CD-NEUERSCHEINUNGEN
SOUL Myron & E Broadway (Stones Throw Records) Das Soul-Revival lockt
immer neue Acts an die Fleischtöpfe. Myron & E
versuchten sich als Tänzer, DJ oder Backgroundsänger, um dann auf den Zug zu hüpfen. Die Musik für ihr Debüt liefert die
honorige finnische Band The Soul Investigators, der Gesang wurde in den USA aufgenommen. Ziemlich kalkuliert klingt das Ganze dann auch. Andreas Müller, Moderator
Jeden Freitag zwischen
21 und 23 Uhr reden vier Popkritiker
auf über ihre CDs
der Woche. Diesmal:
RAP MC Fitti #Geilon (Styleheads Music) Der Friedrichshainer MC Fitti war mal Handwerker und rappt jetzt Texte wie „Du auf’m Fixi. Ich auf’m Dixi“. Die Reime bleiben hängen, alles ist kreiiiisch-bunt und man fragt sich, wie lange das zu ertragen ist. Na ja, erst mal egal, weil „der Sommer
ist mein Hobby ... ich trage Softeis und sonst nichts“. Elissa Hiersemann, Radio eins
POP Maps Vicissitude Mute Wer sich Maps nennt, sollte besser wissen, wo er hinwill. Aber auf seinem dritten Album zeigt sich der Frickel-Shoegazer James Chapman aus Northampton einigermaßen uninspiriert. Seine besten Momente erinnern vor allem an gute Momente von anderen. Die individuelle Note besteht im unentschlossenen Gesang samt unscharfen Entfremdungstexten. Fabian Wolff, Musikjournalist
POP Josephine Portrait (Embassy of Music)
Das Debütalbum von
Josephine Oniyama kam
in Großbritannien schon letztes Jahr heraus und wurde dort zu Recht sehr gelobt. Die 30-jährige
Sängerin aus Manchester hat eine äußert wandelbare Stimme, mit der sie ihr Pop, Folk und Jazz kombinierendes Stilspektrum spielend meistert. Nadine Lange, Tagesspiegel
0Kommentare
Neuester Kommentar