Konzert: Silent Songs Werkstatt
Der kreative Kopf von Nico and the Navigators, Nicola Hümpel, wurde gerade mit dem Konrad-Wolf-Preis ausgezeichnet. Eine gute Entscheidung, wie man sich bei der Reise durch den musikalischen Kosmos von Purcell, Händel und Schubert mit der Theaterakademie August Everding überzeugen kann.
20 Uhr, 14/8 Euro, Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Str. 141
Magical History Tour: Feuerwehrgasse 25 (OmU)
Eine ebenso bemerkenswerte wie selten gezeigte Arbeit des ungarischen Regisseurs István Szabó, der mit „Mephisto“ berühmt wurde. Ein Assoziationsstrom von Erlebnissen und Erinnerungen, Ängsten, Hoffnungen und Träumen der Bewohner eines alten Budapester Mietshauses, kurz bevor dieses der damaligen Abrisswut zum Opfer fallen soll. Hier läuft der 1973 gedrehte Film in der Magical History Tour, deren Motto im August „Von Schattenwesen, Geistern und Doppelgängern“ ist.
19.30 Uhr, 7,50 Euro, Arsenal, Potsdamer Str. 2, Tiergarten
Kabarett: Götz Frittrang
Bereits während des Studiums der Anglistik und Germanistik in Bamberg entdeckte der gebürtige Badener die Kleinkunstbühnen für sich und hatte wenig später nicht nur ein Diplom, sondern auch zahlreiche Kabarett- Preise wie den Passauer Scharfrichterpreis in der Tasche. In seinem neuen Programm „Wahnvorstellung“ fragt er sich, wer eigentlich noch das Attribut „normal“ verdient?
20 Uhr, 19/23 Euro, BKA, Mehringdamm 34, Kreuzberg
Indie: Tan Le Racoon
So bedauerlich es ist, dass die liebenswerte Hamburger Venue Hasenschaukel geschlossen wurde, umso erfreulicher ist es, dass deren Betreiber nun Zeit findet, sich intensiv der eigenen Musik zuzuwenden. Auf der LP „Dangerously Close To Love“ hat der Seelenbruder des seligen Nikki Sudden nun ein Dutzend abgehangener Weird-Folk- Songs versammelt.
19 Uhr, Eintritt: tba. Schokoladen, Ackerstr. 169–170, Mitte
Punkrock: Jello Biafra
Während die Welt über Donald Trump stöhnt, dürfte er ein gefundenes Fressen für die sarkastischen Texte des ehemaligen Frontmanns der Dead Kennedys sein.
20 Uhr, 23 Euro, SO36, Oranienstr. 190, Kreuzberg
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben