CD-NEUERSCHEINUNGEN
POP Badly Drawn Boy
It’s what I’m thinking (One Last Fruit/Edel)
Unter der Wollmütze, tief ins Gesicht und über die Ohren gezogen, hört sich die Welt für Damon Gough alias BDB vermutlich ausgestopft an. Doch hat er ein probates Gegenmittel: viel Sehnsucht gleich viel Hall. Plus Geigen. Lebendiger macht das seine Zeitlupenballaden nicht. Kai Müller, Tagesspiegel
Jeden Freitag zwischen
21 und 23 Uhr reden vier Popkritiker
auf über ihre CDs
der Woche. Diesmal:
FOLK Emily Jane White Ode To Sentience (Rough Trade) Das dritte Album der Kalifornierin ist, wie die beiden Vorgänger: traurig und schön. Es geht um Emotionen, um menschliche Beziehungen, deren Komplexität und gleichzeitige Schlichtheit. Das alles in bedächtiger Dark-Folk-Manier ohne Kanten und so auf Dauer ein wenig beliebig und redundant.Alexandra Distler, Musikjournalistin
ROCK Tame Impala Innerspeaker (Modular)
Ein echtes Wunder! Drei Australier gehen auf Zeitreise in die Sechziger, verlassen sich dabei auf Lennon-Stimme und psychedelische Rocksounds und tapsen dennoch nicht in die Retrofalle. Der Grund: gute Songs, gute Melodien und wahrscheinlich auch gute Drogen. Klingt neu und alt zugleich. Martin Böttcher, Musikjournalist
POP The Bees Every Step’s a Yes (Fiction)
Die Band, die alles kann, ist irgendwie erwachsen geworden. Wo früher Spott und Frohsinn tobten, erklingen auf dem vierten Album nunmehr reflektierte Lieder über das wahre Leben und die wunderbare Natur. Das ist nicht schlecht, zumal die Bees sich auf einen golden klingenden Psych-Folk geeinigt haben. Andreas Müller, Moderator
Neue Alben, Konzerte, Club-Adressen:
www.tagesspiegel.de/pop
0Kommentare
Neuester Kommentar