CD-NEUERSCHEINUNGEN
POP Toy Join The Dots (PIAS) Letztes Jahr vom Musikmagazin NME als neue englische Rockhoffnung hochgeschrieben, scheiterten Toy mit ihrem Debüt auf halbem Weg. Der Nachfolger scheint besser gelungen. Wieder heißen die Inspirationsquellen Psychedelic-Pop und Krautrock. Diesmal aber wirken die Londoner mutiger und konsequenter. Andreas Müller, Moderator
Jeden Freitag zwischen
21 und 23 Uhr reden vier Popkritiker
auf über ihre CDs
der Woche. Diesmal:
ROCK The Strypes Snapshot (Mercury)
Sie sind zu viert, kommen aus Irland und haben den Rythm & Blues der 60ies in ihrem jungen Blut. „Es ist Zeit, dass die Jugend den Rock’n’Roll zurückerobert“ sagen sie und hauen zwölf Nummern aufs Parkett, die sich gewaschen haben. Dabei bleiben sie ihrem Albumtitel „Snapshot“ treu: Songs für den Moment, nicht für die Ewigkeit. Fanny Tanck, Radio eins
POP Unmap Pressure (Sinnbus)
Es gibt Menschen, die behaupten, dass Berlin so klinge wie Unmap. Diese Band besteht vor allem aus dem Bodi-Bill-Musiker Alex Stolze und der Sängerin Mariechen Danz. „Pressure“ ist Sehnsuchts-Trip-Hop, schleppend, schwer, soulful, unbestimmt. Ach ja, die neunziger Jahre, goldenes Berlin! Gerrit Bartels, Tagesspiegel
POP Holger Czukay On The Way To The Peak Of Normal/Les Vampyrettes (Grönland) Unfassbar, dass die zwei wiederveröffentlichten Frühachtziger-Werke des Ex-Can-Bassisten nach über 30 Jahren immer noch aktuell klingen. Auch wenn überflüssigerweise hier und da behutsam überarbeitet wurde, ist klar: Czukay war seiner Zeit so weit voraus, dass heutige „Soundtüftler“ niederknien sollten. Jürgen König, Radio eins
Neue Alben, Konzerte, Club-Adressen:
www.tagesspiegel.de/pop
0Kommentare
Neuester Kommentar