Ein Signal für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sollte der „Blitzmarathon“ sein. Neben zahlreicher Strafzettel musste die Polizei jedoch vor allem massenweise Särge besorgen, denn wegen der vielen Blitzer waren die Raser völlig vom Verkehr abgelenkt.mehr
Immer neue Fernsehformate, die versuchen, schwierige politische Sachverhalte für den dööfstmöglichen Jungwähler runterzubrechen? Diesem Genre will bald eine Bundesprüfstelle den Kampf ansagen.mehr
Jetzt ist es offiziell: "Bild"-Vizechef Nikolaus Blome wird neuer stellvertretender Chefredakteur des "Spiegel". Interessierte Leser wissen das schon seit April. Die Satire-Rubrik "Der Wahnsinn" berichtete schon damals über den Mediencoup. Ein Blick ins Archiv mehr
Amerika bereitet sich akribisch auf die Ankunft von Edward Snowden vor und hat bereits Fachkräfte aus Guantanamo einfliegen lassen. Doch Snowden lässt auf sich warten und schlug sogar das Angebot für eine warme Mahlzeit aus.mehr
Die Aufregung um das Video "Stress ohne Grund" ist völlig unbegründet: Wie der Wahnsinn! nun enthüllt, ist Bushido staatlich geprüfter Hassprediger.mehr
Stefan Stuckmann zeichnet auf, wie unser Redaktionspraktikant Cedric zu Guttenberg die Stadt erlebt. Heute: Über die Kombination der Worte "Gerhin" und "Entzündung".mehr
Die unter mysteriösen Umständen gestoppte Zwangsversteigerung des Berliner Spreepark-Areals wirft viele Fragen auf. Antworten könnte ein Geheimprotokoll geben, das der Redaktion zugespielt wurde... Von Stefan Jacobsmehr
Töchter müssen ihre kriminellen Drogendealer im Knast besuchen. Nidal R. rastet völlig aus und Radfahrer sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Eine Wochenvorschau.mehr
Islamisten planten offenbar einen Anschlag mit Modellflugzeugen vom Typ "Terror Hawk" auf Ziele in Süddeutschland. Die Kanzlerin ist sauer. Demnach sind die Spielzeugdrohnen rund eine halbe Milliarde Euro billiger als der "Euro Hawk".mehr
Die Erwartungen an den G8-Gipfel in Nordirland, der heute zu Ende geht, waren hoch. Dem Wahnsinn! liegen die bahnbrechenden Beschlüsse exklusiv vor.mehr
Papst Franziskus zeigt sich schockiert über die jüngste Verschwörung der Schwulen-Lobby im Vatikan. Demnach gäbe es Pläne den Vatikan in eine Art Männerclub umzuwandeln.mehr
Schon vor der Flutkatastrophe flüchteten Menschen aus den Region um Elbe, Oder und Neiße, vor allem Ausländer. Was wussten die Bundesregierung und Thomas de Maizière darüber?mehr
Das Drohnenprogramm von Verteidigungsminister Thomas de Maizière ist gerettet: Der Hauptstadtflughafen BER soll zum Schutzreservat für die Gattung des flugunfähigen europäischen Falken werden.mehr
Ein Lastkraftwagen auf der A73 bei Erlangen hat am Dienstagmorgen etwa 100 Kisten eines koffeinhaltigen Szene-Eistees verloren. Die daraus resultierenden Auswirkungen sind bisher kaum absehbar. Von Maik Werthermehr
Der Spielzeughersteller Mattel geht nach massiven Protesten in die Offensive: Barbie soll politischer werden. Neben einer Femen-Barbie im rosa Röckchen ist auch eine Merkel-Barbie im FDJ-Hemd geplant. Der Plan für eine Angelina-Barbie wurde überraschend verworfen.mehr
Stefan Stuckmann zeichnet auf, wie unser Redaktionspraktikant Cedric zu Guttenberg die Stadt erlebt. Heute: Bahnbrechende Ideen auf dem Kakteenfest.mehr
Das Oberlandesgericht München lenkt ein: Die Rechte an der Videoübertragung des NSU-Prozesses sichern sich ARD und ZDF. Nun drohen Gebührenerhöhungen.mehr
Nach den Anschlägen von Boston fordert Innenminister Hans-Peter Friedrich die Abschaffung der Bewegungsfreiheit in Deutschland. Die Angst vor dem radikalisierten Mandatsträger wächst.mehr
So sehen Klaus Stuttmann und Reiner Schwalme die Welt im Allgemeinen und die Politik im Besonderen: In dieser Galerie finden Sie die Zeichnungen unserer Karikaturisten. mehr