Nicolas Berggruen,
1961 in Paris geboren, ist deutsch-amerikanischer Finanzinvestor.
Er geriet hierzulande wegen des Kaufs des insolventen KarstadtKonzerns in die Schlagzeilen, betreibt aber
seit 2009 auch das
Nicolas Berggruen Institute on Governance.
In dem Think Tank, der die Politik berät, denken ehemalige Spitzenpolitiker, Unternehmer und Wirtschaftswissenschaftler über die Zukunft der Demokratie und die globalen Machtverschiebungen nach. Mit Hilfe von Gerhard Schröder gründete er 2011 außerdem
den Council on the
Future of Europe.
Nicolas Berggruen,
dessen Vermögen auf
2 Milliarden Dollar
geschätzt wird, ist der Sohn des Kunstsammlers Heinz Berggruen, dessen Schätze im gleichnamigen Museum in Berlin-Charlottenburg versammelt sind.
1Kommentar
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben