Neil Young: Storytone (Reprise)
Schon wieder Neues von Neil, dem Vielveröffentlicher. Diesmal ein Doppelalbum, zehn Original-Songs, jeweils in einer akustischen Solo-Fassung und orchestriert. Mal geht’s um Privates (neue Liebe), mal gibt er den Umweltaktivisten. Kein Meisterwerk, aber im oberen Drittel seines Oeuvres. Helmut Heimann, Radio Eins

Tony Allen: Film of Life (Jazz Village)
Mit 74 Jahren setzt einer der wichtigsten Architekten des Afrobeat eine musikalische Reise fort, die vor vielen Jahren in Lagos begann, und auf deren Pfad inzwischen weltweit Musiker wandeln. Allen legt, unterstützt von den famosen Jazzbastards, ein perfektes Album vor. Anwärter für Platte des Jahres. Andreas Müller, Moderator

Pink Floyd: Endless River (Warner)
Das „neue“ Album der Rumpfmannschaft von PF besteht größtenteils aus Überbleibseln der 94er „The Division Bell“- Platte. Die Single „Louder Than Words“ ist eine typische PF-Ballade mit pastoralem Gesang und cremiger Sologitarre, das Cover, gestaltet von einem 18-jährigen Ägypter, purer Kitsch. Jörg Wunder, Tagesspiegel

Dean Blunt: Black Metal (Rough Trade)
Wie klingt ein Universum, in dem schwere Melancholie, sterile Drum-Computer, Twang-Gitarren, elfenhafte Frauengesänge, abgeklärte Spoken-Words-Männerstimmen, avantgardistische Klangkaskaden, Hallräume, sanftes Rauschen, Slowness und Singer/Songwriter-Attitüde gleichberechtigt zusammenwirken? Bedrohlich? Fesselnd? Egal! Dean Blunt, ein Brite aus dem Londoner Stadtteil Hackney, der schon die famosen Vorgängerplatten „The Redeemer“ und „The Narcissist II“ vorlegte, wird uns holen. Alle! Jürgen König, Radio Eins
Neue Alben, Konzerte, Club-Adressen: www.tagesspiegel.de/pop
0Kommentare
Neuester Kommentar