foyer
Vom 28.1. bis 27.4. Wir waren Nachbarn - 120 Biografien jüdischer Zeitzeugen, Intervall-Ausstellung als work in progress: Elf neue Familien-Alben, Sa-Do 10-18 Uhr
rk ratskeller lichtenberg Möllendorffstr. 6
Bis 29.2. Jeder kann fotografieren, Soziale
Fotografie der 20er Jahre von Pfannschmidt,
Heilig, Thormann, Wolke, Zille, Mo-Fr 10-18 Uhr
Saarländische Galerie im Palais am
Festungsgraben Mitte, Am Festungsgraben 1
Bis 24.2. Von Bergen, Menschen, Landschaften, Kreisen und Bauwerken, Mane Hellenthal, Malerei, Di-So 15-19 Uhr
Schubert Galerie
Charlottenburg, Mommsenstr. 7
Vom 24.1. bis 23.2. Der Playboy &
Der Baumpate, Gespräche mit Rolf Eden
& Ben Wagin - Zwei Erfinder ihrer Selbst,
Do/Fr 13-19, Sa 11-14 Uhr
Schwartzsche Villa Steglitz, Grunewaldstr. 55
Bis 21.2. Von der japanischen Kalligrafie zur freien Kunst, Hana Usui, Arbeiten auf Papier, Di-Fr/So 10-18, Sa 14-18 Uhr, Galerie
Strychnin Gallery
Friedrichshain, Boxhagener Str. 36
Vom 27.1. bis 3.2. Mona Lisa Show,
Gruppenausstellung mit 50 int. Lowbrow Artists, Fr/Sa 13-19, So 13-18 Uhr
Tammen Galerie Kreuzberg, Friedrichstr. 210
Bis 1.3. Lothar Seruset, Rainer Kriester,
Bildhauerarbeiten, Zeichnungen, Malerei,
Di-Sa 12-18 Uhr
Tschechisches Zentrum
Kreuzberg, Friedrichstr. 206
Bis 28.2. Die Architektur des tschechischen Kubismus 1911-1914, Di/Mi/Fr 10-13I14-18, Do 10-13/14-20 Uhr
Verein Berliner Künstler
Tiergarten, Schöneberger Ufer 57
Bis 17.2. Die Neuen, Corinna Weiner, Sibylle Hoessler, Tine Schumann, Conradt Brockstedt, Asgar Bozorgi, Norma Drimmer u. a.,
Di-Fr 16-20, Sa/So 14-18 Uhr
Werkstatt der Kulturen
Neukölln, Wissmannstr. 31-42
Bis 2.3. Afrikanische Abenteuer, Sammlung
Willi Goffart, Reklamesammelbilder,
Di-Do, So 12-18, Fr-Sa 12-22 Uhr
Bis 2.3. Zu Tisch - A Table!, Roselyne Barone, Malerei, Di-Do, So 12-18, Fr-Sa 12-22 Uhr
Willy-Brandt-Haus Kreuzberg, Wilhelmstr. 140
Bis 27.1. Das Erbe Kalkuttas, Fotografie,
Di-So 12-18 Uhr, Ausweis erforderl.
Wohnmaschine Mitte, Tucholskystr. 35
Bis 31.1. Laden für Nichts Leipzig zu Gast in der Wohnmaschine: Vater, Paule Hammer, work in progress, Di-Sa 11-18 Uhr
Zellermayer Galerie
Wilmersdorf, Ludwigkirchstr. 6
Vom 26.1. bis 29.3. In Memoriam,
Bernard Schultze, Bilder und Aquarelle,
Di-Fr 12-18, Sa 11-15 Uhr
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben