CD-NEUERSCHEINUNGEN
ROCK Nada Surf The Stars Are Indifferent To Astronomy (City Slang)
Nada Surf sind Veteranen der Indie-Hölle. Das New Yorker Trio strickt auf seinem siebten Album weiter an seinem Gute-Laune- Power-Rock. „The Stars Are Indifferent To Astronomy“ kommt ohne jedes Experiment aus und ist eine unangenehm unauffällige Platte geworden.Andreas Müller, Moderator
Jeden Freitag zwischen
21 und 23 Uhr reden vier Popkritiker
auf über ihre CDs
der Woche. Diesmal:
SONGWRITER Max Prosa Die Phantasie wird siegen (Columbia) Nicht mehr die Befindlichkeit des Landes oder der Welt, sondern die eigene Befindlichkeit steht im Mittelpunkt der Musik der neuen deutschen Sängerknaben. Max Prosa ist neben Philipp Poisel, Tiemo Hauer oder Tim Benzdko einer von ihnen. Ihr Motto: Verständnis is king.
Elissa Hiersemann, Radio eins
POP Leonard Cohen Old Ideas (Sony) Selten hat ein betrügerischer Manager so viel Gutes bewirkt: Das durch den Verlust des Rentenfonds ausgelöste Comeback des Altmeisters geht weiter. Das erste Studioalbum seit acht Jahren zeigt einen Cohen, der seine ewigen Themen – Spiritualität, Sex, Tod – poetisiert und mit tiefer Stimme über sparsam arrangierte Musik rezitiert. Ein Segen für die Fans! Helmut Heimann; Radio Eins
POP Lana Del Rey Born
To Die (Universal) Mit dem Video zu ihrer Single „Video Games“ hat die 25-jährige New Yorker Sängerin einen Mega-Hype ausgelöst, der durch zwei weitere Stücke noch angeheizt wurde. Dem haben die durchschnittlichen R-’n’-B- Stücke des Albums nichts Wesentliches hinzuzufügen. Nadine Lange, Tagesspiegel
0Kommentare
Neuester Kommentar